- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir fanden ein gerade mal 2 Jahre altes, wunderschönes Haus vor. Mit typischen Stilelementen der hiesigen Architektur. Es gibt insgesamt 5 Wohnungen in verschiedenen Grössen welche auch ständig vermietet waren, so wie wir das einschätzen konnten anhand der belegten Parkplätze in der riesigen Tiefgarage. Weitere Details siehe Kategorie "Zimmer". Wenn Sie vieleicht wie wir auch, das Bergpanorama im Morgenschein lieben, dann sollten Sie Ihren Kaffee unbedingt auf dem sonnigen, grossen und mit leuchtend roten Geranien geschmückten Balkon geniessen und die beeindruckende Kulisse des Hirzers, dessen Ausläufer und den malerischen Bergdörfern geniessen.
Wir hatten ein 55qm Appartment im 1.OG. Die Wohnung ist sehr modern geschnitten mit offenem Ess-und Wohnbereich. Ausserdem spürt man überall die Liebe zum Detail. Helle, freundliche Möbel und die harmonische Farbgebung erweckten bei uns sofort einen gemütlichen Gesamteindruck. Ein fantastisches Bad mit Bidet, Wandheizköper mit integriertem Handtuchhalter, edle dunkle Bodenfliesen und einem riesigen Waschtisch in Schieferoptik. Auch in der Küchezeile setzt sich der insgesamt hohe Qualitätseindruck fort, nur Markengeräte und WMF Kochtöpfe wie mir meine Frau mitteilte! Die Bilder auf der Homepage des Tischlerhofs treffen hier voll ins Schwarze - was man hier sieht entspricht der Realität und ist nicht gefaket oder bereits 100 Jahre alt. Wir schreiben das deshalb dazu, weil wir in dieser Hinsicht schon einiges erlebt haben - wie einige von Ihnen sicher auch. Ach ja, eine super Sache ist die zentrale Staubsaugeranlage, einfach nur Schlauch in die Wand und los geht die Fahrt!
Die Familie Flarer ist sehr herzlich und hilfsbereit. Wir trafen hier auf freundliche Menschen die viel Herzblut in Ihren Hof investieren und jederzeit für uns da waren. Wir möchten den freundlichen Wächter "Bobby" (das ist der Hund des Hauses - ein Golden Retriever so meine ich) ausdrücklich mit einschliessen, denn er war der erste der uns bei der Ankunft freundlich begrüsst hat! Das ist unserer Ansicht nach der kleine aber entscheidende Unterschied zu einer anonymen Bettenburg. Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass die Abwicklung der notwendigen Formalitäten sehr zügig und professionell vonstatten ging, so dass wir Zeit für das Wesentliche hatten - einen erholsamen Urlaub! Der Wäschservice funktionierte denkbar einfach. Hand-und Geschirrtücher kann man jederzeit abgeben und bekommt im Tausch einen neuen Satz. Den angebotenen Brötchenservice haben wir nicht genutzt.
Der Tischlerhof liegt nicht direkt im Ortskern von Dorftirol, was in diesem Fall ein echter Segen ist. Das Dorf Tirol ist nun mal ein Publikumsmagnet welcher von zahlreichen Tagesbesuchern und Reisebussen frequentiert wird. Das hat natürlich auch eine gewisse Verkehrsdichte und Lautstärke zur Folge. Vom Tischlerhof erreicht man den Ortskern von Dorf Tirol über eine "Abkürzung" in ca. 20 min zu Fuss und in etwa 4 min mit dem Wagen. Alles in allem ist man also schnell im "Trubel" wenn man das möchte und hat ansonsten seine Ruhe. Man gelangt direkt zum Tischlerhof, indem man die Jaufenstrasse zwischen Dorf Tirol und der nächsten Ortschaft Riffian in einer starken Linkskurve geradeaus verlässt (unübersehbar, ein riesiger Stein steht an der Einfahrt mit grosser und gut sichbarer Beschriftung "Tischlerhof") und über die Zufahrt direkt in den im Titel genannten "Garten Eden" tritt. Dies war unser erster Gedanke als wir auf dem wunderschönen Anwesen inmitten von Apfelbäumen standen (Apfelliebhaber kommen hier voll auf Ihre Kosten - wie wir auch ;-)) Übrigens, auf der gegenüberliegenden Talseite befindet sich der wunderschöne Ort "Schenna" welchen wir ausdrücklich für einen Besuch empfehlen möchten. Ein tolles und sehr gut ausgeschildertes Spazierwege- und Wandernetz bietet für jeden das passende. Ca. 250 m entfernt gibt es eine Bushaltestelle des öffentlichen Nahverkehrs, welche wir aber nie genutzt haben. Umgebung: Meran, die sehr gut ausgeschilderten Parkhäuser direkt im Zentrum sind mit dem Wagen in ca. 20 min vom Tischlerhof aus erreichbar. Bozen; Parksituation wie Meran, ca. 45 min. vom Tischlerhof. Oder Reinhold Messners Museum Schloss "Juval" am Eingang des Schnalstals (wirklich sehr sehenswert, wir haben Ihn zufällig auch noch persönlich getroffen) ca. 40 min vom Tischlerhof entfernt. Und natürlich Dorf Tirol. Ganz besonder beeindruckt hat uns hier das "Schloss Tirol". Ach ja auch hier ein Insidertipp ;-) Wenn Sie Eisspezialitäten mögen, sollten Sie im Dorf Tirol in der Eisdiele Sabina direkt an der Ortstrasse im Zentrum vorbeischauen. Tolle Qualität, und riesige Portionen zu günstigen Preisen jedenfalls im Vergleich zu den Portionen bei uns im Südwesten Deutschlands.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Super - Jede Wohnung hat einen Internetzugang. Animation gibt es zum Glück keine! Dafür bekommt man aber jede Menge wertvolle Tipps und Hintergründe über Wanderziele, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung mit Prospektmaterial und einem Museumspass der 20% Ermässigung bietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |