- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr zweckmäßige und auch schöne Appartements, gute Lage in Strandnähe mit Schwimmbad und Fitnessraum, für Familien grundsätzlich geeignet
Sehr funktionell und durchdacht, Ausstattung der Küche könnte aber etwas umfangreicher sein, jedoch gerade noch ausreichend
Das Frühstück war einfallslos und stand in keinem Verhältnis zum Preis, nur einige Beispiele: „Orangensaft“ mit 20% Fruchtsaftgehalt und gesüßt (Aufpreis für ein Glas „richtigen“ Saft 6,50 EUR, macht bei vier Köpfen je Frühstück jeweils 26,00 EUR extra), geringe Brotauswahl, kein Lachs oder Hering (Nordsee!), Qualität der Wurst zweifelhaft, zudem alles in Plastik verpasst, Rührei „nature“ noch am Besten, insgesamt auf dem Niveau einer einfachen Frühstückspension und sehr lieblos, im Vergleich zu früheren Jahren ein absoluter Reinfall und ein „no Go“ , auch mit Corona als Ausrede nicht akzeptabel. Abendessen unter Berücksichtigung des eigenen Anspruchs eher durchschnittlich, gerade noch akzeptabel. Enttäuschung im Speisesaal vielerorts spürbar.
Teilweise sehr bemüht und freundlich, Hoteldirektor aber mit Coronamanagement sichtlich völlig überfordert (siehe später beim Thema Gastronomie). Teilweise Personal mit nur schlechten Deutschkenntnissen und offenbar auch nur angelernt (Finger am Glasrand beim Servieren, etwas schlechte Laune im Umgang mit Gästen, schnell überfordert,etc.)
An der schmalsten Stelle der Insel gelegen neben einem Campingplatz und einem nicht stärkenden kleinen Gewebegebiet, tolle Natur
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad und Fitness gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr F. wir haben Ihre identischen Kommentare auf Google, auf Facebook und hier auf Holidaycheck zur Kenntnis genommen. Obwohl ich Ihrer Frau das persönliche Gespräch anbot und dies in Teilen auch stattfand, ziehen Sie es vor sich auf sozialen Kanälen zu äußern. Das bedauern wir, da wir unseren Beruf aus Leidenschaft ausüben und alles dafür tun, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen. Wie bereits in dem Gespräch mit Ihrer Frau erwähnt, haben nicht wir die gastronomischen Regeln auferlegt, sondern der Gesetzgeber. Natürlich kommt es zu Einschränkungen im ganzen Haus, mein Team und ich sind durch hohen persönlichen Einsatz jedoch bemüht den Hotelbetrieb so normal wie möglich aufrecht zu erhalten. Sie erwähnen in allen sozialen Medien die Qualität unseres Frühstücks. Wir sind hier morgens mit zahlreichen Servicekräften im Einsatz um unseren Gästen neben frischen Eierspeisen, Obstsalat, Lachs, 9 Brötchensorten, frischen Pfannkuchen und 71 anderen Artikeln das Buffet zu ersetzen. Ja, diese Artikel sind größtenteils abgepackt und auch wir wünschen uns das Buffet zurück, welches vom Gesetzgeber in SH strikt untersagt ist. Jedoch verzichten wir eben auf gemeinschaftliche oder ausgepackte Ware, um eben der Verteilung des Virus keine Chance zu geben. Hierfür haben auch bisher alle Gäste Verständnis. Unser Dorfladen hat im Vergleich zu vorher die vierfache Auswahl und wird von allen Gästen ausgezeichnet angenommen. Ihre Kritik können wir keinesfalls nachvollziehen. Mein Team und ich sind sehr endtäuscht, dass Sie die große Mühe die wir uns alle geben nicht erkennen und dem Management Versagen und Überforderung vorwerfen. Nichtsdestotrotz werden wir weiterhin motiviert allen Gästen persönlich mit hohem Engagement zur Verfügung stehen um die Zeit der Beschränkungen gemeinsam zu überbrücken. Mit freundlichen Grüßen, Gabor Hnizdo, General Manager