- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
56 Bungalows mit 3-4 Einheiten pro Bungalow in herrlichem eingewachsenen tropischen Palmengarten, die sich an tollem Strand ca. 2km entlangziehen. Viel Abstand zwischen den Bungalows, sehr sauber und alles funktionierte trotz Standardraum einwandfrei. Die Anlage soll 30 Jahre alt sein und leider nächstes Jahr abgerissen werden. Wir hatten Halbpension. Tipp: Zimmer mit der Nummer 235-308 sind nicht soweit vom Hauptrestaurant entfernt. Viele andere Hotels liegen mitten in der Pampa. Vom Troux aux Biches Hotel hat man dagegen kurze Wege. Ein echter Vorteil. Ein 3 Minuten Telefonat vom Hotelzimmer nach Deutschland hat uns € 5,00 gekostet. Wir waren im Februar da. Es war recht schwül und hat zweimal geregnet. Einmal davon in der Nacht. Ansonsten war es ca. 30-33 Grad warm. Das Meerwasser hatte 28 Grad und war sehr sauber. Bleibt man innerhalb der Lagune beim Schnorcheln trifft man sehr viele Fische. Viele kleine Tintenfische, Schnapper Fische, 2x Barracudas und 2x große Seeschildkröte. An der Riffaussenseite waren weniger Fische. Wir haben eine Inselrundfahrt gemacht. Mit dem Anbieter MTTB Mautourco. Kann man im Hotel buchen. Reiseleitung war sogar in Deutsch. Botanischer Garten, Teeplantage, die 7 Erdfarben und Wasserfall. € 60 pro Person mit Mittagessen. Tipp: bucht man bei MTTB bekommt man gratis eine Karte von der Insel. Am Strand laufen viele Strandverkäufer. Hauptsächlich Ketten und Kleidung. Manchmal etwas nervig. Wer es mag. Tipp: Unbedingt etwas gegen Durchfall mitnehmen und Sonnenschutz und Sonnenbrandmittel nicht vergessen! Desweiteren ist Mückenabwehr angesagt. Die Moskitos haben ganz schön zugestochen wenn man sich nicht schützte. Geldwechsel: am Flughafen bei Ankunft - hatten alles den gleichen Kurs, oder sehr gut auch in Grand Baie oder Port Louis. Kurs: 1 € = 41, 79 Rupien. In Grand Baie gibt es auch viele Souveniergeschäfte einen Basar in dem man ständig angequascht wurde und einen riesigen Supermarkt. (Super U) Ungefähr in der Mitte des Ortes. Einfach fragen, es lohnt sich. Im Flughafen Duty Free waren die Preise für Souveniers ca. 4x so hoch wie in Grand Baie. Wer auf MCDonald nicht verzichten mag: der einzige Laden ist in Port Louis. Aber das braucht man wirklich nicht. Bon Voyage!
Wir hatten Standardzimmer Garten. Zum Strand sind es 2-3min zu Fuß. Zimmer hatte ca. 30m² und eine Terasse mit Tisch und Stühlen. Klima, kostenloser Safe im Schrank, Fernseher mit einem deutschen Sender - ZDF. (Tipp: Zeitverschiebung beachten!) Bad mit Badewanne und Dusche, kostenlose Strandtücher die Abends immer gewechselt wurden. Alles sehr sauber und wohnlich. Desweiteren hatten wir immer Abends zwei süsse Geckos im Zimmer die die Moskitos fressen. Stromversorgung: man benötigt einen Adapter. Tipp: Achtung Minibar!! Es gibt eine Minibar die man bei Ankunft zusammen mit dem Hotelpersonal auf Vollständigkeit prüfen sollte. Wir haben das nicht getan und uns wurde beim Bezahlen einen Tag vor Abreise mitgeteilt was wir alles konsumiert haben sollten. Wir hatten aber definitv nichts genommen! Grosse Diskussion. Dann bei Schlüsselabgabe am nächsten Morgen sollten wir in der Zwischenzeit weitere Getränke aus der Minibar genommen haben! Nun waren wir echt sauer. Aber man lies uns ohne Bezahlung erst gehen als wir schriftlich erklärt hatten, dass wir nichts genommen haben. Tipp: Besonders auf die Minibar achten wenn man sie nicht benutzen will. Tee und Kaffee inkl. Geschirr ist aber kostenlos.
Das Hauptrestaurant ist das La Caravelle. Hier ist die größte Auswahl und wir haben es den anderen beiden kleinen Restaurants La Oasis und L Espadon vorgezogen. Man muß nur darauf achten das der Bungalow nicht zuweit davon weg ist. Sonst langer Anmarsch. Viele Gäste haben sich über die beiden kleinen Restaurants beschwert. (Auswahl+Qualität) Zur Speisenauswahl im La Caravelle am Abends: es gibt eine Salatecke, eine Vorspeisenecke, eine Pastaecke, eine Wok und Suppenecke, eine Fisch und Fleisch Ecke, sowie einen großen Süssspeisen Tisch. Viele Gerichte werden frisch zubereitet. Der Koch ist ein Franzose aus Toulouse aber es gibt auch indisches und internationale Speisen. Ich denke hier kann jeder satt werden. Wir waren sehr zufrieden .Die Gerichte werden jeden Tag variert. Getränke sind sehr teuer. Die Flasche Wein ab € 30, 00 + Steuer. Das Glas Wein ab € 4, 50! Eine Wasserflasche ab € 2, 00. Tipp: Wasser + Wein für den Tag im Supermarkt kaufen. Zur Hygiene: alle Angestellten in der Küche tragen Gummihandschuhe. Trotzdem ist Vorsicht geboten: zwei Tage vor Abflug hatte ich einen Magen-Darm Infekt. Wie sich Zuhause herausstellte eine Bakterie Namens Campylobacter. Kann von Milch oder nicht richtig durchgebratenem Geflügel bekommen. Also aufgepasst z. b mit den Creme Törtchen oder Gegrilltem. Desweiteren sind alle Restaurants zwar überdacht, aber an den Seiten offen. Das hat zur Folge dass sich viele Vögel einfinden um etwas zu essen zu bekommen. Sie fliegen vorzugsweise Tische an auf denen sich Speisenreste befinden, aber keine Menschen. Tipp: wer das nicht mag, sollte sich eine anderes Hotel suchen. Wir fanden es nicht schlimm. Frühstück gibt es ab 7: 30 Uhr und Abendessen ab 19: 00 Uhr. Wir hatten nie ein Problem damit einen freien Tisch zu erhalten. Auch Wartezeiten haben wir nicht erlebt. Die Getränke kann man direkt bezahlen, inkl. Trinkgeld (ist gut für den Service) oder auf die Zimmerrechnung schreiben lassen. Tipp: für die Herren sind am Abend lange Hosen vorgeschrieben. Nicht vergessen.
Wir kamen, wie das Hotel wußte, nach einem 11 Stunden Flug morgens um 7: 30 Uhr im Hotel an. Beim Check-in wurde uns dann aber mitgeteilt das wir unser Zimmer erst ab 14: 00 Uhr beziehen könnten! Es wäre alles ausgebucht. Man schickte uns zunächst zum Frühstück. Danach hieß es dann warten. Wir fragten noch einmal nach und dann bot man uns an, das wir uns in einem Zimmer duschen könnten. Wir verzichteten und warteten weiter. Nach insgesamt 4 Stunden Warten hatte man dann wohl Mitleid und teilte uns mit das wir in ein anderes Zimmer umgebucht worden wären. So konnten wir dann um 11: 30 Uhr unser Zimmer beziehen. Tipp: bei Ankunft am frühen Morgen in Mauritus einfach schon eine Nacht früher buchen, denn man ist nach dem Flug echt fertig. Hier war das Personal sehr unflexibel. Ansonsten war die Sauberkeit sehr gut. Das Zimmer wurde morgens geputzt, und Abends ab 18 Uhr kam immer noch einmal Hotel Personal das die Betten aufschlug, sowie ein Anti-Moskito Mittel brachte und noch etwas sauber machte. Umgangssprache ist Französich oder Englisch im Hotel. Einige Ober können auch ein wenig Deutsch.
Das Hotel liegt an der Nordwestküste direkt an einem 4km langen schönen Sandstrand. Transferzeit vom Flughafen lag am Sonntagmorgen bei 1: 10h, weil kein Berufsverkehr war. Ansonsten dauert es wohl 1, 5 Stunden da man durch die Hauptstadt Port Louis muss. Tipp: Direkt vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle Richtung Grand Baie. Fahrpreis liegt nach Grand Baie bei € 0, 34 mit dem Bus. Nach dem kleinen Ort Triolet sind es 4km. Am besten per Taxi. Die Taxis warten vor dem Hotel und es kostet rund € 5. Zum nächsten Supermarkt "Chez Popo" läuft man 10-15min zu Fuß. Am Hotelausgang rechts und dann immer geradeaus. Dabei kommt man am Hotel Sakoa, einigen Häusern und einer Apotheke vorbei. Der Supermarkt ist dann auf der linken Seite. Hier kostet die 1, 5l Wasserflasche mit Kohlensäure € 0, 56 (im Hotel ist man mit € 2, 80 dabei - für 1, 0 !) Im Supermarkt gibt es alles was man braucht. Wein (ab € 5), Mückenschutz, Obst, Gemüse, Landkarte (€ 8, 50- teuer) etc. Zum Einkaufen empfiehlt sich Chez Popo oder Grand Baie und Port Louis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand: schöner weißer Sandstrand der flach ins Wasser abfällt. Nach einem Sturm lag jede Menge Seegras und Seemoos am Strand. Wurde aber vom Hotelpersonal entfernt. Das Wasser ist sehr ruhig da ein Riff in ca. 100m vorgelagert ist. Die ersten Korallen fangen so nach 50m an, aber es lohnt sich hinauszuschwimmen. Viele Fische. Tipp: Badeschuhe oder Flossen empfohlen. Kann man auch beim Hotel ausleihen. (Badeschuhe kaufen in der Boutique ab € 8, 00) Sonnenliegen und Sonnenschirme sind kostenlos. Es sind genügend vorhanden, so dass es keine Platzprobleme gab. Im Wasser ist ein Schwimmerbereich abgegrenzt, damit man vor den Motorbooten und den Wasser Ski Fahrern sicher ist. Jeden Tag zwei Bootstouren vom Hotel zum Schnorcheln und mit dem Glasbodenboot. Wasserski gratis ebenso Tretboot und Kajaks. Drei Tennisplätze und eine ordentlich ausgestatteter Fitnissraum und Kinderspielplatz. Desweiteren ein schön gelegener flacher 1, 30m tiefer Swimmingpool mit Bar. Und natürlich gegenüber vom Hotel ein 9-Loch Golfplatz. Fahrradverleih ab € 8 die Stunde. Mietwagen ab € 50 pro Tag. Neben dem Hauptrestaurant auch eine Show-Bühne. Hier gab es zumeist Live Musik. Verschiedene Stilrichtungen. Da die Bühne zum Meer zeigt gibt es keine Lärmbelästigung in den Zimmern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |