- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine sehr ansprechende Anlage, geeignet v. a. für Familien mit Kindern. Aber auch als Paar ohne Kinder haben wir uns sehr wohl gefühlt, da diese durch die Weiträumigkeit des Appartmentdorfes (Sandkasten und Spielmöglichkeiten jeweils zwischen den Häusern) überhaupt nicht stören. Beim Buchen und der Belelegung der Appartements muss man ein wenig aufpassen, da die Katalog-kategorisierung von Dertour und TUI nicht mit der Objektbeschreibung des Dorfhotel übereinstimmen! ABER - obwohl es von den fünf Tagen unseres Aufenthaltes 3 Tage übermäßig stark windete und regnete, waren wir sicher nicht das erste und letze Mal im Dorfhotel-Sylt, gemäß der Aussage: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!
Sowohl die Einzimmerappartments als auch die Maisonetten sind sehr sauber und auch geräumig eingerichtet. In der Küche findet man alles, was man braucht (auch Mikrowelle, Geschirrspüler, ... und Pflegemittel). Ein Safe ist im Schrank eingebaut. Die Doppelbetten sind groß und Fliegengitter schützen vor dem Schlafzimmerfenster vor lästigen Viechern.
Buffetrestaurant und A la carte-Restaurant im Hautgebäude. Das Essen im Restaurant ist nicht ganz billig, aber qualitativ sehr gut und somit passen Preis - Leistung. Falls man nicht HP gebucht hat und das Abendessen im Buffetrestaurant einnehmen will, muss sich bis 10. 00 Uhr vormittags an der Rezeption anmelden. Die Auswahl des Abendbuffets (17. 30h-21. 00h) ist recht gut, man findet immer etwas für seinen Geschmack.; Wein, Bier, Wasser etc. sind im Preis von 29 €/Pers. enthalten. Es kann allerdings vorkommen, dass das Essen nicht mehr ganz warm ist, wenn man zu spät zum AE kommt. Beim Essenholen muss man ein wenig aufpassen, da sehr viele Kinder "unterwegs" sind und einem teilweise zwischen den Beinen "rumlaufen". Das Trinkgeld, das man einem Angestellten gibt, wird in einer Sammelkasse verwaltet. In der Bar git es ein reichhaltiges Angebot, dabei jeweils zwei "Angebote" bis 21. 00 als "Happy-Our". Störend ist allerdings, dass sehr viele Eltern ihre Kinder mit in die Bar nehmen...
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft von allen(!!) Mitarbeitern (einschl. Hotelchef) sind nicht zu übertreffen. Da wir fälschlicherweise ein Appartement im EG gebucht hatten und nach einer Tauschmöglichkeit fragten, wurden (trotz Hauptsaison und entsprechend vielen Gästen) von den Angestellten an der Rezeption alle Möglichkeiten zum Zimmertausch überprüft und wir konnten ein anderes Appartement beziehen.
In wenigen Minuten erreicht man sowohl den Badestrand im Westen als auch das Wattenmeer im Osten. Transferzeit vom Flughafen mit dem Taxi: ca. 15 Minuten (Fahrpreispreis 17 €). Bushaltestelle an der Hauptstraße in unmittelbarer Nähe; Einzelfahrt nach Westerland (Bahnhof) kostet 2, 05 € - Parkplätze und Bushaltestelle Sansibar befinden sich ca. 6 km südlich vom Dorfhotel. Direkt neben dem Eingang zur Rezeption befindet sich ein kleiner Laden mit den notwendigsten Bedarfsmitteln, auch diverse Tageszeitungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Drei Internetplätze sind im ersten Stock des Hauptgebäudes vorhanden. Allerdings muss man hier als Erwachsener Kinder(!) erst darauf hinweisen, dass das Internet kein Spielzeug ist, um dann seine Internetarbeit (E-mail-checken, Auto mieten etc.) erledigen zu können; sie geben ihre Plätze darauf hin nur sehr zögernd und murrend frei. Nachteilig ist hierbei wohl, dass die Benutzung des Internets nichts kostet; hierbei den kostenlosen Service und das unkontrollierte(!) Kinderserven in Einklang zu bringen, dazu bräuchte es wahrscheinlich mehr Kontrolle und Unterstützung durch die Erziehungsberechtigten. Wenn ich es richtig beobachtet habe, gibt es in der Bar und vor der Rezeption jeweils einen WLAN-Anschluss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |