Die Zimmer des Hotels haben ihre Fenster nach Osten zur Meer- oder nach Westen zur Landseite. Das kann je nach Jahreszeit von Vor- oder Nachteil sein. Nur in der Mitte des gebogenen, langgestreckten Gebäudes befinden sich zwei kleine Fahrstühle, so dass die Wege, die man zurücklegen muss, lang sein können. Zu den Essenszeiten ist es oft auch nötig, die Fahrstühle zu ignorieren und die Treppen zu benutzen Die innen liegenden Flure haben nur ab und zu kleine Fenster und sind darum ziemlich düster. Die Teppichböden auf diesen Fluren sind übersät mit Flecken. Das Reinigungspersonal schaffte es zwei Tage lang nicht, ein direkt vor den Fahrstühlen liegendes Papiertaschentuch zu entsorgen. Außerdem wurde in den Fluren auf glänzenden Flächen nur sporadisch Staub gewischt. Während unseres Urlaubs waren viele Briten vor Ort. Das Gästealter wurde dominiert von Eltern mit nicht schulpflichtigen Kindern und Senioren. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist diese Bucht nur sehr eingeschränkt zu empfehlen, da morgens nur ein einziger Bus in Richtung Rhodos-Stadt und ein einziger in Richtung Lindos am Hotel halten, nachmittags ähnlich. Die mehrmals am Tag fahrenden Busse zwischen Rhodos-Stadt und Lindos halten nur an der Hauptdurchgangsstraße, die ca. 1,5 km vom Hotel entfernt und einige Höhenmeter oberhalb ist.
Die Zimmergröße und -ausstattung möchte ich als normal bezeichnen. Das Mobiliar inkl. Fernseher entsprach dem Altersstandard des Hotels. Klimaanlage (mäßig wirksam), Schranksafe gegen Gebühr, relativ geräumiger Balkon, Telefon und kleiner Kühlschrank waren vorhanden.
Das warme Essen war abwechselungsreich, und es müsste für jeden Geschmack etwas dabei gewesen sein. Manches hätte manchmal etwas heißer sein dürfen. Oft wurde etwas zögerlich nachgelegt. Die Brotauswahl war etwas schmal. Die Salate waren immer dieselben, die Eissorten auch. Showcooking fand, obwohl es durch Schrift hinter der Theke suggeriert wurde, nicht statt. Das schon genannte Katzenproblem ist sicherlich auch aus Hygienegründen intolerabel.
Das Personal, das wir erlebt haben, war oberflächlich und unverbindlich freundlich bis desinteressiert, also in keiner Richtung außergewöhnlich. Das Hotel hat im Außenbereich der Gastronomie ein großes Problem mit streunenden Katzen. In den schriftlichen Hinweisen der Reiseleitung wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, wie man mit diesen Tieren umgehen bzw. nicht umgehen solle. Liebe Mitgäste setzten sich natürlich leider immer wieder darüber hinweg und fütterten die Tiere während der Mahlzeiten. Das Vorhandensein und die Duldung dieser Katzen, die immer in größerer Anzahl auftauchten, sind für uns in einem Restaurant, das sich in einem Vier-Sterne-Hotel befindet, unvorstellbar und unerträglich. Beschwerden zu diesem Thema wurden sich angehört, in Richtung Abhilfe wurden aber keine Maßnahmen getroffen. Die Zimmerreinigung war sehr lax, sie war immer sehr schnell erledigt, weil es bei uns auch nicht viel sauberzumachen gibt. Ein Highlight hat uns aber über unsere zwei Wochen begleitet: Bei der Ankunft lag unter dem Bett ein Birnenstiel, den wir jeden Tag wieder begrüßen durften und den wir auch beim Verlassen des Zimmers am letzten Tag dort noch verabschieden mussten.
Die Vlycha-Bucht, in der sich das Hotel mit direktem Zugang zu dem Kieselstrand und eigenen kostenlosen Liegen (viele davon kaputt und nicht mehr benutzbar, alle ohne Auflage) und fest installierten Sonnensegeln befindet, ist sozusagen die Nachbarbucht von Lindos-Bay, aber Lindos ist dennoch wegen der Berge, die zwischen diesen beiden Buchten liegen, ca. 5 km Wegstrecke entfernt. Die Umgebung des Hotels ist sehr ruhig. In direkter Nähe ist nur ein weiteres Hotel, das während unseres zweiwöchigen Aufenthaltes an nur zwei Abenden Musik auf der Terrasse bot. In ein paar hundert Metern Entfernung befinden sich zwei kleine Supermärkte, ebenso auch ein noch kleinerer im Hotel selbst. Zwei Autovermietungen, abgesehen von denen, die im Hotel vermitteln oder über die Reiseleitung vertrieben werden, sind auch sehr nah am Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es mag daran gelegen haben, dass wir am Ende der Saison dort waren, aber das Freizeitgebot sowie sportliche Animation oder abendliche Unterhaltung waren mehr als spärlich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hans-Dieter |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 47 |

