- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zur Grösse wurde hier eigentlich schon genug gesagt, der Royal Bereich ist ein kleiner Bereich in der komplexen Grand Palladium Anlage. Sauberkeit war in allen Bereichen sehr gut, das Zimmer war frisch renoviert und hatte kostenfreies Internet. Inklusiv Leistungen neben dem All Inclusive Angebot, Privater Shuttleservice jederzeit, Conciergeservice (Man nennt es hier "Butler"), 24h Zimmerservice, Minibar bestückt mit 3 Biersorten, Softdrinks, Wasser und Knabberzeug, ausserdem 4 1l Flaschen hochprozentiges, Rum, Wodka, Tequilla, Scotch. Grosser Jacuzzi auf dem Balkon, Flachbildfernseher, jede Menge Kosmetik im Bad, welche täglich aufgefüllt wurden. der Royal Bereich verfügt über eine kleine private Lobby, klimatisiert und ausgestattet mit einer kleinen Leseecke, Fernsehecke, Bar (hier gibts es leckere Kaffeespezialitäten, unbedingt testen!), 24h Fingerfood und der Bootsanleger, für das Shuttleboot des Hotels. Im November waren laut Hotelangestellter ungewöhnlich viele Deutsche Urlauber anwesend, ansonsten waren alle Nationalitäten, Jahrgänge anwesend. Das Wetter war super, tagsüber nicht schwitzig heiss, auch Tulum konnte ohne Schweissausbrüche mittags erkundet werden und abends war es kühl genug, dass man auch ohne Klimaanlage schlafen konnte. Bis auf einige Momente Nachmittags haben wir die Klimaanlage nicht gebraucht. Das Wasser war für unseren Geschmack genau richtig. An manchen Tagen gabs ein paar Tropfen und einen Nachmittag hats 10 Minuten geschüttet, das war alles an Regen. Ich möchte trotz der für uns so störenden Punkte das Hotel weiterempfehlen, allerdings ist mir im Nachhinein der Royal Aufschlag das Ganze nicht wert, wenn wir jemals wieder in das Hotel fahren würden, was unwahrscheinlich ist, denn dafür gibts so viele Hotels, die getestet werden wollen, dann sicher nicht Royal, die anderen tuns auch..
Die Zimmer waren toll, riesig, sauber und frisch renoviert. Die Möbel waren teilweise neu, das Bett riesig und sau bequem. Uns hat nur das offene Badkonzept nicht so zugesagt, das Klo hat keine Lüftung, dadurch war die geruchsbelästigung schon extrem, vor allem, wenn man wie ich mit Durchfall zu kämpfen hatte... und die Dusche ist durch Glasbauseine vom Innenhof des Gebäudes beleuchtet, allerdings auch nachts, der Innenhof ist permanent beleuchtet, dadurch fällt das Licht auch nachts ins Schlafzimmer, wir haben das jeden Abend mit dem dritten Kissen vom Bett zugestopft. auch gestört hat uns die permanent Beleuchtung vom Balkon, die erst um 23 Uhr automatisch ausgeschaltet wurde, nervend. Überflüssig fand ich auch den Weinkühlschrank, blau beleuchtet und Dauerbrummer, ich glaube den fand jeder nervig, den man darauf angesprochen hat. Der Jacuzzi war natürlich ein Highlight auf dem Balkon, den haben wir oft genutzt, man muss sich halt ein wenig überwinden, weil kein Balkon so richtig privat war und man trotz oberster Etage von irgendwo sicher zu sehen war.
Der Royal Bereich hat ein eigenes kleines Restaurant, das Essen ist hier gut aber sicher nicht Sterneniveau, man kann sowohl abends als auch morgens vom Buffett oder á la Card essen, die Auswahl ist abends Themenabhängig und morgens leider nicht immer konstant abwechslungsreich. es gibt morgens die übliche Eierstation, mehrere Brotsorten, Wurst, Käse, frisches Obst, mexikanisches, internationales und auch ungewöhnliches wie Kartoffelgratin, Geschnetzeltes oder fritiertes Hähnchen...Hervorheben möchte ich die frischen Säfte kein Konzentrat!, ist in vielen Hotels leider nicht der standard. Die Müsliauswahl war mir zu wenig, dafür gabs aber seltsamerweise portionsweise abgepackte CornFlakes, Froops, Smacks usw., genau wie die Joghurtbecher, nicht die übliche Schüssel mit frischem Joghurt (das gibt es mittlerweile im einfachsten BB Hotel) daneben der frische Obsalat, sondern normaler aus dem Supermarkt, genau wie die Milchpäckchen.....ein Hotel, dass mit hohem ökologischem Anspruch wirbt und dann einzeln verpackt, ein absolutes No GO! Abends war das Essen meistens ok, der Lobster hat meinem Mann nicht geschmeckt, die Steaks waren im El Jardin sehr gut, besser als im Steakhouse, nur manchmal bekamen wir Salate komplett ohne Dressing, das war abends unser einziger Minuspunkt, die Salate ohne Dressing oder Gewürze und schlecht gewaschen....Von den 9 á la Card Restaurants haben wir drei getestet, das Rodizio (Brasilianer), das Ribs and More (Steakhouse) und das Portofino (Italiener) und ich war richtig enttäuscht, der Service war ausgezeichnet das Essen durchweg grottenschlecht, das Steak im Steakhouse war zäh wie ne Schuhsohle und durch und durch sehnig. Im Rodizio war nur das Hähnchenfleisch geniessbar, der Rest war unterirdisch, trocken und fad...Der Italiener war mir zu unitalienisch, was aber wohl in Mexiko nicht anders zu erwarten war, das Essen ist eben sehr amerikanisiert...Die Gastronomie bekommt wegen desansonsten guten Abendessens im El Jardin und des Kabah (Buffettrestaurant im Riviera Hotel) 2 Sterne, mein Mann wollte gar keine Sterne geben, da wir das Frühstück nicht geniessen konnten, Grund dafür waren die "eingeladenen" Gäste aus den nicht Royal Bereichen, die vom Travel Club im El Jardin frühstücken waren, da kam es dann schonmal vor, dass ein Royal Gast bis zu 30 Minuten auf einen Tisch warten musste oder Kinder (Adults Only!!!!) beim Frühstück sassen. Unter anderem kam es an manchen Tischen zu Tumulten, wenn der ein oder andere geladene Gast erstmal bemerkte, um welche Veranstaltung es sich handelte und das ganze dann abbrechen wollte, was Travel Club Mitarbeiter natürlich nicht toll fanden..., auch waren die Verkaufsgespräche und die Befragungen über Reisegewohnheiten, noch während des Frühstücks extrem laut und machten aus dem kleinen privaten Bereich ebenfalls nix anderes als ne laute Kantine, dazu kommt noch, das man morgens dazu gezwungen war früh aufzustehen, weil man sonst weder nen Tisch bekommen hat, noch Auswahl am geplünderten Buffett hatte und selbst auf Anfrage hat das Auffüllen von Wurst oder Butter manchmal 30 Minuten gedauert......Vom normalen Kaffee sprech ich lieber gar nicht, wenn man einen bekommen hat, kalt und ungeniessbar....
Freundlich waren ausnahmslos alle Mitarbeiter, allerdings spricht nicht jeder englisch, also wer nicht im direkten Gästekontakt steht, der spricht meistens nur spanisch. Ist aber weniger dramatisch, weil man mit Händen und Füssen überall auf der Welt weiter kommt. Deutsch haben wir nicht erwartet, waren allerdings überrascht, denn der ein oder andere kann ein bissl deutsch.Unsere Zimmerreinigung war bis auf den letzten Tag tadellos, am vorletzten Tag war das Zimmer abends um 17h noch nicht fertig, hat uns allerdings nicht gestört, ich benutze ja auch zuhause Handtücher nicht nur einen Tag...Am ersten Tag war unsere Klimaanlage sehr laut und klapperte, was aber auch sofort behoben wurde, Internet ging schonmal öfter nicht, weniger dramatisch, weil man in jeder Lobby auch freien W-Lan Zugang hatte. In der Palladium Anlage gibt es einen Arzt und mehrere altersabhängige Kinderclubs (weniger relevant für den Royal Bereich, da Adult Only). Ich hatte wärend des Urlaubs Geburtstag, als wir vom Strand kamen, war unser Zimmer mit Luftballons geschmückt und auf dem Tisch stand ein liebevoll dekorierter Käsekuchen, sowas hab ich bisher noch nicht erlebt, war ein Tränchen wert....Toll.
Der Royal Bereich liegt ziemlich weit vom Sandstrand entfernt, was aber dank Shuttleservice kein Nachteil war, näher war es da zum Salzwasserpool an der Felsküste. Cancun und der Flughafen war innerhalb einer Stunde zu erreichen, Playa del Carmen oder Tulum (das Hotel liegt genau mittig zwischen Tulum und Playa del Carmen, 30 km jeweils in beide Richtungen) mit dem Collectivo (ca.35 MEX pro Person), bequem innerhalb von 30 Minuten. Ausflüge kann man in der Hotelanlage buchen oder auch mit dem Collectivo preiswerter alleine machen, alle Wasserparks liegen an der einzigen Strasse, die von Tulum bis Cancun geht und alle 5 Minuten fährt ein Collectivo, der einen auch genau an der gewünschten Stelle absetzt, zB. Akumal Schildkröten schnorcheln (empfehlenswert) 20MEX mit dem Collectivo und am Strand kann man alles für kleines Geld leihen.Tulum ebenfalls. Die Schnorchelbucht Yal Ku kann man über Akumal erreichen, bis Akumal mit dem Collectivo und dann weiter mit dem Taxi, ca. 5km oder eben zu Fuß. Eintritt vor Ort 10$. Shoppen kann man auch in der Anlage, Achtung sehr teuer, zB. Zigaretten kosten alle pauschal 100 MEX, das sind ca.6€, am besten Zigaretten aus dem Flugzeug mitbringen, sind billiger als aus dem Duty Free. Das Hotel bietet den gesamten Tag genug Aktivitäten, abends gibts in einer der 4 Lobbys Livemusik, 3 Abendshows und ab 23h Disco, man kann aber auch für 65$ mit den Animateuren nach Playa del Carmen ins Coco Bongo fahren (sehenswert!).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gabs an jedem Pool reichlich, ansonsten konnte man auch ne Segway Tour buchen, Wassersport wurde kostenfrei angeboten, wie Tretboot, Katamaran, Schnorchelausrüstung, Kinderclubs gabs 4, altesabhängig, Disko war nichtmal schlecht, nur nicht gut besucht, der Strand war schön und abwechslungsreich, von Steinküste und leicht steinig bis zu weissem Pudersand, vielen Palmen , Tonnen von Liegestühlen, mit genug Schatten oder aber auch viel Sonne, eigentlich für jeden etwas. Im Royal Bereich gabs Bali Betten, allerdings nur bis ca halb 10, danach waren die Betten alle belegt, wenn man im ganzen Hotel keine Liegenreservierer findet, im Royal Bereich gibt es sie, heissen hier nur Bettbesetzer...... Ist mir echt unverständlich, früh morgens 30 minuten hinwandern zum Strand, Bett belegen, dann 30 Minuten zurück zum frühstücken und dann schlafen und mittags sein belegtes Bett für ne Stunde nutzen oder wenn man keine Lust hatte es einfach gar nicht nutzen, Handtücher brauchte man nicht wegzuräumen, war im Service inbegriffen, man brauchte auch keine Handtuchkarte als Royalgast.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |