Alle Bewertungen anzeigen
Gerd (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2018 • 1 Woche • Winter
Zirbenzimmer, gutes Essen, Wellnesstempel, Ski,
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Alles, was das Herz begehrt: Bei gutem Wetter einfacher Zugang zum Skigebiet oder ein Ausflug nach Brixen, bei schlechtem Wetter das tolle Wellnessangebot nutzen, auf jeden Fall gut und zu viel essen, dazu neue, moderne Zimmer mit Dolomitenpanorama, so stellen wir uns Winterurlaub vor.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten eine Zirbensuite im 2. Obergeschoss des Neubaus (221) und fanden das toll. Jedesmal, wenn wir ins Zimmer kamen, empfing uns der typische Zirbenduft. Die große Fensterfront machte das Ganze hell und freundlich (und warm!), genug Platz, herrliches Holz, viel Stauraum, begehbare Dusche, 2 Waschbecken, separat WC und Bidet, eine Badewanne hinter dem Bett, anschliessend Infrarotkabine und Ankleide, ein separates Zimmer mit einem Zusatzbett, also wir fühlten uns hier wohl , bei ca 53 qm auch nicht beengt, auch wenn wir bei winterlichen Temperaturen die schöne und große (27qm) Balkonterrasse nur wenig nutzen konnten. Alles war sehr durchdacht. Irgendjemand vor uns hatte (wohl mit eingecremten Füssen) Spuren auf dem schönen Holzboden hinterlassen, wir waren vorsichtig und haben gerade den Holzfussboden geliebt. Duschgel und Shampoo mit Zirbenduft gab es aus edlen Spendern, für das Zimmer gab es Überziehsocken, allerdings keine Hausschlappen. Bademantel und große Tasche für den Wellnessbereich war natürlich vorhanden. Jeden Tag gab es eine neue Flasche Wasser, das fanden wir gut. Überhaupt war das Zimmer ein Erlebnis an sich, wir denken immer noch gerne zurück.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Restaurantbereich war im neuen Anbau, wirkte neu und groß, die recht vielen Gäste verteilten sich sehr gut, nie kam für uns der Eindruck von Gedränge oder Überfüllung auf. Frühstück gab es als Buffet, gute Auswahl, regelmäßig Süd-Tiroler Speck, zweimal auch Räucherlachs, viele Brot- und Brötchensorten, leckere Croissants, neben Marmeladen auch Honig aus der Wabe, Müsli-Ecke, frisches Obst und Joghurts; Orangensaft konnte man selber pressen; zwei Kaffeeautomaten zur Selbstbedienung; immer zwei Flaschen Prosecco zur Selbstbedienung; Eier, gekocht (selber mit Zeituhr stoppen) oder als Crepe, Omelette oder Spiegelei (am besten mit Speck!) von der Köchin in der Showküche zubereiten lassen. Das war gut und reichlich, wenn wir auch schon in anderen Häusern noch kleine zusätzliche Spielereien erleben durften (z.B. Schneidemaschine für Parmaschinken oder Suppenecke). Die Verwöhnpension schloss ab 14:30 auch eine Suppe und ein nettes Kuchenbuffet ein. Dies wurde aufgebaut sowohl neben der Rezeption als auch im Bistro (weiter hinten, angrenzend an den Wellnessbereich). Den Kaffee dazu musste man allerdings separat zahlen. Ab 18:00 Uhr gab es eine kleine Leckerei neben der Hotelbar, ab 18:45 dann ein 5-Gang-Abendessen, inklusive großem Salatbuffet. Immer stand auch ein vegetarischer Hauptgang zur Wahl, wir haben immer gut gegessen. Nach ein paar Tagen haben wir nicht mehr alle Gänge angewählt. Wir hatten zwar nur an 2 Tagen Fisch im Angebot, waren aber mit den Fleischgerichten recht zufrieden, wir würden zwar nicht von Gourmetküche sprechen, aber wir fanden die Qualität schon sehr gut. Getränke, auch Wasser, mussten separat bezahlt werden. Wein wurde in allen Qualitäts- und Preislagen angeboten bzw empfohlen. Das obligatorische italienische Buffet (einmal die Woche) war echt gut und der Koch legte persönlich sehr leckere Pastagerichte auf. Wir sind mit ein paar zusätzlichen Pfunden nach Hause zurückgekehrt (trotz Ski und Sauna).


    Service
  • Gut
  • Wir fanden den Service angemessen gut, die Rezeption immer gut-gelaunt und freundlich lächelnd, im Restaurant gab es viele Kräfte, alle freundlich. Das Bett wurde in unterschiedlichsten Varianten gemacht, nett, eine frische Flasche Wasser gab es jeden Tag. Im Restaurant wurden häufig musiziert, ohne große Ankündigung, sehr locker präsentiert, immer eine nette Überraschung. Die Inhaberfamilie war recht präsent, eine nette Familie, auch das trug zur Wohlfühlatmosphäre bei.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Meransen liegt auf circa 1400 m Höhe, also rund 600 Höhenmeter und ein paar Serpentinen oberhalb von Mühlbach. Blickrichtung Dolomiten ist schon imposant, insbesondere wenn man im warmen Outdoorpool plantscht. Diese Sonnenterrasse des Eisacktals fanden wir gut. Meransen selber ist schnell erkundet, Spazier- und Wanderwege gibt es, aber uns interessierte mehr der Ski-Lift zum Gitschberg / Jochberg. Das Skigebiet ist überschaubar, aber hat uns mit seinen gut präparierten Pisten und Einkehrmöglichkeiten ganz gut gefallen. Der Shuttle-Bus vom Hotel wurde gern von uns genutzt. Ein richtiger (Halb-)Tages-Ausflug ging nach Brixen, ein historisches Städtchen, das sich lohnte. Mit dem Auto waren es gerade 20 Minuten (inklusive knapp 900 Höhenmeter). Parkplätze gab es direkt vor dem Hotel und in zwei Etagen der Tiefgarage.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Augenfällig ist natürlich der Aussenpool, der vor dem Speiseraum liegt. Schwimmen im warmen Wasser, wenn die Lufttemperatur unter Null ist, das ist immer wieder ein Erlebnis. Dazu ein schönes Dolomitenpanorama, das hat was. Zusätzlich ist der eigentliche Sauna und Wellnessbereich riesig und lohnt den ausgiebigen Besuch: Gute Sauna- und Dampfbadauswahl, Whirlpool draussen, viele Ruhemöglichkeiten mit den unterschiedlichsten Liegemöglichkeiten (drinnen und draussen). Auch die unterschiedlichen Aufgüsse waren für uns durchaus ein Erlebnis. Im 4. Stock gibt es dann dazu noch einen Fitnessbereich, im 'alten' Teil noch den Innenpool und Behandlungsräume, also zu tun gab es mehr als ausreichend. Also schlechtes Wetter wäre für uns kein Problem gewesen. Klar, da war dann auch noch der Skiraum und das Ski-Shuttle, das auf Wunsch zum Gitschberglift fuhr. Und Skiausrüstung konnte man mit 10% Rabatt bei zwei Geschäften am Lift leihen. Leider ist die Liftkarte nur im Sommer inkludiert, wir mussten sie also separat zahlen. Fernseher gab es genügend, aber nicht aufdringlich. Die meisten deutsche Programme konnte man sehen, musste man aber nicht, wir hatten genug anderes zu tun.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2018
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerd
    Alter:61-65
    Bewertungen:58
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen lieben Dank für die tolle und so ausführliche Bewertung Herr Gerd, wir können gar nicht auf alles eingehen und bedanken uns einfach ganz herzlich für Ihre Mühe! Es freut uns sehr, dass Sie Sich bei uns so wohlgefühlt haben und Sie unser neues Haus und die neue Monte Silva Spa genossen haben. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen und senden Ihnen herzliche Ostergrüße aus Meransen, Familie Gruber Hinteregger und das gesamte Team vom Tratterhof