- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kurzzusammenfassung: -Pool: hier liegt man wie Sardinen -Strand: riesig, angenehm, traumhafte Aussicht auf die Landschaft -Restaurant: zu klein, extrem laut, ungemütlich, hektische Atmosphäre -Mittags-Pool-Restaurant: Massen-durchlauf -Lobby: zu klein, zu laut, ungemütlich (Grund: nur hier gibt es langsames WiFi, also knubbelt sich hier alles) -Lobby-Bars: zu klein, zu laut, ohne Atmosphäre (Grund: nur hier gibt es langsames WiFi) -Familienzimmer: würden normalerweise als Doppelzimmer bezeichnet werden (keine Trennwände) -oberer (Pool)Teil der Anlage: eng, laut, ungemütlich, Massen -unterer (Strand)Teil der Anlage: riesig, ruhig, schön, erholsam, gepflegt -traumhafte, bewaldete Landschaft mit Bergen und Wald (Postkarten-Motiv) -einige Wandermöglichkeiten in der Natur, wenn man will -Zustand des Hotels: teilsaniert und renoviert -Familienhotel; sehr viele Familien Nationalitäten der Gäste: -Engländer -Skandinavier, Schweden -Russen (völlig unauffällig) -Deutsche Internet-Geschwindigkeit: extrem langsam Internet-Verbindungsaufbau: schnell Handy-Empfang: gut Stromsteckdosen: 220V, normale Steckdose Fernsehempfang,deutsch: 2 Sender (wir hatten RTL, Pro7) Strandwanderung nach Osten: -wenn man am Strand aufs Meer blickt, nach links gehen. -zuerst kommt das TT Hotels Palace und dann das Hilton Hotel … und dann ist schon Schluss, denn dann kommt schon der Dalaman-Fluß (=östl. Fluss vom Hotel). -Den Fluss kann man nicht einfach überqueren; keine Brücke; nicht über den Strand. -Nur für geübte: Das Wasser ist kalt. Im September reicht das Wasser bis Brusthöhe (Foto). Es herrscht eine starke Strömung, auch am MeerSaum. Man braucht definitiv feste Schuhe (Surfschuhe oder TauchStiefel; BadeCrox reichten mir nicht aus) um am Boden genug Halt gegen die Strömung zu finden. Kräftig gegen die Strömung legen; die Strömung sollte dabei von der Seite kommen (weniger Angriffsfläche, besser gegen zu stemmen). Langsam gehen, um Tritt zu finden. Kleine Steine können durch die Strömung an die Fußgelenke klopfen. Strandwanderung nach Westen: Dauer für Hin- und Rück: 2Std. 10Min bei gemütlichem Tempo Benötigtes Material: Nichts oder Badelatschen. -nach rechts gehen -über die kleine FußgängerBrücke am Strand über den westlichen Fluß gehen. -durch ein kleines Stück minimal kraxeln (50Meter) -westlich bebauter Strandabschnitt schon erreicht. -Reihenfolge Robinson’s Club, Iberotel, öffentl. StrandRestaurants & Surf Academy/, öffentlicher Strandabschnitt (10TL für 2 Liegen), TUI Magic Life, Seno … Buchtende warmes, klares, extrem flaches Wasser, das BuchtEnde ist am steilen Fels. Wald-Wanderung oberhalb von Sarigerme: Dauer: 3Std || Benötigtes Material: mind. Turnschuhe (Waldwege mit Steinen) und ggf. GPS-Navi (wir kamen mit der Kombination “Handy Samsung S5 K-Zoom“ + “HERE“ gut durch) und mind. 1 Liter Wasser p.P. und Geld (wenn man nachher in Sarigerme shoppen möchte oder mit dem Taxi zurück fahren möchte) Temperatur: Auf der nicht befahrenen AufstiegsTeerStraße heiß. Im Wald gibt es Schatten. Belohnung: Traumhafter Höhenblick-Weitblick auf die Bucht, Umgebung, duftender Pinienwald. Wegbeschreibung: An der Tropical-Hoteleinfahrt links Richtung Sarigerme-Ort gehen (Bürgersteig). Die Sarigerme-Einkaufsstraße rechts liegen lassen und dort gerade aus weiter gehen (Bürgersteig). Beim nächsten Taxi-Parkplatz (auf der rechten Seite unter den Bäumen) rechts rein. An der nächst möglichen Straße (300m ?, Gabelung) rechts halten. Bis zum Ende der Straße gehen, dann links (nach ca. 300m geht es schon leicht aufwärts). Diese geteerte, gewundene Straße die mit Bäumen und Ausblick gesäumt wird, ist völlig unbefahren, da sie zu dem seit 4 Jahren leer stehenden Berg-Hotel (dass man auch vom Tropical-Hotel im Berg (sieht aus wie ein Dorf) liegend sehen kann) führt. In der letzten LinksKurve vor der BergHotel-Einfahrt (Caria?) auf den unbefahrenen Feldweg geradeaus in den Wald gehen. Dieser Feldweg führt am Anfang an den alten BergHotelWasserbecken vorbei (hohe Mauer). Ab jetzt braucht man ggf. das GPS-Navi mit dem man Sarigerme 400m oberhalb der Einkaufsstraße „anpeilt“. Man bleibt immer auf dem breiteren Feldweg (zwei Fahrspuren) und hält sich eher geradeaus/rechts und biegt aber nicht nach rechts in die kleineren Ziegenpfade ein. Etwa Mitte des Waldes an der Gabelung (hier diesmal) den rechten Weg wählen, der dann abwärts zum Ort führt. Wenn man nach der Mitte des Waldweges merkt, dass man immer weiter „aufsteigt“ und der Weg immer bewachsener wird, ist man falsch (ist uns auch passiert)(man kommt aber nicht an die “höchsten Höhen-Häuser“ von Sarigerme an (FelsEnde). Es geht nun immmer abwärts (einzelne Kanaldeckel sichtbar im Weg). Wenn man dann den Wald verlässt, nach rechts zur Einkaufsstraße gehen. Dort auch Supermärkte mit Getränken oder Restaurants oder Shoppen oder Taxi oder Ausflug buchen nehmen. Strandwanderung nach Westen; über Sarigerme/Ort/Einkaufsstraße zurück: Dauer: 2:15Std. || Zwischen dem Iberotel und dem öffentlichen Strand (hinter der „Surf Academy“ beim Strandrestaurant „Roxy“) den Strand auf den Parkplatz verlassen. Nach links gehen (300m). Am MiniKreisVerkehr nach rechts hoch. An dem Eingangshäuschen vom „Strand-Park“ vorbei immer gerade aus. Der weitere Weg geht jetzt immer über den Bürgersteig (also kein Gerangel mit Autos ) geradeaus. Taxi-Stand links liegen lassen, weiter gerade aus. Einkaufsstraße links liegen lassen, weiter gerade aus. Tipp: Wasser mitnehmen; es wird trockener als man denkt; oder im Supermarkt Getränk kaufen; auf der Einkaufsstraße Shoppen oder Tagesausflüge (viel Bargeld nicht erforderlich; Bezahlung nach Ende des Ausflugs) buchen ?. P.S.: Ein absoluter Must-Have-Ausflug „Dalyan: Bus,Boot,Mud-Bath,Boot,Lykische Gräber,Essen,Bus,Turtle-Klinik,Turte-Beach-MegaSandStrand(flach),Bus … >der perfekte Tag. Viel Spass in Eurem Urlaub. Dies waren lediglich unsere persönlichen Eindrücke und Meinungen mit Dank an alle, die uns bisher mit ihren Rezensionen geholfen haben.
-Die Zimmer wurden saniert und renoviert. -Wurden die alten Möbel (gut) weiß lackiert ?. -Alles funktionierte. -Das Bad im FZ war klein, aber modern. Große Kunststoff-Einbau-Badewanne mit Glastrennwand mit Hand-&-WandDusche. Modernes, schönes Waschbecken, aber ohne VerschlussStopfenMöglichkeit. Wassergeschwindigkeit=schnell; Wassertemperatur=immer heiß verfügbar. FAMILIENZimmer>DOPPELZimmer -Da das Familienzimmer keine Trennwände hatte (wie in den Grundrisszeichnungs-Bildern von TUI eingezeichnet) wünschten wir uns ein Familienzimmer mit Trennwänden oder ggf. ein Upgrade (gegen Aufpreis). Da wir aber immer nur von der Rezeption auf die nächsten Tage verwiesen wurden; gaben wir nach einer Woche auf. Auch unser letzter Versuch unter Einschaltung von Reiseleiter Oliver Hahn (sehr nett und engagiert) blieb leider erfolglos. Freitags wurde uns ein FZ für Montag avisiert. Als wir dann montags um 11:00Uhr pünktlich und fertig/bereit/gepackt erschienen, wussten die Rezeptions-Damen von nichts, berieten sich dann zu viert untereinander und gaben folgendes Statement “Mehmet ist nicht da. Erst um 14:00Uhr. Es sind aber heute keine Zimmer frei. Und morgen voraussichtlich auch nicht“. >damit 4x erfolglos versucht; wir entschlossen uns endgültig auszupacken. Wer für die Zimmerbezeichnung „FZ“ verantwortlich ist (Hotel oder Reiseveranstalter) mögen die Verantwortlichen unter sich ausmachen; der Kunde erwartet jedenfalls ein FZ statt ein DZ mit Zustellbett. In den Suchmasken verschafft die Bezeichnung FZ m.E. einen gewissen Vorteil. Tipp: Den Zimmer-Safe nicht zu schnell schließen. Wenn keine Abdeckung auf dem Batterie-Kasten ist, kann schon mal die Batterie beim Schließen rausfallen und der Safe bleibt mangels Strom verschlossen.
Speisen-Auswahl: m.E. Standard, aufgrund der Anlagengröße könnte es mehr sein; aber ausreichend und abwechselnd. Speisen-Geschmack: alles schmeckt gut und wonach es schmecken soll. Speisen-Temperatur: gut Gemüse-Obst-Salat-Geschmack: gut, kraftvoll, geschmackreich, natürlich Speisen-Qualität: gut Art der Speisen: oft Chicken und lecker gegrillten Fisch „may contain bones“ Restaurant-Atmosphäre: viel zu klein, extrem laut, ungemütlich, hektische Atmosphäre, eng. Ich war froh wieder in unserer Firmenkantine essen zu können. Restaurant-Einrichtung: Laute, einfache Holzstühle. Einfache Tische. Tischbreite zu schmal für die Stühle, da muss man oft „reinklettern“. Tipp: Die Stühle bräuchten eigentlich nur einen Filzfuß, damit sie nicht über die Fliesen laut kratzen. An manchen Stellen unnötig laute, schlecht klingende Musik, die man aufgrund des allgemeinen Lautstärke-Pegels sowieso nicht verstehen kann. Um 20:30Uhr hätten die Tische und Stühle oftmals einen Wisch mit dem Lappen verdient. (Gläserränder, feuchte Tischdecken…kein Einzelfall). Auch um 20:30Uhr (=Ausklang der Essenszeit), war es noch immer laut und ungemütlich. Essen genießen…kann man da nicht. Essenzeit bis 21:30Uhr, aber um 21:00Uhr macht das Küchenpersonal schon „Schluss“; da macht es keinen Spaß später zu kommen um die Massen zu entzerren und den Massen-Trubel zu entgehen. Das HighLight: Kommt man extra erst um 20:30Uhr, um den Trubel zu entgehen und sich einen ruhigeren Platz zu suchen. Kann es einem passieren, dass man von Service-Frau Öz..r in einen belebten Bereich verwiesen wird, da Sie es lieber vorzieht ihre Tische fürs Frühstück komplett zu haben. Hut ab vor so viel Service-Orientierung. Mittags-Pool-Restaurant: auch “Massen-Durchlauf“, eng gestellte Tische, laut, ungemütlich, Null-Atmosphäre. -In den SpezialitätenRestaurants war es angenehm ruhig mit einer genau ge-time-ten Reihenfolge und es hat geschmeckt.
-man spricht fast ausschließlich Englisch im Hotel -wir haben keine deutschsprachige Rezeption kennen gelernt, es wurde aber darüber berichtet. -Abend-Animation auch auf Deutsch. -Nur vereinzeltes Personal an den Bars spricht gerne etwas Deutsch, wenn man als Deutscher erkannt wird. -Das Service-Personal in der Chill-Out-Bar incl. Sandwich-Zubereitung waren sehr zügig und immer nett. -Auch der Service in der Nacht-Disco war aufmerksam und sehr zu empfehlen. -Und noch vielen lieben Dank an die nette Soft-Eis-Dame. -Der ZimmerService war immer sehr aufmerksam.
Das Hotel liegt im östlichen Teil der bebauten Bucht von Sarigerme. Das Hotel liegt eingebettet zwischen zwei Flüssen (westlich=kleiner Fluss; östlich=Fluss Dalaman). Am westlichen Fluss liegt in der Nähe des Hotels die „Sarigerme Waste Water“-Kläranlage (siehe auch Google-Maps). Die Kläranlage liegt gut sichtbar an der Hotel-Zufahrt-Straße. Durch die Wasserströmung (von West nach Ost, ca. 3KM-Strömungsgeschwindigkeit) bekommt man aber nur hauptsächlich etwas vom westlichen Fluß mit. Das Wasser war zu unserer Zeit auch bei ruhiger See und Windstille relativ trübe (Sichtweite ca. 2,5m; also Füße sichtbar). Viele Einkaufsmöglichkeiten in der schönen Shoppingstraße in Sarigerme mit Restaurants, Apotheke, Geldautomaten, Reiseveranstalter, Schmuckhändler und Supermarkts. Die Händler empfanden wir als nett und unaufdringlich. Wir unaufdringlich beraten. Es machte uns Freude dort zu stöbern. Auch im Hotel gibt es Shops, Frisör, MiniMarkt. Die Hotelstraße ist mit breitem, guten “Bürgersteig“ ausgebaut; also sehr gut fußgängertauglich. Die Hotelstraße ist wenig befahren, da danach nur noch das TT Palace und das Hilton kommen; danach ist durch den Dalaman-Fluß Ende der Straße. Sarigerme kann man in 25Min zu Fuß zu erreichen; 5€ mit dem Taxi (Verhandlungen waren zwecklos für die 2,5KM). Taxi-Stand am Hotel. Dolmus erst ab Sarigerme-Ort oder bei Magic-Life Die Umgebung ist TRAUMHAFT mit bewaldeten Bergen. -Mücken: nein -Fliegen: nein -Vögel: wenige, keine bekleckerten Stühle -Krabbeltiere: nein
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand >Top: -riesiger Strand -insges. 5 Reihen mit je 19 Schirmen mit je 2 Liegen -immer einen Platz gefunden; nur gegen 11:00Uhr ist es fast voll belegt. -Sonnenschirme: sind nicht blickdicht; stabil; windsicher; Betonfuß im Sand -Liegen: Kunststoff mit Auflagen, neuwertiger Zustand; funktionieren -grober, weicher, grauer Sandstrand -an der Wasserlinie und im Wasser: Kiesel -steil abfallend (nach 10 Metern stand ich in Brusthöhe) -wir hatten öfter einiges an Wellengang -wir hatten leichte Strömung von west nach ost (3KM?) -Badeschuhe: empfehlenswert, da der graue Sand schnell heiß wird -längerer, aber sehr schöner Weg durch den gepflegten HotelGartenPark zum Strand -Duschen und FußDuschen am Strandausgang -Strandbar = Chill-out-Bar im GartenPark; extrem schön; außergewöhnlich mit “Sonnen-Segel“ -Tipp: Badelatschen bitte einpacken, da der Strand mittags extrem heiß wird und auch für die Kombination steil-abfallender Strand + Kiesel im Wasser ggf. brauchbar sind. -Tipp: Handtücher gibt es im Untergeschoss im SPA von 09:00Uhr bis 18:00Uhr. Tipp: Der westliche Strandabschnitt der bebauten Sarigerme-Bucht (Robinson’s Club bis Seno) hat Sandstrand (keine Kiesel), klareres Wasser (weil kein Fluss?), weniger Wellen (Insel davor), geht sehr flach ins Wasser, ist von der Wassertemperatur wärmer. Pool >Flopp: -hier steht Liege an Liege, ein Engländer sagte dazu beim Dalyan-Ausflug “Sardinen am Pool“ -laut, eng, zugestellt, unschön (selten so krass zu sehen bekommen) -morgens alles reserviert -tägliche Reinigung, mit Wasserschläuchen Abendveranstaltungen: -großes, gut dimensioniertes Amphitheater; Platz satt -gute, angenehme, gut verständliche Beschallung im Amphitheater; -sehr gute Optik im Theater -sinnvoll genutzte Licht und Nebelanlage im Theater -Es wurden oft hochwertige, externe Show-Gruppen eingekauft/engagiert; es lohnt sich der Besuch. Die Disco-Zeit konnte auch schon mal erst um 23:30Uhr in der Chill-Out-Bar/Disco starten, je nach Auslastung von „Sound&Light“; also ggf. etwas warten, bis es los geht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Klaeusel, Vielen Dank für die aufrechte und konstruktive Beurteilung. Wir bedauern sehr, dass Ihr Urlaub für Sie nicht in allen Punkten zufriedenstellend war. Berechtigte Kritik oder eventuell bestehende Probleme nehmen wir gerne als solche an und versuchen natürlich schnellstmöglich vor Ort Lösungen zu schaffen. Gerne nehmen wir Ihre Bemerkung zum Anlass, uns intensiv mit den von Ihnen angesprochene Erlebnisse in unserem Hause auseinander zu setzen um gemeinsam mit unseren Mitarbeitern an der Ursache zu arbeiten und den Service dahingehend wieder zu verbessern, wie Sie in auch erwarten können Gerne würden wir Sie erneut bei uns begrüßen, um Sie verwöhnen zu dürfen. Im Namen von TTH Tropical, wünschen wir Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute. Mit freundlichen Grüßen General Manager Erol Akkuş