- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroße ruhige Anlage mit praktisch eingerichteten Zimmern (Küchenzeile) und täglicher Zimmerreinigung. Halbpension ist zu empfehlen, da es am Abend ein reichhaltiges Buffet gibt. Essen tagsüber, Getränke und sonstiges wird aufs Zimmer geschrieben und kurz vor der Abreise beglichen. Dadurch muss man tagsüber kein Bargeld auf der Anlage bei sich haben. Das Publikum sind überwiegend Familien aus der Schweiz, Deutschland und Italien, teilweise auch mit Großeltern. Aber auch Paare ohne Kinder können im Tirreno ihren Urlaub genießen. Jede Familie erhält ein Schild für 2 Liegen mit Sonnenschirm, wodurch sich das lästige "Liegenreservieren" eigentlich erübrigt. Dass manche Deutschen dann doch wieder eine Liege stundenlang mit ihrem Schild vorreservieren haben wir bisher erst einmal erlebt und beeinträchtigt die große Auswahl an Liegen nicht wirklich.
Die Apartments im Haupthaus sind für eine Familie mit 2 Kindern groß genug und zweckmäßig eingerichtet. In den oberen Stockwerken hat man teilweise einen tollen Blick zum Meer, in den unteren Stockwerken dafür eine etwas größere Terrasse. Ein paar deutsche Programm kann man auch empfangen, teilweise geht sogar Internet auf den Zimmern Die kleine Küchenzeile mit Kühlschrank ermöglicht es, einfache kleine Mahlzeiten (v.a. für Kinder) oder Sandwiches für Ausflüge oder auch einfach nur für zwischendurch vorzubereiten. Insgesamt sind die Zimmer und das Bad sauber, jedoch teilweise auch etwas in die Jahre gekommen (Türen haben sich etwas verzogen, Farbe am Türrahmen blättert ab,..) Uns haben aber die kleinen Schönheitsfehler nicht weiter gestört. Ein Wäscheständer, sowie Sitzgelegenheiten und Tisch für draußen ist auch bei jedem Apartment dabei.
Das gute Abendbuffet war einer der Gründe, warum wir öfters ins Tirreno gekommen sind. In der Mitte des Buffetraums werden von mehreren Köchen versch. frische Sachen zubereitet (Fisch, Fleisch, versch. Nudelgerichte). Neben landestypischen Speisen gibt es je nach Wochentag aber auch anderes Essen. Ein vielfältiges Salatbuffet sowie mind. eine Suppe als Vorspeise stehen jeden Abend zur Verfügung. Für Kinder gibt es eine Extra Ecke, in der es jeden Abend auch Nudeln, Pommes o.ä. gibt. In einem Extra Raum gibt es jeden Abend frisch gemachte Nachspeisen und verschiedene Eissorten. Die Buffetschalen/-teller werden zu den Stoßzeiten immer wieder frisch aufgefüllt, so dass es nie "leergefegt" aussieht. Allerdings mussten wir dieses Jahr beobachten, dass das Küchenpersonal teilweise schon eine 3/4 Stunde vor Buffetende begonnen hat aufzuräumen. Also lieber nicht zu spät zum Buffet aufbrechen, sonst gibt die besten Sachen nicht mehr. Getränke müssen extra bestellt und auf die Zimmerrechnung geschrieben werden, halten sich preislich aber noch im Rahmen. Gut fanden wir, dass es trotz der vielen Gäste nicht den Kantinencharakter mancher Clubs hatte. Am Abend erhält man immer den gleichen Tisch, am Morgen kann man den Tisch frei wählen. Auch am Morgen gibt es neben den typischen Hotelbuffets (Früchte, Müsli, Wurst, Käse, versch. Brotsorten...) auch frische Eier, Speck und Crêpes, was besonders für die Kinder sehr interessant war.
Wir haben das Personal als durchweg freundlich und zuvorkommend erlebt. An der Rezeption wird meist Italienisch, Deutsch und Englisch gesprochen. Die Deutschkenntnisse des Sevicepersonals beim Abendessen sind allerdings etwas schlecht. Eine Verständigung hat aber mit Gesten und einzelnen Wörtern auf Italienisch oder Englisch immer funktioniert. Zwei verschiedene Arten von Sitzerhöhungen für kleine Kinder standen auch zur Verfügung, allerdings waren sie schnell vergriffen, wenn viele Kinder gleichzeitig beim Essen waren. Tägliche Zimmerreinigung, die sich auch auf eventuelle Langschläfer einstellen konnten und dann einfach später nochmal kamen. Die Grundreinigung auf den Schränken lässt allerdings etwas zu wünschen übrig (Wollmäuse). Beschwerden brachte man an der Rezeption vor (z.B. Kaputte Glühlampe) und wurde sehr schnell behoben (einer der Hausmeister war gleichzeitig mit mir an der Zimmertür).
Vom Flughafen Olbia ist man mit dem Mietauto in ca. 1 1/2 Stunden im Tirreno. Kostenlose Parkplätze findet man im öffentlichen Bereich vor dem Hoteleingang oder kostenpflichtige im Hotelgelände. Mietauto empfiehlt sich für kleine Einkäufe oder Ausflüge in die nähere Umgebung. Den Strand erreicht man über eine kleine Straße in 1-2 Gehminuten. Dort gibt es einen Hoteleigenen Bereich mit kostenlosen Liegen und Schirmen, Im Tirreno gibt es auch eine nette Bar (gute Cocktails), bzw. viele Sitzgelegenheiten, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Oder gegenüber die Pizzeria Corallo, die ebenfalls zum Hotel gehört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist recht groß gehalten und in verschiedene "Zonen" eingeteilt. Die Highlights im Hauptpool sind immer zu bestimmten Uhrzeiten angestellt (hängen nebendran aus), so dass es von der Lautstärke her nie wie in einem deutschen Freibad ist. In der Grotte kann man sich massieren lassen, im Wasserstrudel im Kreis treiben oder massieren lassen oder die mehrkurvige Wasserrutsche hinunterflitzen. Daneben befindet sich ein kleines Kleinkinderbecken, allerdings mit recht kaltem Wasser. Bleibt man am Abreisetag bis Nachmittags oder Abends kann man sich noch im Sportoffice duschen und für die Abreise fertig machen. Handtücher für den Pool oder den Strand kann man im Sportoffice gegen Pfand ausleihen. Dort hängen auch alle Sport- und Animationsaktivitäten aus. Das Animationsprogramm ist meist zurückhaltend gestaltet und für jeden etwas dabei (Zumba, Wasserball, Beachvolleyball, Bogenschießen, ...) Auch eine Familienolympiade mit verschiedenen Aufgaben wird angeboten. Das Kinderprogramm hat unseren Sohne dieses Jahr leider nicht angesprochen. Das hängt wohl immer auch etwas vom Alter der Kinder und den Animateuren vor Ort ab. Aber genug Kinder laufen im Tirreno herum, so dass keiner lange alleine spielen muss. Eine eigener Kinderspielplatz und Tischtennisplatten mit Flutlicht hinter dem Haupthaus, sowie eine Minigolfbahn (etwas in die Jahre gekommen) und der tolle Piratenpool mit Kinderbetreuung befindet sich hinter dem Haupthaus. Der Strand (gegenüber) hat superfeinen Sand und eignet sich hervorragend zum Sandburgen bauen. Es geht sanft ins recht warme, aber sehr saubere Wasser und nahe am Ufer (für Erwachsene kniehoch) kann man mit den Kindern kleine Fische im Wasser beobachten. Gelegentlich hohe Wellen sind an einer Stelle der Bucht etwas höher, an der anderen aber kaum zu spüren. Meist ist das Wasser recht ruhig. Das Tirreno hat 2014 neue Liegestühle angeschafft, deren Rückenlehne man gut verstellen kann. Durch die Schirme an jeweils 2 Liegen, hat man eigentlich immer einen Schattenplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |