Das Hotel hat eine angenehme Größe. Es besteht aus einem Vorder- und einem Hinterhaus und ist durch einen Übergang in der ersten Etage miteinander verbunden. Das gesamte Hotel war sehr sauber, dass Frühstück spitze. Die Gästestruktur war sehr angenehm, nicht zu "einfach" und auch nicht zu "abgehoben". Eine Stadtführung mit "Störtebeker". Ich habe leider nicht den Namen des Stadtführers. Wir hatten allerdings das Glück, das sich unserer Störtebeker absolut mit dieser Stadt identifiziert hat. Seine Gesangsprobe in der Kirche Sankt Georgen, war auch für mich, der Kirchbesichtigungen grundsätzlich meidet, beeindruckend. Am 19. März 2011 starteten die Heringstage in Wismar. Das war eine nette übersichtliche Veranstaltungen mit lecker gebratenem Hering frisch vom Marktplatz zum günstigen Preis.
Unser Zimmer war für drei Personen ausreichend groß. Wir hatten ein Zimmer am Ende des Ganges, diese Räume sind größer als die sonstigen Zimmer. Das Zimmer war sehr sauber, alles war in einem sehr guten Zustand.
Das Restaurant ist gemütlich. Bei unseren bestellten Speisen fehlte etwas der "Pfiff". Z.B. die Kartoffelsuppe hätte eine paar frische Kräuter, ein paar Schinkenstreifen, angeröstetes Gemüse o.ä. enthalten dürfen.
Seit langem haben wir nicht mehr einen so tollen Service erleben dürfen. Bei unserem Aufenthalt passte alles. Die MitarbeiterInnen waren stets "natürlich" freundlich, ohne zu übertreiben. Die RestaurantmitarbeiterInnen waren klasse, mindestens 4 Sterne. Bei uns klappte vom Einchecken bis zur Abreise alles hervorragend.
Direkt am tollen Marktplatz. Zentraler geht es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 3 |


