Alle Bewertungen anzeigen
Elisabeth (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2006 • 1 Woche • Strand
Empfehlung einer Reisebüromitarbeiterin
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Insel Thulagiri befindet sich im Nord Male Atoll, ist ca. 200 m lang und ca. 300 m breit und besteht aus 72 gemütlichen Bungalows. Die Architektur der Insel ist landestypisch, offen und vermittelt eine sehr angenehme Urlaubsatmosphäre. Buchbare Verpflegungen sind Halbpension, Vollpension und All Inclusive. Wir hatten Halbpension, was vollkommen ausreichend war. Überwiegend sind deutsche, schweizerische und brititsche Gäste auf Thulagiri. Die meisten Urlauber sind Paare verschiedenen Alters. Für Kinder gibt es keine speziellen Angebote. Die ganze Insel ist ein tropisches Paradies mit vielen Palmen, bunten Sträuchern und wilden Kanarienvögeln. Da die Getränkepreise sehr hoch sind (eine Flasche ca. 3 Dollar) kann man sich Wasserkocher und Getränkebeutel von Zuhause mitnehmen. Beste Reisezeit ist von Dezember bis April, da es sehr angenehme Temperaturen hat, kaum regnet - und es dadurch relativ wenig Mücken gibt und optimale Tauch- und Schnorchelbedingungen herrschen. Wer einen Wasserbungalow buchen möchte, soll daran denken, dass die Wasserbungalows den ganzen Tag der prallen Sonne ausgesetzt sind und immer um einiges wärmer sind als die unter den Palmen gelegenen Strandbungalows. Die schönsten Strandbungalows liegen zwischen 109 und 116.


Zimmer
  • Eher gut
  • Alle Strandbungalows haben zwei Eingänge, einen im Wohnbereich und einen im Badezimmer. Wenn man nun mit sandigen Füßen in den Bungalow möchte, kann man vor dem Badezimmer sich die Füße waschen und trägt nichts in den Bungalow hinein. Jeder Bungalow hat eine schöne Terrasse und genügend Platz für nasse Badekleidung. Die Bungalows sind landestypisch und gemütlich mit viel Bambus eingerichtet. Die Klimaanlage funktioniert gut und das Bad ist ausreichend groß. Die Zimmer haben allerdings nicht unbedingt einen vier Sterne Standard, da keine Shampoos, Duschgels etc. vorhanden sind. Da auf den Malediven der ganze Müll verbrannt werden muss, empfiehlt es sich, leere Plastikbehältnisse wieder mit nach Hause zu nehmen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der bereits vielfach gelobte österreichische Chefkoch hat uns auch überzeugt. Die Büffets waren immer reichhaltig und abwechslungsreich. Es gab viele einheimische Gerichte mit viel Fisch aber auch europäisches Essen und sehr leckere Vorspeisen- und Nachspeisenbüffets. Trotzdem muss man bedenken, dass die Malediven nahezu alles einführen müssen und daher die Auswahl nie so riesig sein kann wie in Ländern die selbst mehr anbauen können. Die Atmosphäre im überdachten, offenen Restaurant war sehr angenehm und schön. Vorallem das Gefühl barfuss im Sand zu sitzen ist für uns Europäer einmalig.


    Service
  • Eher gut
  • Die Meinung, dass das Personal unfreundlich war kann ich in keinster Weise teilen. Das Personal war stets freundlich und zuvorkommend. Überwiegend wird nur englisch verstanden und gesprochen. Als mein Bruder sich beim Schnorcheln am Fuss verletzt hatte, wurde er sofort von einem Servicemitarbeiter unentgeltlich "verarztet". Der Zimmerservice kam zweimal täglich, reinigte alles gründlich und füllte Thermoskannen mit abgekochtem Wasser ab.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Alle Bungalows liegen mehr oder weniger direkt am Strand. Im Westen der Insel ist der schönste Strandabschnitt, ganz feiner weißer Puderzuckersand. Die restlichen Strände der Insel sind teilweise durch Dämme und Sandsäcke vor den Wellen geschützt. Das Badevergnügen wird dadurch allerdings nicht beeinträchtigt. Die Strandbungalows sind relativ eng aneinander gebaut worden, man fühlt sich aber trotzdem nicht beengt. Der Transfer vom Flughafen Hulule dauert nur ca. 20 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten wie Male Shopping, Inselhüpfen etc. wurde angeboten jedoch zu relativ hohen Preisen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Malediven sind ein absolutes Tauch- und Schnorchelparadies. Wir selbst waren nur beim Schnorcheln. Am besten schnorchelt man linker Hand der Wasserbungalows zum Außenriff hin. Hier muss man nicht so weit schwimmen und sieht am meisten. Wir haben neben vielen verschiedenen Fischen auch Wasserschildkröten, Rochen und Riffhaie gesehen. Ein wirkliches Erlebnis obwohl die Korallenbleiche auf den ganzen Malediven ihre Spuren hinterlassen hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elisabeth
    Alter:19-25
    Bewertungen:5