sehr grosse Hotelanlage mit 18 oder 19 Stockwerken, in den oberen 4 oder 5 Etagen sind die Zimmer für die sog. SPG-Gäste (starwood-preferred-guests). Unser Zimmer war in der 14 Etage und bot einen schönen Blick auf München und den vor dem Hotel liegenden "hässlichen" Richard-Strauss-Platz. Die Zimmer sind von der Größe her ok allerdings dominiert das sog. "heavenly Bed" eine Errungenschaft der Hotelkette Westin. Im Hotel logieren Gäste aus vielen Nationen - ebenso Crews von Fluggesellschaften aller Länder - vornehmenlich aus den Emiraten. Das Hotel ist bei arabischen Gästen sehr beliebt - liegt doch gegenüber eine sehr renomierte chirurgische Privatklinik. Die Architektur entspricht der Bauzeit (70er Jahre), innen versucht man nun durch zahlreiche Umbaumaßnahmen an den zur Zeit aktuellen Mix aus asiatischer und sehr klar strukturierter "Urban-Style" anzuknüpfen. Alternativ Hotel: Vier Jahreszeiten in München - allerdings deutlich teurer Der Preis war für unsere jetzige Buchung ausschlaggebend.
Die Zimmer entsprechen in ihrer Größe ungefähr dem aktuellen Münchner Standard (relativ klein). Dominiert werden sie von dem sog. Heavenly Bed. Westin wirbt mit dem besten Hotelbett - man liegt zwar sehr gut - es ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig, das das Innenleben der Decken ständig herausdrängt. Die Klimaanlage ist extrem laut. Fernseher und Minibar vorhanden, aber ACHTUNG: unbedingt Minibar-Rechnung kontrollieren. Bereits die Berührung des Inhaltes löst die Berechnung aus !
Das Frühstück ist zwar sehr reichhaltig und umfangreich - allerdings herrscht eine Atmosphäre wie in einer Bahnhofshalle wenn ca. 200 Leute gleichzeitig frühstücken wollen. Man sagte uns zwar, dies sei nur zur Zeit so aufgrund der Umbaumaßnahmen im eigentlichen Frühstücksbereich - allerdings erinnerten wir uns an einen früheren Aufenthalt - bei welchem nur das Frühstück der Schwachpunkt war. Die Qualität der Speisen im Paulaner-Bierkeller (bayerische Küche) läßt zu wünschen übrig. Da ist das Hofbräuhaus empfehlenswerter !!
der Service war generell sehr schwach, eher Last als Lust am Service. Die Mitarbeiter machten teilweise einen demotivierten Eindruck. Man hat uns einen Late-Check-Out gebilligt (13: 30 statt 12: 00). Ab 12: 00 Uhr wurden wir allerdings im 15 Minuten-Takt vom Zimmermädchen gestört, das uns damit wohl zeigen wollte, das es Zeit wird.....
etwas ausserhalb des Stadtzentrums gelegen, ca. 15 Minuten mit dem Taxi, aber auch U-Bahn-Haltestelle in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
WLAN nur an der Rezeption verfügbar zu einem fast unbegreiflich astronomischen Preis: Tagesgebühr sollte EUR 70 betragen - ja richtig gelesen !!! Im Zimmer Breitbandanschluss - ich verzichtete gerne drauf und fragte nicht mehr nach dem Preis. Der Wellness-Bereich ist sehr großzügig und schön, allerdings könnte er besser gepflegt und in Stand gehalten werden
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jörg |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 77 |

