Ein sehr schönes Hotel im nubischen Stil (will heißen es sieht schon ein wenig anders aus als ein europäisches Hotel, aber darum ist man ja auch in Ägypten) Es handelt sich bein Three Corners Rihana Resort um ein 4 Sterne Hotel mit All incl. Die Zimmer sind sehr groß und verfügen über eine Mini Bar, Sat TV (RTL/ZDF/VOX) und eine kleine Küchenzeile. Die Getränke in der Mini Bar sind für ein 4-Sterne Hotel sehr gering. 1,5 Liter Wasser umgerechnet 70 ct. Man bekommt Handtücher am Pool und am Strand und man sollte wenn man eine Liege bekommen will schon morgens ein Handtuch drauf legen, auch wenn es sich nicht gehört. Das Hotel ist unter belgischer Leitung und das Publikum besteht auch zu 80 % aus Belgiern. Einkaufsmöglichkeiten sind am Hotel und auch am Ort zu genüge vorhanden. Ich selber würde meinen Urlaub auf jeden Fall wieder in El Gouna verbringen. Der Ort ist ordentlicher als ein Ferienort auf Mallorca. Angst um seine Sicherheit muss man sich nicht machen, El Gouna ist komplett von der ägyptischen Aussenwelt abgeschlossen und wird bewacht. Ich persönlich würde das Mövenpick 5* oder das LTI Paradiso Beach 4* Sterne bevorzugen, da diese hotels einen eigenen Strand am Roten Meer haben und das auf jeden Fall den Lagunen zu bervorzugen ist. Innerhalb von El Gouna kann man Shuttle Busse und Boote nutzen und zahlt für ein Wochenticket nicht mehr als 1,50 EUR. Die Lebensunterhaltungskosten sind sehr gering weshalb ein Hotel mit All incl. eigentlich nicht notwendig ist. Eine Flasche Cola 1.5 Liter kostet im Supermarkt nicht mehr als 70 ct. Eine Pizza im New Marina nicht mehr als 3 Euro, für einen deutschen Geldbeutel ist es sehr gut zu verkraften. Alles in allem ist das Hotel Rihana Resort ganz nett und man sollte sich nur vorm Essen in acht nehmen, in Ort El Gouna und in den anderen Hotels findet man aber genügend Abwechslung.
Die Zimmer sind schön groß, nicht Hellhörig. Mini Bar, SAT TV, Balkon oder Terasse, 230 V, Telefon, Dusche, Einzelklimaanlage die es auch bei einer Aussentemperatur von 42 Grad auf 18 Grad herunter kühlen kann. Es gibt zimmer mit Lagunensicht oder auf die Wüste mit den Bergen was auch ganz nett ist. Zu empfehlen sind die Zimmer zu Poolseite weil dort der tolle Gesang der Live Band an der Peanutsbar nicht zu hören ist und man dort Nachts gut schlafen kann.
Der belgische Küchenchef sollte das Handtuch schmeißen und es anderen überlassen, innerhalb von 14 Tagen bekommt man mindestens 2 mal original das Gleiche vorgesetzt. Es ist nicht abwechslungsreich und Qualität und Quantität lassen zu wünschen übrig. Sehr gut ist das Essen hingegen in dem LTI Paradiso Beach 4* in dem man ohne Aufpreis essen kann und im Mövenpick 5* in dem man gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Person esssen kann. Man bekommt im Rihana Resort alle Getränke im Rahmen des All in. von alkoholischen Getränken bis zu Softdrinks. Das Frühstück ist von 7 Uhr bis 10.30, Mittagessen 12-15 Uhr und Abendessen 18-22 Uhr.
Gegen ein kleines Trinkgeld (auf keinen Fall mehr als 10 LE) tut das Personal fast alles für einen und beim Zimmerservice kann man sich wirklich nicht beschweren. Anders sieht es mit den Kellnern im Restaurant aus, sie sind nicht fähig einen Tisch zu decken und wenn man eine Cola bestellt muss man es dreimal machen damit man nicht verdurstet. Ich habe mir mein Getränk öfters als einmal selber geholt.
Das Hotel liegt direkt an einer für El Gouna typischen Lagunen und hat dummerweise keinen direkten Zugang zum Meer. Das Hotel wird jedoch mit dem Strand am Roten Meer durch Shuttle Boote und Mini Bussen verbunden. Das Wochenticket für die Busse + Boote kostet in der Woche nur 10 LE (ca. 1,50 EUR) El Gouna ist ein sehr schöner Ort in dem man alles findet was man braucht (Hospital, Supermärkte, Basare, Bars, Kasino, Diskos usw.) und man sollte es dem etwas zu ägyptischen Ort Hurghada auf jeden Fall vorziehen. Das Rote Meer hat Badewannentemperatur und besticht durch das klare Wasser das zum Schnorcheln und Tauchen einlädt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr nettes Personal am Pool, Handtücher erhält man gegen vorlage einer Karte die für die Handtücher ausgegeben wird. Dummerweise haben die Araberfrauen, die auch Urlaub in dem Hotel ihren Urlaub verbringen die Angewohnheit, komplett verschleiert mit allen Klamotten im Pool zu planschen, die Wasserqualität leidet darunter doch ein wenig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |