Alle Bewertungen anzeigen
Juergen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 3-5 Tage • Stadt
3-Sterne, chaotisch, nicht zu empfehlen
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Tryp by Wyndham Lübeck Aquamarin liegt etwas außerhalb von Lübeck, ist aber ab ZOB in etwa 10 Minuten gut mit den Buslinien 5,6 und 16 zu erreichen. Eine Fahrt vom Hotel in die Innenstadt von Lübeck dauert knapp 15 Minuten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer 137 im 1. Stock war sauber und zweckmäßig eingerichtet. Die Wände des Zimmers hätten einen neuen Anstrich dringend nötig und das Zimmer war etwas abgewohnt, was die Einrichtung betraf. Bei einem Spezialpreis im Internet von €43,00 für das Doppelzimmer mit Frühstück (Preis ohne Touristentaxe) pro Nacht kann man aber so etwas akzeptieren.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbüfett ist durchschnittlich. Manche Speisen sind jedoch nicht frisch, wie z.B. der Natur-Quark (schmeckte "alt"). Der Service ist zwar freundlich, aber mit dem Abräumen der Tische und dem Nachlegen beim Büfett ist es wegen Personalmangel nicht gut bestellt.


    Service
  • Schlecht
  • In der ersten Nacht wurden wir durch Personen gestört, die - obwohl "Nicht stören" an der Tür hing - gegen 01:00 Uhr mit einem Schlüssel unsere Zimmertüre öffneten, sich dann aber entschuldigten, als wir davon wach wurden und uns meldeten. Beim Frühstück am Morgen wurden wir zweimal nach unserer Zimmernummer gefragt. Warum, wurde mir später klar. Als wir nämlich am selben Abend aus der Innenstadt zurückkamen, sagte unser der Rezeptionsmitarbeiter, dass nach seinen Unterlagen das Zimmer 137 als "frei" gekennzeichnet sei und sie sich schon gewundert hätten, dass Gepäck auf dem Zimmer sei. Auf meinen Kommentar, dass ich gestern beim Checkin einen Anmeldebogen ausgefüllt habe, sagte man mir, dass nichts vorliegen würde und ich freundlicherweise noch einmal die Anmeldung ausfüllen sollte. Dies habe ich getan und auch meine Begleitung mit eingetragen. In der zweiten Nacht wurden wir gegen 06:00 Uhr von einem Feueralarm geweckt. Es kamen auch mehrere Feuerwehrwagen und Krankenwagen, aber Gott sei Dank war es nur ein Fehlalarm. Beim Frühstück wurde meine Begleitung gefragt, welche Zimmernummer sie hätte. Ich antwortete, dass ich ihr doch gesagt habe, dass zwei Personen im Zimmer 137 sind. Als Antwort bekam ich zu hören, dass auf der Frühstücksliste nur eine Person ausgewiesen sei und dass so manches in diesem Hotel schief laufen würde (wenn das schon das Personal zu den Gästen sagt!). Beim Checkout und Bezahlen der Hotelrechnung erlebten wir ein weiteres Fiasko. Wir wären zwei Nächte gewesen. Auf meinen Hinweis, dass es drei Nächte vom 27.09. bis 30.09. waren, korrigierte sie ihre Aussage. Ich sollte den Normalpreis (über €270) bezahlen, obwohl meine Buchung einen Spezialpreis von €135,45 auswies. Ich reklamierte und zeigte meine Buchung vor. Daraufhin wurde die Rechnung wie folgt korrigiert: Aufenthalt vom 28.09. bis 30.09 (also nur zwei Nächte statt drei), auf den ersten Tag wurden zwei Übernachtungen und 2x Frühstück gebucht, auf den zweiten Tag eine Übernachtung und einmal Frühstück, wobei die Einzelsummen nicht nachvollziehbar waren, der Gesamtpreis aber €135,45 meiner Buchung entsprach. Bei einer Firmenreise hätte ich von meinem Arbeitgeber die Hotelrechnung nicht erstattet bekommen, weil diese definitiv falsch war. Nur der Endbetrag stimmte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Juergen
    Alter:61-65
    Bewertungen:175
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Jürgen, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Es tut uns sehr leid, daß Sie verschiedene unschöne Erlebnisse bei uns hatten. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Die Rechnung können wir für Sie gern noch einmal korrigieren, wenn Sie uns das Original zurück schicken. Beste Grüße! Thomas Hemm