- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist zwar nicht gerade ein architektonisches Highlight innerhalb der Bucht, in der es gelegen ist (andere Hotels sind hübscher in den Berghang hineingebaut), aber durch sein Halbrund und die nur 4 Stockwerke (knapp 200 Zimmer) durchaus akzeptabel. Das Hotel wirkt relativ neu, zumindest jedoch renoviert und sehr gepflegt. Im Hotel gibt es einen kleinen Minimarkt mit allem Nötigen (Getränke, Zeitungen / Zeitschriften, Badebekleidung, Souvenirs), der auch nicht viel teurer als die umliegenden 2 kleinen Supermärkte ist, von denen der eine am 6. Oktober seine Verkaufs-Saison ohnehin beendete. Die Gäste kamen vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum (D, AUT, SUI), aber auch Engländer und Italiener waren zahlreich vertreten. Die Altersstruktur war gemischt. Die angebotenen Verpflegungsleistungen sich je nach Reise-Veranstalter unterschiedlich. Wir hatten HP gebucht und waren damit ganz gut bedient, weil wir nicht jeden Mittag vor Ort sein, aber das Abendessen dann doch im Hotel einnehmen wollten. Lindos und Rhodos sind ein Muss, auch bequem mit dem Linienbus zu erreichen. Das abendliche Lindos am Fuß der beleuchteten Akropolis sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen – am besten nach dem Abendessen mit einem Taxi oder dem letzten Linienbus hinüberfahren und auf einer Dachterrassen-Bar den Anblick und die Cocktails genießen. Diese sind in Lindos deutlich preiswerter als im Hotel, da hat man (je nach Menge) den Taxipreis bald wieder raus. Den Hotelshop kann man durchaus für Getränke o.ä. nutzen, aber auch ein Supermarkt ist in Hotelnähe vorhanden, aber auch nicht so viel preiswerter (z. B. bei Getränken). Ein Zimmer mit Meerblick lohnt sich auf jeden Fall zu nehmen, der Blick zur Landseite hin ist nicht ganz so spannend. Anfang Oktober war eine tolle Reisezeit. In Deutschland war es inzwischen kühl und regnerisch, auf Rhodos sonnig und bei ca. 25 Grad genau noch richtig zum Sonnen und Baden. Da der Strand vorwiegend aus Kieselsteinen besteht, empfiehlt es sich auf jeden Fall, Strandschuhe/Badelatschen mitzunehmen. Die Füße werden es einem danken.
Die Zimmer sind ausreichend groß auch für einen Abend im Zimmer und ansprechend ausgestattet (Sitzecke, Balkon mit Tisch und 2 Stühlen, dazu Kühlschrank, Klimaanlage, Safe, SAT-TV). Man kann wählen zwischen Zimmern zur Land- oder zur Meerseite. Trotz des Preisaufschlags würden wir auf jeden Fall die Meerseite, die hier auch „Meerblick“ entspricht, empfehlen.
Das Essen vom Buffet war ausnahmslos sehr gut, mit einer großen Auswahl, so dass es manchmal schwerfiel, sich zu entscheiden und das sogar schon beim Frühstück, wo mehrere Brot-, Wurst- und Käsesorten sowie unterschiedlich zubereitete Eier (gekocht, Spiegel-, Rührei, Omelett) zur Verfügung standen. Der Kaffee war auch okay, wir konnten auf unseren vorsichtshalber mitgebrachten löslichen Kaffee verzichten. Das Abendessen umfasste neben internationaler Küche (britisch, italienisch) immer auch griechische Speisen, meist auch gebratenen Fisch, eine große Auswahl an Salaten und Nachspeisen inkl. frischem Obst und auch Eis. Die Mahlzeiten konnten immer sowohl im Speisesaal als auch auf der Terrasse eingenommen werden. Hier hat die Hoteldirektion wohl auf die Kritiken reagiert, die auch in diesem Forum in früheren Einträgen zu lesen war. Die Getränkepreise hatten es aber ziemlich in sich (z. B. 2, 80 Euro für eine Flasche einheimisches Bier 0, 33 l) Da wir einige Ausflüge geplant hatten, haben wir HP gebucht. An den Strandtagen haben wir dann das Strandrestaurant bzw. den Strandkiosk des Hotels genutzt, wo man z. B. für 3, 80 ein frisch zubereitetes Baguette bekam.
Sowohl das Rezeptions-, das Restaurant- als auch das Zimmerpersonal haben einen ausgezeichneten Job gemacht und waren immer sehr freundlich. Auch Gäste ohne Englischkenntnisse kamen im Hotel klar, weil immer jemand Deutsch (oder Französisch oder Italienisch oder …) verstand, was ich bisher in Griechenland (bei meinen 3 Urlauben dort) selten erlebt hatte. So fühlten sich auch ältere Urlauber ohne Fremdsprachenkenntnisse sichtbar wohl. Die Zimmer waren immer tipp-top-sauber. Der Barkeeper konnte auch ordentliche Cocktails mixen, der eine oder andere Eiswürfel im Glas war vielleicht zu viel. Und wenn die Bardame beim Arbeiten nicht immer so gequält geguckt hätte, dann hätten wir trotz des üppigen Preises von 7, 10 Euro ggf. den einen oder anderen Cocktail mehr dort getrunken. Aber wir hatten Mitleid mit der Dame. Schließlich waren ja meist 5 Tische mit je 2 Personen besetzt. Da hat man alle 30 Minuten, wenn man hinter der Bar vorkommt, ganz schön zu tun. Die Getränkeabrechnung im Restaurant bei „Bezahlung auf Zimmernummer“ wurde etwas lax gehandhabt (man bekommt keinen Beleg zum Unterschreiben), so dass die Abschlussrechnung durchaus Überraschungen bieten kann. Da es sich bei uns nur um eine Differenz in Höhe des vorgesehenen Trinkgeldes handelte, haben wir mangels Beweisen nicht interveniert, sondern das Trinkgeld gekürzt.
Da das Hotel in unserem Urlaubs-Katalog das am nächsten an Lindos gelegene war, hatten wir es ausgesucht. Obwohl nur ca. 3, 5 km entfernt, empfiehlt es sich (vor allem für ältere oder gehbehinderte Urlauber) nicht, Lindos zu Fuß zu besuchen, weil man einen Teil des Weges ziemlich steil bergauf gehen muss (oder unbefugt den Lift eines Hotels in der Umgebung nutzen muss) und ein großer Teil des Weges direkt an der vielbefahrenen Hauptstraße entlangführt. Ein anderer Fußweg ist wegen der bergigen Umgebung des Hotels nicht möglich. Aber direkt vor dem Hotel fährt morgens um 9 Uhr (und noch zwei weitere Mal am Tag) ein Linienbus nach Lindos, um 09. 30 Uhr einer nach Rhodos-Stadt. Ansonsten liegt das Hotel abseits (abwärts) der Hauptstraße in einer Bucht, in der es außer ein paar Hotels, 2 kleinen Supermärkten, Autovermietungen und einer Bar nichts weiter gibt. Das ist für Erholungssuchende toll (keine knatternden Mofas, keine lauten Discos, keine angetrunkenen, randalierenden, laut grölenden Touristen), für Partyhungrige eher langweilig (aber die werden ohnehin Urlaub in Faliraki machen). Für einen Bummel nach dem Abendessen stehen max. 800 m wenig befahrene Stichstraße ohne Höhenunterschied zur Verfügung, danach führt die Straße (auf der einen Seite nur noch als Fußweg) an beiden Enden der Bucht bergauf. Das Hotel liegt direkt am Strand, der in Wassernähe leider nur noch aus Kieselsteinen besteht - für Steinesammler ideal, für Sandburgenbauer ungeeignet (die Beschreibung im TUI-Katalog „Sand/Kies/Kiesel“ ist etwas irreführend; Sand gibt es entweder ca. 3 Meter im Wasser oder in der Nähe des Hotel-Strandausgangs 50m vom Wasser entfernt oder an einem Strandabschnitt 500m vom Hotel entfernt). Wer trotzdem einen Sandstrand-Urlaub haben möchte, sollte einen preiswerten Mietwagen im Hotel buchen und an den nicht weit entfernt liegenden, tollen Tsambika-Strand fahren. Strandliegen und Sonnenschirme sind inklusive und ausreichend am Hotel-Strand vorhanden. Auch Süßwasser-Duschen gibt es am Strand und ein Strandhandtuch liegt auf den Zimmern kostenfrei zur Nutzung bereit. Die Transferzeit vom / zum Airport liegt (je nach Anzahl der unterwegs anzufahrenden Hotels) zwischen 50 und 70 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Laut Katalog stehen ein Tennis-Hartplatz, ein Fitnessraum und zwei Pools zur Verfügung (aber auch Tischtennisplatten und Billard gab es), diese Sportmöglichkeiten haben wir aber nicht genutzt, deshalb auch kein Kommentar zur Qualität. Die Pools sahen auf jeden Fall sehr hübsch aus und es haben sich auch etliche Leute darin getummelt. Unsere Sache ist das nicht, wenn wir denn schon bis zum Meer geflogen/gefahren sind, dann wollen wir auch darin baden; Freibäder gibt es auch in Deutschland genug. Am Strand stehen von einheimischen Anbietern Wassersportmöglichkeiten (Tretboote, Kajaks, Segelboote) zur Verfügung, die Auswahl ist nicht riesig, dafür sind in der Bucht im Oktober wohl auch nicht genügend Touristen anzutreffen. Im Hotel gibt es auch einen Wellness-Bereich, in dem Massagen und Anwendungen angeboten werden und zu dem auch ein kleiner Indoorpool gehört. Fast jeden Abend gibt es eine Abendunterhaltung im Hotel (Livemusik, Zaubershow etc.), die Hoteldirektion versucht da Einiges auf die Beine zu stellen, wenngleich die Qualität der von uns besuchten Veranstaltungen von sehr unterschiedlicher Qualität waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |