- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt relativ zentral. Es ist vom Bahnhof aus gut zu Fuß zu erreichen. Es liegt direkt an einer Kreuzung (mit Ampel), die zwei viel befahrene Straßen miteinander verbindet. Das Hotel wurde scheinbar jüngst renoviert, kann aber den immanenten 70er Jahre Charme nicht ganz vergessen lassen. Der Treppenaufgang sowie die Gänge zu den Zimmern sind dunkel; die Beschilderung zu den einzelnen Zimmern unübersichtlich. Das Hotel bietet nur Frühstück in Buffetform an. Die anderen Hotelgäste wirkten eher wie Geschäftsreisende. Vereinzelt konnte ich auch Touristen auf Durchreise ausmachen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist dürftig. Leise Zimmer, die zum Innenhof gelegen sind, kosten mehr, da Nachtruhe in diesem Hotel gleich eine andere Kategorie (teuerer) bedeutet. Wenn man lediglich ein sauberes Zimmer mit eigenem Bad und einem Fernsehgerät für eine oder zwei Nächte braucht, sollte man sich in eine der zahlreichen preisgünstigeren Pensionen in Bahnhofsnähe einmieten; die sind genauso laut, das Frühstück bestimmt nicht schlechter, die Zimmer kaum kleiner (ist nur schwer möglich) und um die Hälfte billiger.
Das Zimmer war sehr klein. Das Bett maß 1,40 m. Für ein Einzelzimmer zwar reichlich, aber dabei handelt es sich um ein Standartzimmer, das auch als Doppelzimmer verkauft wird. Die Minibar war mit Bitburger Pils bestückt und das, obschon es in und um Rosenheim ausgesucht gute Brauerein gibt. Das Zimmer war sehr hellhöhrig, ich konnte dem Telefonat meines Zimmernachbarn genauso folgen, wie dem danach von ihm gewählten Fernsefilm. Zudem war das Zimmer - aufgrund der sehr verkehrsgünstigen lage direkt an einer Ampelkreuzung - sehr laut. Ich habe während des gesamten Aufenthaltes sehr schlecht geschlafen.
Das Frühstücksbuffet war für ein 4 Sternehotel dürftig; es gab zwar 2 verschiedene Fruchtsäfte, die in offenen Karaffen dargeboten wurden, aber Gemüse (z.B. Gurken, Tomaten etc.) suchte man vergeblich. Es waren allenfalls wenige Dekoalibiteilchen vorhanden. Die einzelnen Käsesorten wirkten eher wie vom Discounter, die dargebotenen Semmeln schmeckten für bayerische Verhältnisse nicht resch genug (zudem hätte man bei einem in Bayern gelegenen Hotel durchaus frische Breze erwarten können). Als Obst zum Müsli wurden Schattenmorellen in Soße (wahrscheinlich direkt aus dem Discounter- Einwegglas) gereicht. Das Rührei war innen teilweise noch flüssig, der Speck viel zu dick geschnitten und zu wenig angebräunt. Alles in allem war das Frühstück für ein 4 Sterne Haus dürftig.
Das Personal am Empfang strahlt professionelle Freundlichkeit aus. Die Personalausstattung rund ums Frühstück war dürftig; es war immer nur eine Dame oder ein junger Mann für die Betreuung des Frühstückes verantwortlich, daher dauerte es länger, bis ich mein Heißgetränk bekam. Die Fernsehzeitung, die im Zimmer auslag, war nicht mehr aktuell.
Die Lage ist zentral aber an einem hoch frequentierten Verkehrsknotenpunkt gelegen. Die Fußgängerzone ist in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen; in der Nähe gibt es zahlreiche Kaffees (3 davon mit eigner Rösterei).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |