- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben im Vorfeld mit dem Hotel Kontakt aufgenommen, weil wir gerne ein Zimmer im Erdgeschoss neben unseren Mitreisenden haben wollten. Hierfür hatten wir Emailkontakt mit Cordula der Guest Relation Managerin. Unserem Wunsch wurde auch sehr toll entsprochen. Wir bekamen unsere Zimmer im Erdgeschoss, direkt neben einem der Flügel, die gerade renoviert wurden. Als Folge wurden wir jeden Morgen um 07.30 Uhr vom Geschrei der Bauarbeiter geweckt und spätestens um 08.00 Uhr wurden wir dann von Bohrhammer, Flex, Meißel usw. aus dem Bett vibriert. Ein Zimmerwechsel hätte hier auch kaum Abhilfe geschaffen, weil im Hotel zwei Flügel renoviert wurden und der Lärm ziemlich weit zu hören war. Ich empfinde es schon als Unverschämtheit, dass man Gäste in einem Zimmer direkt neben den Umbaumaßnahmen überhaupt unterbringt (Getreu dem Motto: "Wenn sich der Gast nicht beschwert, haben wir alles richtig gemacht.") Direkt neben dem Kinderpool stand das zweite Gebäude welches umgebaut wurde, auch hier war der Baulärm gut zu hören. Die Äußerung in einem anderen Hotelier Kommentar von Frau Walter, dass hier nur Möbel ausgetauscht wurden, empfinde ich schon als Frechheit. Ausser natürlich Möbel werden mit Bohrhammer und Flex erst zersägt und dann entfernt. Zudem sieht man bei beiden Gebäuden schon von außen, die Entkernung der Hotelzimmer. Direkt neben dem Kinderpool befinden sich zwei Toiletten für die Hotelgäste. In diesen Toiletten bekommt man beim Betreten schon mittelschweren Brechreiz. Ein derartiger widerlicher Geruch ist mir noch nicht untergekommen. Dieser Geruch war im Übrigen die ganzen 14 Tage vorhanden. Aus den Toiletten in der Lobby drang ziemlich oft ein beißender Chlorgeruch, was auch nicht sonderlich angenehm war, da wir mehrmals täglich hier vorbei mussten um zu unserem Zimmer zu kommen. Wir hatten auch das Vergnügen den Arzt des Hotels aufgrund Magenproblemen in Anspruch zu nehmen. Zum Arzt möchte ich sagen, dass er ein sehr sehr netter Mitarbeiter ist, trotzdem möchte ich erwähnen, dass er 2 verschiedene Antibiotika für eine Durchfallerkrankung verschrieben hat, was laut dem Arzt in Deutschland eine unnötige Belastung für den Körper darstellt und auch sinnlos ist. Ich war mittlerweile schon 17 Mal in Ägypten, sowohl in Sharm el Sheikh, als auch in Hurghada, aber ein 4 Sterne Hotel, welches so schlecht ist, ist mir bislang noch nicht untergekommen. Ich kann hier die Bewertungen der anderen Gäste teilweise nicht nachvollziehen. Vermutlich waren die in noch keinem anderen Hotel in Ägypten. Als positives Beispiel möchte ich hier das "Serenity Fun City" in Hurghada als auch das "Aqua Blu" in Sharm el Sheikh nennen (Geheimtipp). Für das Geld, welches uns der Aufenthalt gekostet hat, bekommt man definitiv bessere Hotels.
Die Zimmer waren ausreichend groß, die Zimmerreinigung möchte ich hier sehr lobend erwähnen. Immer sehr bemüht, alles war sauber und immer für einen Spaß zu haben. Wir waren in einem behindertengerechten Zimmer untergebracht, was den Nachteil hatte, dass das Bad unter Wasser stand, nachdem man geduscht hatte. Die Vorhänge im Zimmer wurden jedoch schon seit Jahren nicht mehr gereinigt, hier sollte man keinen Blick auf den Verdunkelungsvorhang werfen!
Als allererstes möchte ich erwähnen, dass der große Speisesaal eher einer Bahnhofshalle gleicht. Die Musik zum Frühstück war viel zu laut, so dass man sich teilweise am Tisch anschreien mußte, bzw. besser nach draußen flüchtete. An einem Abendessen wurde die Titelmusik der Titanic in Endlosschleife gespielt, welches mehr als nervtötend war. Es gibt zwar jeden Abend ein anderes Motte (international, deutsch, chinesisch, ..), aber im Großen und Ganzen war es nahezu das gleiche. Zum Sushi sollte man zumindest eine Sojasosse bereitstellen, weil das Ganze sonst ziemlich trocken wird. Erwähnen möchte ich hier auch den Abräumwettbewerb des Personals. Man führt gerade noch die Gabel mit dem letzten Bissen zum Mund und schon wird einem der Teller weggezogen. Es musste immer einer am Tisch sitzen bleiben, weil sonst auch die vollen Gläser vom Personal abgeräumt wurden. Manchmal kam es auch vor, dass weder draußen am Grill, noch im Restaurant noch Teller vorhanden waren und das, obwohl das Hotel nicht mal ansatzweise ausgelastet war. Gläser in der Lobby Bar waren sehr oft schmutzig, oder es war der Rand angeschlagen, dass man aufpassen musste, sich nicht die Lippe aufzuschneiden. Es gibt im Speisesaal eine Kleiderordnung. Keine kurzen Hosen und auch keine Badebekleidung. Ich frage mich jedoch, warum die Araber (die sehr gerne im eigenen Land Urlaub machen dürfen) in Badekleidung zum Essen gehen durften und kein Mensch was gesagt hat. Stellen wir uns mal vor, wenn ein anderer Gast im Bikini oder in Badehose zum Essen gehen würde, was dann los gewesen wäre. Auch das finde ich eher unpassend vom Hotel. Gleiches Recht für Alle.
In der ersten Woche unseres Aufenthalts machte das Personal einen mies gelaunten und genervten Eindruck. Ein Lächeln war nur sehr selten zu erhaschen. In der zweiten Woche hat sich das allerdings etwas gebessert. Der Mitarbeiter vom Kinderpool war jedoch immer sehr freundlich und hilfsbereit, diesen möchte ich hier lobend erwähnen.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel war sehr kurz. Wir haben uns für einen Privattransfer entschieden und waren innerhalb von 10 Minuten am Hotel. Neben dem Hotel eine kleine Einkaufsmeile, hier ist der Cleopatra Basar zu erwähnen, der günstige Festpreise bietet ohne, das man ständig angequatscht wird. Kein direkter Strandzugang, aber es fährt alle 20min eine Shuttlebus zum Schwesterhotel Titanic Royal, welches einen wirklich tollen Strand hat, sehr gute Gastronomie, aber leider aber 95% Russen. Zugang zum Wasser sehr seicht und man muss erstmal weit raus um überhaupt richtig Wasser unter den Füssen zu haben. Ein Riff sucht man hier vergeblich. Das Hotel befindet sich im übrigen GENAU in der Einflugschneise zum Flughafen Hurghada. Auch das sollte hier mal erwähnt werden. Flughafennähe heißt nicht unbedingt, dass die Flugzeuge mehrfach am Tag direkt über den Pool fliegen. Auch Spätabends kann man die Flugzeuge noch sehr schön von unten beobachten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Rutschen der Pools, wurden auf die Sekunde um 10.00 Uhr geöffnet, aber gerne mal 15 Minuten vor 13.00 Uhr, oder 20 Minuten vor 17.00 Uhr geschlossen. Wenn man es schon so genau nimmt, dann sollte man das auch mit der Schließung machen. Auch der Kinderclub war am Nachmittag ab 15.00 Uhr geöffnet, schloß aber gerne mal statt 30 Minuten vorher. Die Dame des Animationsteams, welche im Kinderclub tätig war, sprach kein Wort Englisch. Sie verstand nicht mal "What's your name", sondern legte wortlos Malvorlagen auf den Tisch. Sowas ist echt peinlich. Wenn schon jemand keinen Brocken Englisch versteht, dann sollte er auch nicht im Kinderclub tätig sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |