Alle Bewertungen anzeigen
Anna (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Der Club "TUI MAGIC LIFE Bodrum" wurde 2019 renoviert und unter neuem Management wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Dezember 2018).
"Urlaub" im Ersan - nicht erholsam & nicht gesund!
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Hotelbewertung Ersan Absolut keine Empfehlung! Als jemand, der schon häufig in der Türkei war und Land und Leute als sehr freundlich, hilfsbereit und gastfreundlich kennen gelernt hat, wollte ich meinem Freund das alles mal zeigen. Also haben wir den Urlaub ca. 4 Wochen vor Abflug gebucht über Öger Tours. In Bodrum und Umgebung war ich schon mal, das Hotel kannte ich nicht. Auf Tripadvisor waren fast durchgehend gute Bewertungen. Auf den ersten Blick ist es eine schöne Anlage – es gibt keine kleinen Sonnenschirmchen, sondern große Segel über den Holzliegen mit Auflagen, welche sogar eine Art Kopfkisschen haben, welches man aber auch wegklappen kann. Die Gäste haben sich sehr gut verteilt, so dass man nie nach freien Liegen suchen musste, sondern immer direkt welche gefunden hat (sowohl im Schatten als auch in der Sonne). Die Strandbar (Pruva-Bar) ist direkt über dem Meer installiert, so dass man sein Getränk quasi über dem Meer schwebend genießen kann. Der Boden der Bar, um den Pool herum und als Strandersatz am Meer ist mit Holzdielen gestaltet, was sehr schön aussieht. Der sehr schön angelegte Holzboden am Meer ist total kaputt – Vorsicht ist geboten, denn es stehen Holzsplitter und auch Nägel überall raus, so dass man sich leicht verletzen kann! Generell sind im gesamten Außenbereich keine Meerwassertauglichen Materialien verwendet worden und überall begrüßt einen Rost und schimmeliges Holz. An allen Ecken und Enden hat man das Gefühl, dass eine Reparatur nötig wäre – an den Eingängen zu den Zimmergebäuden, den Böden…nur in den Bereichen, die man zuerst sieht: Lobby etc. sind keine offensichtlichen Schäden. Der Rutschenpark ist witzig. Wir haben zwar leider nicht mehr alle Rutschen im Betrieb mitbekommen, aber die, die an waren, waren gut. WLAN im Lobby-Bereich inklusive, wenn auch langsam. Leider gibt es wenig richtig überdachte Flächen im Ersan, d.h., dass sich an den zwei Abenden, wo es regnete, quasi alle Gäste abends in der Lobby und den angrenzenden Zimmerfluren einfanden. Unser drittes Zimmer lag genau in so einem Gang. Das bedeutet: unsere Nacht war sehr kurz, denn die Hotelzimmertüren bieten zwar Sichtschutz, aber fangen keine Geräusche ab. So hatten wir das Vergnügen bis spät nachts französische und englische Betrunkene zu vernehmen. Auch tagsüber (ein Regentag) war es dann schwierig für das Personal, v.a. die Animateure, die Menschen zu bespaßen, da einfach keine ausreichenden Flächen da waren, wo man hätte sitzen, was spielen oder ähnliches hätte machen können. In der Lobby hängen Zertifikate – es erstaunte uns sehr, dass 9 Iso-Zertifizierungen an einem Tag durchgeführt worden sein sollen. Jeder, der sowas schon mal mitgemacht hat, weiß, dass das ein längeres Verfahren ist. Das alle Zertifikate von ein und derselben Person aus dem gleichen Unternehmen unterschrieben sind sagt eigentlich alles aus. Die Gäste waren vorwiegend britisch oder auch belgisch und französisch. Keine Deutschen außer uns, weit und breit. Ob man das nun wünschenswert findet oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Hauptmangel: Schimmel im Hotelzimmer. Wir haben zweimal das Zimmer gewechselt und haben jedes Mal ein Zimmer mit etwas weniger Schimmel im Bad bekommen, aber haben dann nach dem dritten Zimmer aufgehört zu wechseln, weil wir die Hoffnung aufgegeben hatten, ein Standardzimmer ohne Schimmel zu finden. Wir haben uns eine Suite zeigen lassen, die vom Sauberkeitsstandard einwandfrei erschien. Die Standardzimmer werden hingegen überhaupt nicht gut gereinigt! Aufgrund von vorhandenen Allergien hatten wir um ein Allergiker-gerechtes Zimmer schon bei der Buchung gebeten (kein Teppichboden oder schwere Vorhänge z.B.), was in anderen Hotels nie ein Problem war. Dass wir, mit dieser vorher ausgesprochenen Bitte, dann in einem Schimmelpilz-belasteten Zimmer landeten, war schon fast witzig. Der sehr schön angelegte Holzboden am Meer ist total kaputt – Vorsicht ist geboten, denn es stehen Holzsplitter und auch Nägel überall raus, so dass man sich leicht verletzen kann! Generell sind im gesamten Außenbereich keine Meerwassertauglichen Materialien verwendet worden und überall begrüßt einen Rost und schimmeliges Holz. An allen Ecken und Enden hat man das Gefühl, dass eine Reparatur nötig wäre – an den Eingängen zu den Zimmergebäuden, den Böden…nur in den Bereichen, die man zuerst sieht: Lobby etc. sind keine offensichtlichen Schäden. In den Hotelzimmerbädern (zumindest bei den Standardräumen) gibt es keine Klobürsten. Diese fanden sich nur auf den Toiletten in der Nähe der Bars oder der Lobby. Die Haartrockner in den drei Zimmern, die wir bewohnten, waren nicht mehr ok – rostig zB, das erweckt nicht viel Vertrauen in deren Sicherheit! Die Matratzen in unseren drei Zimmern waren allesamt extrem hart und hatten deutlich heraus stehende Federn – sehr unangenehm nachts.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Aufteilung im Hauptrestaurant ist angenehm, es ist nicht so voll gestellt und von jedem Platz aus (drinnen wie draußen) ist das Buffet gut erreichbar. Trotz Fritteusen riecht das Restaurant nicht nach Frittenfett. Die Auswahl beim Essen ist relativ groß. Die kalten Speisen sind reichlich vorhanden zu jeder Mahlzeit. Bei den warmen Speisen gibt es eine vegetarische Auswahl, ein Diätbüfett (Erbsen, gekochtes Huhn, Kartoffelpüree, Reis) und Fisch sowie Fleisch. Auch gab es abwechselnd Burger und Sandwichtoasts zu den Mahlzeiten, welche man sich nach Wahl belegen lassen konnte. Zum Frühstück konnte man sich Omeletts, Pancakes, Rühreier oder auch Spiegeleier zubereiten lassen. Zu allen Mahlzeiten wurden frische Backwaren zubereitet: Pide, Simit-ähnliches Sesam-Gebäck, Fladenbrotähnliches Brot...dies passierte direkt im Restaurant, war also gut einsehbar. Die warmen Speisen waren genau dies leider nicht – meist waren sie, wenn überhaupt, noch lauwarm. Die Messer waren durchweg stumpf, meist konnte ich nicht mal den Salat schneiden, den ich zu jeder Mahlzeit auf dem Teller hatte. Manchmal hatte man Glück und man hat eins gefunden, welches noch geriffelt war. Die Speisen waren nicht gekennzeichnet, das heißt: man weiß nicht, was man sich auf den Teller lädt. Es gibt einen vegetarischen Bereich, welcher aber nicht nur vegetarische Speisen enthielt!! Es war der erste Urlaub überhaupt, in welchem ich Magen-Darm-Probleme bekam. Das kann Zufall sein, aber wenn bei der Nahrungsmittelzubereitung so viel Wert auf Hygiene gelegt wird, wie bei der Standard-Zimmerreinigung, dann glaube ich nicht an Zufall. Direkt beim ersten Mittagessen nach unserer Ankunft griff ich in einen der drei Obstkörbe (immer das gleiche jeden Tag: Äpfel, Nektarinen oder Pflaumen und Weintrauben) und hatte bei den ersten 2 Griffen in Korb direkt 2 schimmelige Nektarinen in der Hand.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das gesamte Hotelpersonal sprach kein gutes Englisch, nicht mal so viel wie für den jeweiligen Posten notwendig gewesen wäre. Deutsch haben wir nicht erwartet, aber schon, dass ein Kellner oder Barkeeper Worte wie „bottle“ oder „mix“ versteht. Weit gefehlt. Dafür hat aber auch der Herr, der häufig an der Rezeption anzutreffen war, wenn wir ein anderes Zimmer haben wollten, uns auch nicht wirklich verstanden. Was besonders herausstach war sein Desinteresse an dem Grund für unseren Wechselwunsch. Daher gehen wird nicht davon aus, dass an den Zimmern etwas getan wird. Er konnte uns aber schon verständlich machen, dass wir gerne auch in eine andere Zimmerkategorie wechseln können, für nur 150 Euro mehr PRO NACHT!!! In der Strandbar lag eine „Karte“ aus, hierauf fanden sich die angebotenen Getränke, auch Cocktails. Die angegebenen Zutaten landeten aber meist nicht im Glas. Von einem Cocktail namens „Purple“ erwarte ich beispielsweise, dass er so halbwegs weinrot bis lila ist – der war aber immer blau. Da die Barkeeper einen nicht verstanden haben, konnte man auch schlecht klarmachen, dass man doch die letzte fehlende Zutat noch gerne hätte um mal zu kosten, wie dieser Cocktail wirklich schmeckt. Zusätzlich konnte es durchaus passieren, dass man dreimal einen identischen Cocktail bestellt und je nach Lust und Laune völlig unterschiedliche Drinks bekommt. Das meiste Personal war unfreundlich und fast frech. Ein Barkeeper hat mich zweimal angefahren, weil ich ihn, aufgrund seines hervorragenden Englischs, nicht verstanden habe. Sowas geht gar nicht. Würde das Personal besser Englisch sprechen, wäre es vermutlich wesentlich einfacher für sie.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Wasser. Entfernung zum Flughafen: etwa eine Stunde Transferzeit. Mit dem Minibus ist man in ca. 15 Minuten im Ortskern von Bodrum. Um das Hotel herum gibt es direkt keine Shoppingmöglichkeiten, aber im Hotel selber ist ein Kiosk, ein Kramladen und ein Lederladen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Infinitypool sieht schön aus. Die Animation war vorwiegend für französisch-sprachiges Publikum gemacht und mittelmäßig aufdringlich. Die Abendshows, die wir gesehen haben, waren ok.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anna
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    X

    Offizielle Hotel Homepage