- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Älteres spanisches Hotel in herrlicher Hanglage mit stilvoller Ausstattung in den langen Gängen und großen Salons. Viele Ebenen, sehr verwinkelt. Sehr schöner Garten und riesige Terassen mit herrlichem Ausblick Tag und Nacht. Für eine Mitreisende mit Hund haben wir eine schöne deutsch/englisch geführte Pension am Ortsrand gefunden, welche auch ein herrliches Frühstück bot, wie uns geschildert wurde. Für eine Woche zum Last-Minute-Preis mit Mietwagen war es ganz in Ordnung. Zwischen Granada und Gibraltar haben wir ca. 1. 000 Kilometer abgerissen. Wegen der guten Straßen und günstigen Spritpreise kein großes Problem. Mijas selbst scheint ein großer Magnet für Tagestouristen zu sein. Vormittags treffen viele Reisebusse ein und es strömen Menschen jeden Alters und vieler Nationalitäten in die entsprechenden Lokale und Geschäfte. Auch stehen schon viele Eselskarren oder Pferdekutschen bereit für eine Kutschfahrt. Beeindruckend ist aber auch der Ort selbst mit seinen weißen, sauberen Wänden, vielen Museen und anderen Sehenswürdigkeiten. Herrlich ist auch immer wieder die weite Aussicht von verschiedenen Punkten. Dazu lohnt es sich auch die Kapelle zu erwandern, die über dem Ort liegt und nachts immer schön angestrahlt wird. In den Touristenlokalen (Hunde oft erlaubt) sind die Preise etwas höher als in den Bars wo auch die Einheimischen essen (Hunde nicht erlaubt). Auch zwei hochpreisige Restaurants sind uns aufgefallen, jeweils in Hanglage mit herrlichem Meeresblick, den wir allerdings nach dem Abendessen nicht bei einem Wein genießen konnten, da trotz leerem Lokal wohl Essenszwang bestand. Aber auch im "La Reja" in der Fußgängergasse gibt es eine gute Aussicht, wenn auch nur auf den Ort selbst. Und die Lammkotletts mit Honig und Minze für 14. 95 waren ganz hervorragend und 0, 3l Bier kostet 2€.
Schönes, stilvolles Zimmer. Matratzen in Ordnung. Blick zum Pool und aufs Meer. Türen mit moderner Chipkarte. Einen kleinen Kühlschrank haben wir erst vermisst aber die Wasserflaschen blieben bei kaum 20 Grad Außentemperatur auch so kühl genug. Zum Glück war das Hotel nicht voll belegt, denn aus den Nachbarzimmern waren auch so schon genug detaillierte Geräusche aus Bad und Bett zu hören. In unregelmäßigem Rythmus wurden sie von einem dumpfen Aggregate-Geräusch überlagert, welches sich im Terassenbereich befindet. Vielleicht ein Kühlaggregat oder eine Wärmepumpe. Die Außenjalusie schien defekt und der Ausfall einer Glülampe im Bad wurde auch beim Putzen nicht bemerkt. Hunde sind übrigens konsequent nicht erlaubt.
Wie auch in anderen Bewertungen erwähnt, sind hier keine Highlights zu berichten. Zum Glück haben wir keine Halbpension gebucht. Das Frühstück war zwar "englisch" aber nicht schlecht. Es gab jedoch keinerlei Abwechselung, so dass nach ein paar Tagen der Gedanke aufkam, etwas aus dem Laden gegenüber zu holen, z. B. mal richtigen spanischen Schinken. Es war praktisch immer der gleiche Aufbau mit derselben Auswahl, auch am Wochenende keine Variation. Nach einem kurzen Test habe ich auch das sogenannte Rührei nicht mehr angerührt. Es gab eine kleine Müsli-Auswahl aber nur gesüßte Joghurt-Becher, auch der sog. "Naturale", der mir ab und zu auf Anfrage gebracht wurde. Es fand absolute Selbstbedienung statt, also auch Besteck und Servietten waren auf den Buffets verfügbar. Die Servicekräfte waren hauptsächlich mit dem Abräumen beschäftigt. Praktisch war die Möglichkeit, sich an mehreren Automaten (sofern funktionierend) einen Espresso, Kaffee, Cappuccino o.ä. nach Wunsch zu brühen. Auch heißes Wasser gab es dort portionsweise und man konnte sich dazu Teebeutel aus einer kleinen Auswahl nehmen, wobei mir die Sorte nicht immer klar war. Mit Glück konnte man einen Tisch mit Ausblick in Richtung Meer belegen und dort noch lange sitzen, auch wenn das Frühstück offiziell beendet war.
Begrüßung etc. auf Deutsch. Es liegen einige Umgebungsprospekte aus. Weiteres wird nach Anfrage ausgegeben. Zimmerreinigung immer während des Frühstücks OK - großzügige Verwendung von Desinfektionsmittel.
Vom Flughafen Malaga aus (ca. 30 Autominuten) liegt es ziemlich am Ortsanfang. Schmale Straße führt zum Haupteingang, vor dem man kurz zum Ausladen halten kann. Danach geht es gleich abwärts in die große Tiefgarage mit den schmalen Parkplätzen für 9€/Tag. Wenn man Glück hat oder parkt wie die Einheimischen, findet man auch einen Stellplatz in den schmalen Nebenstraßen. Direkt an dieser Einfallstraße befinden sich mehrere Restaurants und Geschäfte. Das Rathaus an einem kleinen Platz mit Bushaltestelle ist nur ein paar Gehminuten entfernt. Ein paar Schritte weiter befindet sich das städtische Parkhaus mit dem Parkplatz für die Reisebusse und Blick auf die Gartenseite des Hotels. Zum touristischen Ortskern geht es ein paar Minuten weiter bergauf. Zum alten Ortskern sind es ca. 20 Fußminuten. Für größe Einkäufe geht es mit dem Auto ca. 10 Minuten Richtung Küste z. B. zu El Corte Ingles Mijas Costa. In weiteren 10 Minuten ist man z. B. am Strand von Fuengirola. Für Wanderer gibt es ausgeschilderte Bergpfade oberhalb von Mijas mit noch besseren Aussichten. (Wenn die Wolkenlage es zulässt.) Im Ort gibt es auch noch 2-3 andere Hotels - kleiner und mit weniger Sternen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am letzten Urlaubstag, der erste Sonnentag, konnten wir die Terasse nach freier Wahl benutzen. Es gab auch ein paar mutige Leute im Pool. Einen Service oder etwa Auflagen für die Liegen (wie auf einigen Hotelfotos gesehen) gab es dort nicht. Irgendein Programm - vielleicht ein kleine spanischer Abend zum Hotelstil passend - wurde nicht geboten. Allerdings haben wir an dem Sonnentag auch die "English Teatime" für 8€ auf dem kleinen Balkon vor der Bar genossen und wurden dabei von einem freundlichen Kellner bedient.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |