- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus über 500 Wohneinheiten, welche sich auf zirka 50 Wohnungen verteilen, so dass immer nur jeweils 8 bis 12 Wohneinheiten zusammen liegen, dies auf zwei Stockwerke verteilt, also Erdgeschoss und erster Stock. Wenn man bedenkt, dass pro Appartement 3-4 Leute wohnen, kommt man hier auf durchschnittlich 1800 Leute bei Vollbelegung. Dass das Hotel riesig ist, merkt man auch an der Weitläufigkeit. Das Hotel liegt in einem recht steilen Hang, ein Teil der Anlagen (Restaurant, Pool…) befindet sich unten, der andere oben. Wenn man also von ganz unten nach oben läuft, ist man schon ziemlich außer Puste. Zusammen mit der drückenden Hitze im Sommer kommt man schon schweißnass oben an. Die Anlage selbst ist jedoch wunderschön und im Großen und Ganzen sauber (es ist halt Spanien, hier darf man nicht zu sehr in die Ecken schauen). Trotzdem frage ich mich, wie in Spanien die Sterne verteilt werden, bzw. welche Kriterien die Hotels erfüllen müssen. Denn wie dieses Hotel zu 5 Sternen kommt, ist mir ein Rätsel. Ich würde höchstens 3,5 Sterne verteilen. Ich war mir unsicher, ob ich das Hotel weiter empfehlen soll, oder nicht, da einiges wirklich schön und toll ist, anders aber gar nicht. Schlussendlich hab ich mich für einen grünen Daumen entschieden, trotzdem sollte jeder selbst entscheiden, ob die negativen Punkte die positiven aufheben.
Wir hatten ein neu renoviertes Zimmer mit Meerblick. Renoviert bedeutet hier aber nach spanischer Art, heißt es wurde nur oberflächlich saniert. Die Dusche rinnt wie S... und innerhalb einer Minute steht das halbe Bad unter Wasser. Der Tisch hatte schon eine geborstene Kante, an welcher ich mich geschnitten hatte. Die neu renovierten Zimmer sind aber an sich sehr schön und sauber; im Erdgeschoss hat man hier noch zusätzlich einen Sonnenschirm aus Stroh, sowie zwei Liegen. Wir hatten eigentlich den Kundenwunsch "Im Erdgeschoss" angegeben, und obwohl wir schon im Winter gebucht hatten, bekamen wir trotzdem eines im ersten Stock. Dies fanden wir schlussendlich dann doch besser, erstens hat man hier eine schönere Aussicht, zweitens hört man das Schrubben der Stühle der anderen nicht, da man hier niemanden über sich wohnen hat. Der Ausblick ist wirklich wunderschön, man spürt die Ruhe des Meeres und der schönen Landschaft. Ich kann Meerblick hier nur empfehlen. Es gibt genügend Stauraum, wir waren 11 Tage hier, 2 Erwachsene, 2 Schulkinder und hatten genügend Platz um alles schön zu verstauen. Die Matratzen im Elternschlafzimmer waren zwar gemütlich, allerdings fühlte man sich wie auf einem Schiff, wenn der andere sich im Bett drehte, weil dann das ganze Bett wackelte. Die Kinder hatten jeweils ein Schlafsofa, die Matratze besteht hier aus recht dünnem Schaumstoff. Für Schulkinder mit wenig Gewicht noch ok, für ältere Kinder/Teenies würde ich hier jedoch die Appartements mit den 2 getrennten Schlafzimmern wählen. Ob man hier ruhig schläft, hängt größtenteils von den Nachbarn ab, die Wände sind hier so hellhörig, dass man sogar hören kann, wenn diese die Vorhänge vor und zurück ziehen. Schlaf und Wohnzimmer haben jeweils eine individuelle Klimaanlage, sowie Ventilator, beide kann man gleichzeitig oder getrennt anmachen, oder ausschalten.
Zuerst das Gute, das Essen ist wirklich gut. Leider herrscht auf Grund des Massentourismus Kantinenatmosphäre. Es gibt ein riesengroßes Hauptrestaurant, das in 3 individuelle Räume unterteilt ist, welche jedoch untereinander verbunden sind. Ist der erste Raum voll, wird man zum zweiten, bzw. zum dritten verwiesen. Ein netter Kellner führt die Familie an ihren Tisch. Sofort kommt ein anderer Kellner und fragt nach den Getränken. Hier sollte man sofort alles zusammen bestellen, denn danach ist es schwierig, noch einmal einen anderen Kellner abzufangen, da diese immer zu den neuen Gästen gehen. Wer nach Wein fragt, bekommt gleich eine ganze Flasche, egal wie viel man trinkt. Kein Wunder, einen Flasche kostet (laut google) nicht mal einen Euro... Trotzdem war er ganz ok. In den drei Restaurants innen herrscht ein unglaublicher Lärmpegel. Es ist eine Kakophonie aus Kindergeschrei, Tellergeklapper, Geschirr und Gläser, die immer wieder zu Boden fallen (und zu Bruch gehen), sowie normalem Gerede. Ich habe das Gefühl, in jeder Schulmensa geht es ruhiger zu. Dazu kam noch der Stressfaktor, weil die Leute Angst haben, jemand könnte ihnen etwas wegessen und das Buffet regelrecht stürmen. Obwohl immer wieder nachgefüllt wird (ja ab und an kann es schon mal 1-2 Minuten dauern) rennen die Leute hier zum Buffet, um ja erster zu sein. Aufgrund der Aufteilung der Gäste kommt es aber nur zu absoluten "Rush Hour Zeiten" zu kleinen Wartezeiten am Buffet. Ansonsten kommt man immer schnell an sein Essen. Man kann auch draußen essen, hier ist es viel ruhiger. Allerdings Ende Juli/Anfang August auch noch recht heiß und man darf keine Angst vor Wespen haben. Das Problem bei all inclusive ist, das leider oft die Qualität leidet und man das Billigste vom Billigsten bekommt. An den Bars stehen zwar hochwertige Alkoholflaschen (Smirnoff, Batida...), Cocktails mixen können die Kellner jedoch leider nicht. Diese schmecken alle nach billigen Säften. Hier lieber eine Sangria bestellen, die schmeckt noch am besten. Auch das Eis, das man gratis bei all inclusive dazu bekommt, besteht aus sehr wenig Auswahl und ist schon halb geschmolzen, wenn man es auswickelt. Mittags kann man entweder das Hauptrestaurant aufsuchen, oder eines der drei freistehenden Restaurants. Eines davon ist oben am Schwimmbad, es ist gleichzeitig das italienische Themenrestaurant für abends. Das andere ist an der Bar unten am Schwimmbad und das dritte ist auch unten gleich neben dem Schwimmbad, welches das abendliche mexikanische Themenrestaurant ist. Pro Aufenthalt kann man sich für ein bis zwei Themenrestaurants entscheiden, diese sind abends "à la carte". Allerdings sind sie auch recht schnell ausgebucht, man sollte gleich am ersten Tag hier seinen Tisch buchen. Das mexikanische Restaurant kann ich hier empfehlen, das italienische leider nicht. Die Pizzen waren nicht so lecker und man teilt sein Essen mit den Wespen, die hier massiv umherschwirren.
Der Service war super, sehr bemüht, super freundlich. Es gab viele Animateure, welche die Leute dazu brachten, die ein oder andere Sportmöglichkeit zu testen. Gut gelaunt bekamen sie so immer viele Gäste zusammen, ohne aufdringlich zu sein. Der Putzservice begrüßte einen immer mit einem freundlichen "Ola" und die Kellner mit einem Lächeln. An der Rezeption konnte einem zwar nicht immer geholfen werden, trotzdem war auch hier das gesamte Personal sehr freundlich und bemüht. Auch die Kellner waren sehr bemüht und haben einen mit einem freundlichen Lächeln zügig bedient.
Das Hotel liegt quasi direkt am Meer, wer gerne wandert kann hier kilometerweit über die Dünen entlang eines steinigen Pfades am Meer entlang wandern. Punta Prima besteht hauptsächlich aus einer felsigen Küste, es gibt nur einen kleinen sandigen Abschnitt mit Liegen und Sonnenschirmen. Zu Fuß dorthin sind es zirka 5 Minuten. Der Strand ist nicht stark besucht, hier herrscht kein Massentourismus. Entlang des Sandstrandes findet man mehrere Souvenirläden, sowie 2 Supermärkte, eine Apotheke und einige kleine Marktstände, wo man den üblichen touristischen Krimskrams kaufen kann. Im Hotel gibt es auch einen kleinen Supermarkt, die Preise sind hier aber höher als unten im Dorf. Das Hotel selbst ist, wie schon oben beschrieben, in einem Hang gebaut. Hat man wie wir ein Zimmer unten mit Meeresblick und man will nach oben zum Shop, oder einfach ans oben gelegene Schwimmbad, heißt es erstmal nach oben steigen. Im Hotel ist täglich eine Ärztin, wo man auch recht schnell drankommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Grunde genommen gibt es viele Freizeitangebote, sowie zwei tolle Schwimmbäder. Eines befindet sich unten auf dem Gelände, der Pool ist riesengroß und bietet einen Babypool, sowie einige weitere Pools, die sich jeweils in ihrer Höhe unterscheiden. In der Mitte befindet sich die Bar. Der andere Pool ist oben auf dem Gelände und ist aufgrund seiner Tiefe nicht unbedingt für kleine Kinder oder Nichtschwimmer gedacht. Hier ist es auch viel ruhiger als unten. Das *Eher gut* bezieht sich auf das Liegenproblem. Das Hotel hat einige feste Schattenpavillons, welche trotzdem nur bedingt Schatten spenden, da die Erde sich bekanntlich um die Sonne dreht und diese somit ständig ihren Platz wechselt. Hier hat man entweder morgens oder mittags Schatten. Es gibt nur wenige Plätze, welche tatsächlich den ganzen Tag über Schatten bieten. Dann gibt es noch einige winzige, feststehende Sonnenschirme aus Stroh, bei einigen fehlt hier jedoch das halbe Dach. Zudem sind sie so klein, dass sie nicht einmal 2 Liegen ausreichend Schatten spenden und da man die Sonnenschirme gar nicht und die Liegen nur bedingt rücken kann, hat man wieder das Sonnenproblem. Zudem liegt man vor allem unten am Pool wie die Sardinen in der Büchse, eine Liege auf der anderen, man kommt kaum durch zu seiner eigenen. Oben am Pool sind nicht so viele Leute, es ist mehr Platz zwischen den Liegen und zumindest in der Sonne findet man hier immer eine Liege. Neben dem tiefen Pool befindet sich noch einmal etwas abseits der Baby Splash Pool. Wie es hier liegentechnisch aussieht kann ich jetzt nicht sagen, da wir uns hier nie aufgehalten haben. Was ich ganz schlimm fand und einer der Hauptgründe ist, warum ich hier nicht wieder zurück gehen würde, zwischen 6.30 und 7.00 Uhr morgens waren alle Liegen im Schatten belegt. Das hat für mich nichts mehr mit Urlaub zu tun. Hier sehe ich das Hotel in der Schuld, zum einen haben sie bei weitem nicht genügend Schirme. Warum stellt man nicht zu allen Liegen einen Sonnenschirm hin, den man selbst bestimmend auf und zuklappen kann? Bei einem 5 Sterne Hotel ist das doch das mindeste, was man erwarten kann. Zum anderen steht zwar in den Regeln, dass man die Liegen nicht reservieren darf, es tut aber keiner etwas. Würde das Personal die Tücher einsammeln, würden die Leute ihre Liegen nicht reservieren. Denn es gibt immer wieder die Sorte, welche ihre Liegen zwar schon morgens um 7.00 reserviert, dann aber erst gegen Mittag irgendwann auftaucht. Was die restliche Freizeitangebote angeht, kann ich sagen, dass das Hotel sich hier ganz viel Mühe gibt. Den ganzen Tag über gibt es Animation, die wirklich gut und lustig ist. Die Animateure bieten immer wieder ihre Programme an, ohne aufdringlich zu sein. Wir haben das eine oder andere Mal mitgemacht (Aquagym, Polo im Pool) und es war wirklich lustig. Abends gibt es immer eine Mini-Disco für die ganz kleinen und um halb 10 läuft dann eine Show von 45 Minuten. Diese ist ganz toll, zum Teil kommen Leute von auswärts, zum Teil wird sie von der Hotelcrew selbst gemacht. Diese sind aber aber so professionell gemacht, dass schon fast Broadway Feeling aufkommt. Nur schade, die Shows findet drinnen statt, leider besitzt dieses Hotel keine Bühne im Außenbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laurence |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 44 |