Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 1-3 Tage • Strand
Gut, aber kein Kracher
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Troical Island ist wirklich auf den ersten Blick umwerfend. Es gibt zwei große Bereiche, den Erlebnisbad-Bereich und den Sauna-Bereich (wir haben beides genutzt). Außerdem befinden sich noch die Zeltbereiche und die Lodges unter diesem Dach. Wir hatten eine Zeltübernachtung in einem 2 Mann Zelt gebucht. Das Zelt war ausreichend groß. Das Bettzeug war nicht super sauber aber auch nicht ekelig. Die Becken und Saunabereiche waren ausreichend sauber (wir sind nicht mit Testequipment angereist und es sind uns auch nicht so viele Dreckecken aufgefallen) Wir hatten auch noch das Frühstücksbuffett mitgebucht (als "Frühbucher" für 12,50€ statt 14,50€). Als Gäste gab es dort während unseres Aufenthaltes hauptsächlich viele Deutsche aber auch viele Polen und andere Nationalitäten. Ich denke, ich würde nicht noch einmal herkommen. Nicht nur wegen der Sauberkeit. Auch das allgemeine Angebot war einfach nicht so toll; jedes Erlebnisbad mit Saunabereich bietet das Selbe, nur billiger - mit Ausnahme des Sandes, der Übernachtungsmöglichkeit und des Regenwaldes. Wenn man sowieso Urlaub in Berlin macht, ist es eine Überlegung wert und genau deswegen haben wir dies auch gemacht, aber selbst dann sollte man es sich überlegen, ob man übernachten möchte. Den Besuch aber am Besten so planen wie wir es gemacht haben: nicht in den Ferien und nicht am Wochenende hinfahren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zelt für 2 Personen war vom Platz her ausreichend - es war eben ein Zelt. Die Betten standen auf einer Europalette und hatten einen Holzrahmen mit einer recht guten Matratze. Die Betten waren - wie oben beschrieben - bereits bezogen. Leider gab es, als ich mich hinlegen wollte, eine kleine Begegnung mit einem recht großen Krabbeltier - zu Hause, auf Holidaycheck nachgeforscht, habe ich erfahren, dass dies eine Kakerlake gewesen sein muss - bei diesem einen Tier blieb es dann aber auch, zumal dieses recht schnell das Weite ergriff. Dadurch, dass es eine Zeltübernachtung war, war es auch nicht komplett dunkel und ruhig, das sollte einem bewusst sein und auch die Toiletten waren - in unserer Zeltstatt leider auch etwas weiter weg. In der Nacht tropfte es ständig von der Decke herab (=Schwitzwasser) und im Zelt war es nachts unerträglich warm (wir waren im April da!).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Erlebnisbereich gibt es mehrere Möglichkeiten, zu essen. Zum Frühstück gibt es "nur" einen Bereich, beim Buffett gab es alles, was das Herz begehrt (Pancakes, Minidoughnuts, Müsli, Cornflakes, Tee, verschiedene Kaffeesorten - Cappuchino, Latte Macciato, Kaffee,... - Säfte, zum selbstauspressen, aber auch aus dem Automaten, verschiedene Brötchensorten, Käse und Wurst in rauhen Mengen, Lachs, Eier,...) leider aber auch Tauben, die auch schon mal auf den Stühlen landen; aber die findet man ja auch in Urlaubsländern, wenn man im Freien frühstückt. Beim Mittagessen haben wir uns gegenüber des Frühstücksbereiches bedient und das Essen dort ist doch sehr kantinenmäßig - alles kommt von der Warmhalteplatte. Es gibt viel Auswahl, aber eben nicht ganz so schmackhaft. Abendessen hatten wir dann im Saunabereich, wo es uns am Besten geschmeckt hatte. Hier war auch die Atmosphäre am angenehmsten.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war recht freundlich; z.T. aber auch genervt. Im Saunabereich war das an diesem Tag engagierteste Personal zu finden. Über die Fremdsprachenkenntnisse können wir nichts berichten, da wir uns auf deutsch überall gut verständigen konnten. Unser Zelt stand uns am Anreisetag ab 14:30h zur Verfügung; um 11:00h am nächsten Tag mussten wir den Schlüssel eingeworfen haben. (Das Zelt ist mittels eines Schlosses abzuschließen.) Die Betten waren bereits bezogen und wir mussten uns auch nicht um das Abziehen der Bettwäsche kümmern. Wir haben keine zusätzlichen Serviceleistungen in Anspruch genommen und uns auch nicht beschwert.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Schwer zu bewerten. Bei der Anreise mit dem Auto hatten wir das Gefühl, ins Niemandsland zu reisen. Aber es ist sicher gut, wenn es drumherum nicht viel gibt, da sich sonst Anwohner über Lautstärke und Müllentwicklung beschweren könnten. Auch ist man ja extra dorthin gefahren, wo sich alles unter einem Dach befindet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die beiden Poolbereiche "Südsee" und "Lagoone" lassen sich so beschreiben: es sind große Metallbecken, bis höchstens Brusthöhe ging das Wasser. In der "Südsee" war es dann auch schon. In der "Lagoone" gab es einen Wasserfall, der ab und zu angeschaltet war, außerdem auch Sprudelliegen und für die Kleinsten sogar 2 kostenlose Rutschen. Bei den Strandliegen gab es auch Auflagen, die man zum Preis von 2€ mieten konnte. Der Sand den man hier findet ist ganz schön. Die Shoppingmeile ist einigermaßen umfangreich aber auch sehr teuer (z.B. Kinderüberraschungsei für 1,50€ das Ei). Das Kinderland ist wenigstens kostenlos. Der Rutschenbereich kostet 4,50/Tag Aufpreis und es sind 3 Rutschen - wir haben diese nicht genutzt. Der "Junglelift" kostet auch Aufpreis, aber während unseres Aufenthaltes war dieser Bereich gesperrt. Die Fahrt mit dem Fesselballon war uns auch zu teuer. Durch den Regenwald sind wir ohne elektronischen Führer (3,50/Tag) gelaufen, was ohne Einschränkung machbar ist. Schön fand ich, dass es hier auch Tiere gibt (Zwergrebhühner, Fasane und Pfauen, Fische und Schildköten), was aber auch Dreck bedeuten, da gerade die Vögel überall hinmachen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:31-35
    Bewertungen:7