- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da das Hotel mitten in der Stadt am Marktplatz liegt, ist es für eine Sightseeingtour durch Wismar sehr gut geeignet. Man sollte aber trotz umfangreicher Umgestaltung nicht zu viel erwarten. Die Orientierung im Hotel selber ist recht kompliziert, da das Hotel aus 2 Häusern besteht, die hintereinander liegen und mit einer Glasbrücke verbunden sind.
Wir wohnten im Zimmer 211, das war ein Standardzimmer mit Blick auf ein Dach. Die Beleuchtung könnte heller sein, man musste alle Lampen anmachen. Die Verdunkelung war OK. Bei offenem Fenster hört man die Glocken läuten, auch nachts. Leider gab es kaum Stauraum, aber viele offene Fächer in der Garderobe. Die Minibar( kostenlos) war gefüllt mit 2 Flaschen Mineralwasser, 1 Bier und 2 Flaschen nichtalkoholischen Getränken. Man kann auch Kaffee kochen mit einer Nespressomaschine. Die Zimmer sind neu renoviert in einem Dunkelgrün. Das Bad, besonders die Dusche und das Waschbecken könnten auch eine Schönheitskur gebrauchen. Am Bett fehlt ein Nachtschrank mit einer Schublade, es gibt nur eine Ablagefläche. Aber ansonsten ist das Zimmer ruhig gelegen.
Am Montag waren Bar und Restaurant geschlossen, indiskutabel für ein 4 Sterne- Haus. Das Restaurant wirbt für die österreichische Küche, die Auswahl an Speisen ist gering und hochpreisig. Gehen Sie quer über den Marktplatz zur Schwedenwache, ein Restaurant wo Preis- Leistung stimmen. Das Frühstücksbüffet kostet 20 Euro. Auch hier eine kühle Atmosphäre mit wenig Auswahl. Man kann u.a. Eierspeisen bestellen, aber vorsichtig manche muss man noch extra bezahlen. Auf der Speisekarte findet man die Preise. Wir waren schon in vielen Hotels, weltweit, aber extra bezahlen mussten wir nie.
Parken kann man in einer Tiefgarage oder im Aussenbereich. Das kostet 16 Euro pro Nacht. Die Stellplätze sind eng. Die Zufahrt befindet sich in der Diebstrasse. Der Zimmerservice war in Ordnung.
Alle Sehenswürdigkeiten der Stadt sind fussläufig zu erreichen. Geschäfte und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe. Ausflüge nach Rostock, Warnemünde, Schwerin oder zur Insel Poel sind von Wismar aus zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine Bibliothek mit vielen Sitzmöglichkeiten. Der Spabereich hat eigentlich 2 Saunen, aber die Dampfsauna funktioniert schon seit Wochen nicht. Der Ruhebereich ist mit 4 Liegen im Innenraum deutlich zu klein und zu dunkel. Bademäntel waren erst auf Nachfrage am 3. Tag verfügbar, im Zimmer liegen keine. Am Besten man nimmt seinen eigenen von zuhause mit, wenn man den Spabereich nutzen möchte. Handtücher sind ausreichend vorhanden. Der Fitnessraum sehr groß mit vielen Geräten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |