Lübeck Urlaub 2025/2026
Das „Tor zum Norden“, wie die stolze Hansestadt Lübeck auch bezeichnet wird, befindet sich an der Ostsee. Zahlreiche Kirchen und Türme und prachtvolle Patrizierhäuser aus dem 15.Jahrhundert bieten jede Menge tolle Fotomotive und wenn man sich erst einmal in dem „Meer aus Backsteinen“ verloren hat, dann wird man sich ganz schnell in einer anderen, mittelalterlichen Zeit wiederfinden.
Eindrucksvoll sind die großen Bürger- und Kaufmannshäuser. Das Rathaus gilt heute als eines der schönsten und ältesten deutschen Rathäuser. Ein weiteres sehenswertes Gebäude ist das Heiligen-Geist-Hospital mitten in der Altstadt. Bewundern Sie eines der ältesten Hospitäler Europas, dessen Vorhalle mit eindrucksvollen gotischen Fresken geschmückt ist. Das Wahrzeichen von Lübeck ist das Holstentor, das wohl bekannteste und bedeutendste erhaltene Stadttor des Spätmittelalters in Deutschland.
Schon von weitem grüßen die vielen Kirchentürme von Lübeck die Besucher der Stadt. Die Hansestadt ist daher auch als „Stadt der sieben Türme“ bekannt. Besuchen Sie ein einmaliges Orgelkonzert in der Jakobikirche und erklimmen Sie die Stufen zur Aussichtsplattform der Petrikirche, wo Sie mit einem herrlichen Ausblick auf Lübeck und die Umgebung belohnt werden. Bummeln Sie durch die Altstadt, entdecken Sie versteckte Höfe und tauchen Sie ein in eine verwunschene Welt aus zauberhaften Hinterhöfen und engen, verwinkelten Gassen, deren Vielfalt weltweit einzigartig ist. Naschkatzen sollten einen Ausflug zum Niederegger Café unbedingt mit auf den Plan schreiben. Das Unternehmen Niederegger ist der führende Hersteller des berühmten Lübecker Marzipan. Machen Sie es sich in dem Café gemütlich und beobachten Sie bei einem Leckerbissen das bunte Treiben in der Altstadt. Auch zur Weihnachtszeit ist Lübeck eine Reise wert. Vielseitige und traumhaft schöne Weihnachtsmärkte locken dann Besucher aus der ganzen Welt. Zu welcher Jahreszeit Sie auch immer nach Lübeck kommen, es gibt immer etwas zu erleben und zu bestaunen.