Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2014 • 4 Wochen • Strand
Hände weg von den Royal Suites Yucatan
1,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Wir waren im Dezember/Januar 2014/15 zum wiederholten Male Gäste in den Royal Suites Yucatan, einem nur Erwachsene zugänglichen Teil des Grand Palladium-All-inclusiv Komplex an der Riviera Maya in Mexico. Waren die Aufenthalte in der Vergangenheit noch ganz passabel, so muss man nunmehr diesen Eindruck erheblich nach unten korrigieren! Royal ist nichts mehr, da wohl das überwiegend spanische Management es nicht versteht oder einfach kein Händchen für Royales Ambiente hat, diesen Teil der Gesamtanlage auf wenigstens nur annähernd royalem Niveau zu halten. So fahren die Verantwortlichen (meist Spanier) auf ihren Mopeds morgens lieber durch die weitläufige Anlage spazieren, als sich vielmehr mit den zahlreichen Problemen zu befassen. Die in die Jahre gekommene Gesamtanlage erweckt nicht mehr den Eindruck eines 5-Sterne-Angebotes, wie es in allen Katalogen dargestellt wird, sie kann allenfalls noch als mittelmässige Anlage eingestuft werden, zudem häuft sich der Dreck und ein ständiger Kloakengeruch, vor allem im Royal-Bereich, zieht einem sehr unangenehm in die Nase. Als sogenannter Gast der Royal-Suites wird man schon morgens beim Frühstück mit den Verkaufstruppen des sogenannten Travel-Clubs konfrontiert. Lautstark werden den dummen Interessenten (meist Nordamerikaner) die angeblichen Vorteile einer Mitgliedschaft (ab 15.000 US-Dollar) vorgestellt, und auch die Kellner sind genervt, da die von diesen „Gästen“ durchweg kein Propina (Trinkgeld) erhalten. Beschwerden der Royal-Gäste werden seit Jahren ignoriert, so dass viele Gäste gar nicht mehr zum Frühstück erscheinen. Auch die Qualität der Speisen in den verschiedenen Restaurants hat stark nachgelassen abgesehen vom durchweg fehlenden Geschmack aller angebotenen Gerichte werden auch durchweg kaum geniessbares Fleisch (sowohl vom Rind wie vom Huhn und auch vom angeblichen Lamm) und völlig ungeniessbare Hamburger-Patties angeboten. Etwas besser war es über die Feiertage, doch da wurden pro Gast auch zweimal 50 Euro (Weihnachten und Silvester) fällig. Überhaupt nicht mehr zu ertragen ist die Situation rund um den sogenannten Royal-Pool. Dieser Bereich ist eigentlich für Gäste vorgesehen, die Ruhe haben wollen, doch die laut- und saufstarken Nordamerikaner (es kostet ja nichts extra) kümmern sich darum wenig. Auf die Situation hingewiesen, antworten diese mit „Shit on it“ (Scheiss drauf!) und grölen in Gruppen-Stärke erst recht. Hinzukommt, dass stundenlang das verblödete Animationsgejaule aus dem Nachbarpool herüberwabberte. Beschwert man sich beim Royal-Personal, die einen sogenannten Butler-Service anbieten, bekommt man lapidar die Auskunft, dass diese Gäste auch für ihren Aufenthalt bezahlt hätten und man ja Ohrstöpsel tragen können, wenn´s einem zu laut werde!. Diese Butler tragen dafür ständig Kissen, für die man extra bezahlen muss, von einem Gebäude ins andere oder verschanzen sich in der Royal-Lobby hinter ihren Computer-Schirmen. Selbst vom Management werden Beschwerden zahlreicher Gäste aus Europa nicht ernst genommen; man verspricht vielmehr, künftig mit weiteren Schildern, die auf die Ruhe hinweisen, aufwarten zu wollen. Ganz schlecht war dieses Jahr die Situation am eigentlich schönen Strand. Die kleinen Maya-Mitarbeiter waren trotz täglichem Grosseinsatz nicht mehr in der Lage, die angeschwemmten Algen zu entfernen. Für eine Maschine hat das Management angeblich kein Geld. Auch die sogenannte Royal-Section am Strand, die inzwischen einen sehr heruntergekommenen Eindruck macht, bot nicht mehr das, was wir von früheren Aufenthalten gewohnt waren. Schon morgens waren die wenigen Liegen und Bali-Betten belegt, allerdings nur mit Handtüchern, und wenn man trotzdem Liegen in Beschlag nahm, konnte es passieren, dass man Stunden später erheblichen Ärger mit meist schon angetrunkenen Nordamerikanern bekam. Es gibt zwar in der Anlage Security-Mitarbeiter, die aber durchweg nur Spanisch sprechen und die Hosen voll haben, wenn man sie zu einem Einsatz auffordert. Auch hier ist das spanische Management nicht in der Lage, Gästen zu helfen. Nach mehreren Aufenthalten muss man leider das Fazit ziehen, dass das Grand Palladium und hierbei die Royal Suites Yucatan nicht mehr die Qualität und den Service bieten, im Gegenteil: man hat den Eindruck, dass die spanischen Inhaber, die auch nur noch die notwendigsten Investitionen machen, über den Travel-Club noch schnell Dauergäste rekrutieren wollen, um dann die Anlage hoffentlich gewinnbringend verkaufen zu können. Das Wohl der „normalen“ Gäste scheint dabei egal zu sein! Deshalb muss man klar und deutlich herausstellen, dass die Royal Suites Yucatan nicht mehr empfohlen werden können.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Eher schlecht
    • Qualität des Strandes
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:4 Wochen im Dezember 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:61-65
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Andreas, Es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden waren und wir Ihre Erwartungen nicht komplett erfüllen konnten. Ihre Vorschläge wurden dem Management Team unterbreitet, damit wir gemeinsam eine Verbessung besonders in der Geschwindigkeit des Service herbeiführen können. Wir wuenschen Ihnen alles Gute, Celia Benito Director Adjunto / Assistant Manager Grand Palladium Colonial Resort & Spa Grand Palladium Kantenah Resort & Spa