- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das familiär geführte 3-Sterne-Hotel, das eigentlich noch einen weiteren Stern verdient hätte, ist letztes Jahr sehr stilvoll umgebaut und erweitert worden. Im anliegenden alten Bauernhaus wurden zwei Ferienwohnungen eingerichtet, die aber auch mit Halbpension und allen anderen Vorzügen des Hotels, gebucht werden können. Es waren während unserer Anwesenheit einige Familien auch mit kleineren Kindern im Hotel untergebracht, sodass sich eine sehr lockere Atmospäre entwickelte. Dieses Hotel ist ein Nichtraucherhotel (ein Raucherzimmer steht zur Verfügung). Wir können das Hotel nur empfehlen und hoffen, dass sowohl der Service, als auch die Preise noch lange so bleiben werden. Wir waren sicherlich nicht das letzte Mal in dieser Bergidylle.
Wir waren in einer 70 m² großen Ferienwohnung im alleinstehenden alten Bauernhaus im 3. Stock untergebracht. Die Wohnung war sehr gut ausgestattet, besonders angenehm waren die beiden getrennten Schlafzimmer mit jeweils einem Bad und der großzügige Wohnbereich. Vom Balkon aus hatte man einen herrlichen Blick auf die Berge. Leider war das Hotell (Speisesaal, Wellnessbereich, Bar, usw.) nur über den Parkplatz zu erreichen. Wir hatten jedoch sehr schönes Wetter, so dass es für uns kaum eine Beeinträchtigung darstellte.
Das Essen (Frühstück und Abendessen) war hervorragend und sehr abwechslungsreich. Wir hatten am Samstag auch die Gelegenheit am Gala-Dinner (6-gängiges Menü) teilzunehmen. Es war ausgezeichnet. Dieses Essen wurde musikalisch von zwei Musikern sehr dezent umrahmt. Das Frühstücksbüffet war sehr abwechslungsreich und ausgewogen (Wurst, Käse, Obstsalat, verschiedene Müslisorten, Säfte, Kaffee, Tee, Milch, usw.) Besonders erwähnenswert ist das täglich sehr reichhaltige, frische Salatbuffet. Die Preise bei den Getränken waren angemessen (Fl. Wein ab 13,oo €, Bier 3,50 €, Espresso 1,10 € usw.). Besonders erwähnenwert ist, dass man sich zum Abendessen Wasser aus der Leitung in Kannen abfüllen kann.
Man wird im Tratterhof sehr freundlich aufgenommen. Beim Check-In wurden wir durch das Hotel geführt (Speiseräume, Wellness-Bereich, usw.), so dass wir in kurzen Zeit bereits alles Wichtige erfahren konnten. Für sämtliche Fragen stand uns die Juniorchefin des Hauses jederzeit sehr kompetent zur Verfügung. Aber auch die anderen Familienmitglieder (Frau und Herr Gruber und der Sohn) und das gesamte Personal zeigten sich sehr aufmerksam und freundlich.
Das Hotel liegt oberhalb von Meransen, ca. 10 Minuten zu Fuß vom Ortskern entfernt. Im Ort gibt es zwei Lebensmittelgeschäfte, in denen man alles Notwendige zu einem angemessenen Preis einkaufen kann. Meransen ist ein auf 1400 m hoch gelegenes ehemaliges Bauerndorf, das trotz des zunehmenden Tourismus (ca. 2000 Gästebetten) einen beschaulichen und familiären Charakter bewahrt hat. Vom Hotel aus hatte man einen traumhaften Blick über das Puster- und Eisacktal. Besonders angenehm empfanden wir es, dass wir unser Auto die ganzen Tage nicht benutzten mussten, weil vom Hotel aus genügend Wanderweg schnell erreichbar waren. Auch die Seilbahn ist über einen ruhigen Waldweg (Trimm-Dich-Pfad) in ca. 25 Minuten leicht zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Badelandschaft ist ausreichend ausgestattet. Neben einem Hallenbad (ca. 15m x 5 m) mit Whirlpool stehen den Gästen noch ab 15.00 Uhr eine Aromagrotte und eine Saune zur Verfügung. Im Hallenbadbereich kann man sich auch mit Kindern beruhigt etwas lauter bewegen. In den Ruheräumen hingegen, welche nur für Kinder unter 14 Jahren mit Begleitung eines Erwachsenen zugänglich sind, findet man die nötige Stille, um sich entspannen zu können. Ein schmaler Liegebereich kann vom Hallenbad aus schnell begangen werden, liegt aber leider nahe an einer wenig befahrenen Straße. Ein zweiter und dritter Liegebereich befindet sich terrassenförmig angelegt ganz nahe am Hotel. Hier befindet sich ein kleiner Teich mit Holzsteg, der für eine entspannende Atmosphäre sorgt. Neben dem Wellnessbereich gibt es eine kleine Fitnessecke mit vier Geräten, die aber nach einer anstrengen Bergtour vollkommen ausreichend sind. Für die Kinder gibt es ein extra Spielzimmer, eine Tischtennisplatte und einen Kicker.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antonia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |