- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren dort als Tagesgäste und hatten glücklicherweise keine Übernachtung gebucht...Denn mit Eintritt der Dunkelheit wäre ich dort keine einzige Minute länger geblieben da es nur so von Riesenkakerlaken wimmelte! Das war wie im Horrorfilm! Mein Freund hätte mich fast auf dem Arm da raustragen müssen. Außerdem sehr unfreundliche Mitarbeiter und überwiegend nicht gut schmeckendes, qualitativ mindwertiges "fastfood"; aber zu so hohen Preisen, wie man sie sonst eher in Restaurants gehobener Kategorien findet. Alles in allem habe ich in jedem Spaßbad in dem ich zuvor gewesen bin mehr Spaß gehabt, besseres Essen bekommen und das alles für ein Viertel des Preises! Daher NIE WIEDER Tropical Island!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Judith, vielen Dank für Ihren Besuch des Tropical Islands und für Ihre Bewertung. Während Ihres Aufenthaltes sind Sie offenbar einigen Exemplaren der in unserem tropischen Regenwald lebenden Gewächshausschaben begegnet. Aus ökologischen Gründen sind sie wie Käfer und andere Kleinsttiere notwendig, um den größten Indoor Regenwald der Welt im ökologischen Gleichgewicht zu halten. Sie sind weder schädlich noch gefährlich und haben nichts mit der weithin bekannten, hygieneschädlichen Küchenschabe oder Kakerlake zu tun. Grundsätzlich halten sie sich in den feuchtwarmen Erdbereichen unseres Regenwaldes auf, es kann jedoch vorkommen, dass sie diesen in einzelnen Fällen verlassen. Auf unserer Homepage weisen wir deshalb explizit darauf hin: „Der tropische Regenwald vom Tropical Islands ist ein eigenes Biotop, das ausschließlich auf natürlichem Wege im Gleichgewicht gehalten wird. Es wird keine Chemie verwendet. Schädlinge wie etwa der Bananentriebbohrer werden bekämpft durch die entsprechenden Nützlinge, die zudem für die Bodenauflockerung sorgen. Dazu gehört die Pycnoscelus surinamensis, auch Surinam- oder Gewächshausschabe genannt. Diese hat nichts mit der hierzulande bekannten, hygieneschädlichen Küchenschabe oder Kakerlake zu tun. Denn diese kommen bei uns nicht vor.“ Um die Ansprüche all unserer Gäste erfüllen zu können, bieten wir in über 10 gastronomischen Einrichtungen diverse kulinarische Angebote in unterschiedlichen Preisklassen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, in unserem Tropical Garden Restaurant gehobene internationale Küche zu genießen, die nichts mit Fast Food zu tun hat. Das Tropical Islands Team wünscht Ihnen dennoch alles Gute!