- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
im hotel oasis atlantic waren wir bisher 2x, sind also freiwillig wiedergekommen ;-) der vorteil des hotels: sehr gute, ruhige lage direkt an der uferpromenade in canico de baixo, sauberkeit und wenig halligalli, sprich animation. zu empfehlen ist buchung nur mit frühstück, da es überall auf der insel hervorragende restaurants gibt. allein in canico können wir mindestens 5 nennen, die einen besuch wert sind. das hotel wird hauptsächlich von personen 50+ besucht (im feb. 2010 war es eine bunte mischung aus deutschen, engländern, holländern, spaniern und portugiesen). wen die altersklasse der gäste nicht stört sondern wer hauptsächlich wandern möchte + keinen wert auf ein vor freizeitmöglichkeiten strotzendes hotel legt, kommt hier auf seine kosten. ach ja, noch vorab: die betten sind sehr hart, aber die rezeption hilft mit einer zusatzauflage aus, die unser zimmermädchen umgehend gebracht und "installiert" hat. 1. auto von deutschland aus mieten 2. viele levada-wanderungen machen + den pico ruivo an einem sonnigen + wolkenlosen tag in ca 2 stunden "bezwingen" (von der Achada do Teixeira oberhalb Santanas aus)...der weg ist der leichteste, den ich je auf madeira ging, dazu braucht man wirklich keine geführte wanderung 3. viel fisch essen (besonders espada, den degenfisch, den es nur hier + - ich glaube - in japan gibt) 4. auch fleisch essen (besonders espetada, rindfleisch am spieß) - und die beiden worte, die ähnlich klingen, nicht verwechseln ;-))) 5. restaurant-empfehlungen rund um canico: a) unser liebling: restaurant am praia dos reis magos, direkt an der uferpromenade, zu fuß vom hotel ca 1 minute. einfach, aber klasse. b) habbeas coppus, Rua D. Francisco Santana, ca. 10 min. zu fuß vom hotel aus. hier fisch + lapas (napfschnecken) essen! c) a treinera, in der selben straße wie habbeas coppus. sehr gutes fischrestaurant, in der aber auch das steak besser schmeckte als überall sonst. nicht ganz billig, aber sehr gut. ggf. überlegen, die portionen zu teilen, da sie für unsere verhältnisse riesig sind. wir haben einige beilagen, die immer automatisch kommen (z.b. brot + kartoffeln) abbestellt, weil es uns einfach zu viel war... d) a lareira - oben im ort in canico in der nähe der kirche, mit dem auto ca 7 min. vom hotel weg. hier unbedingt espetada essen! e) unsere neueste entdeckung: das sehr trendige "o porco preto" (zum schwarzen schwein) auf dem weg von canico de baixo nach canico, ca. 5 autominuten vom hotel entfernt. wir waren am valentinstag dort für ein besonderes menü. excellent, das ganze. für 26 euro inklusive korrespondierender weine ein aperitif, vorspeise, fischgang, fleischgang, hauptgericht, nachtisch - unfassbar gut + günstig. meines erachtens küche auf sterne-niveau. reservierungen per lokal-telefonat unter 291 611 016. auf der karte, die wir mitgenommen haben, steht leider keine adresse :-(
ich kann nur für die 2-raum-zimmer sprechen: sehr groß, geräumig. ingesamt ca 9 m fensterfront mit schiebetüren zum balkon hin. falls man meerblick gebucht hat, was zu empfehlen ist, sieht man vom bett aus die brandung...so schön! 2 kleinere balkone mit einfachen weißen plastikstühlen (waren für uns ausreichend). möblierung der zimmer in holz + terakotta-farben, teppichboden blau + etwas in die jahre gekommen, aber ok. bad sehr sauber, aber auch etwas älter. küchenzeile sehr gut, inklusive wasserkocher, mikrowelle, 2-plattenherd, kühlschrank mit gefrierfach, spüle. alles an geschirr vorhanden, was man braucht, auch brotmesser u.ä. nur ein sieb fehlte (ich wollte mal spaghetti kochen + da fiel es mir auf). safe ist vorhanden, er hat allerdings einen sehr einfachen schließmechanismus. ich vermute, er ist trotzdem sicher. was er genau kostet, weiß ich nimmer. dumpfe erinnerung: 12.- euro pro woche.
das frühstück ist ok, wenn auch für ein 4-sterne hotel nicht gerade bombastisch. der frühstücksraum ist groß, etwas laut, sehr warm (wahrscheinlich aufgrund der laufenden gerätschaften, d.h. kühlung u. toaster etc.) mir fielen einige änderungsmöglichkeiten ein...aber was soll's? man wird satt, das frische obst ist ok, der tee/kaffee aus dem automat auch und ich erwarte in einem hotel dieser preiskategorie kein first-class-buffet.
zu uns war man immer sehr freundlich, sowohl an rezeption als auch beim frühstück (zum abendessen sind wir nicht gegangen, können also nichts darüber sagen). englisch wird überall verstanden, deutsch auch z.t. wenn auch nur rudimentär. ein besonderes plus gilt der reinigung der zimmer: ich habe selten ein so sauberes zimmer in einem hotel gehabt + bin viel auf reisen. ein extra-pluspunkt: wer eine suite (d.h. 2-zimmer-appartment) bucht, bekommt vom zimmermädchen auch das geschirr in der kleinen küche gespült. ich habe das bisher noch nie erlebt, fand es grandios + es war uns immer ein extra-trinkgeld wert.
hotel liegt sehr ruhig direkt an der kurzen uferpromenade. da es derzeit von der lage her das letzte hotel in canico de baixo ist, ist ruhe vorprogrammiert. am abend hört man (so man meerblick gebucht hat) nur das rauschen der brandung. im hotel gibt es einen kleinen shop für getränke u.ä., den wir allerdings nicht genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
was es gibt: einen meerwasser-pool (4 punkte, da beheizt), einen whirlpool (3 punkte, da etwas zu kühl), einen ungemütlichen, fast leeren fitness-raum, in dem sich in 4 jahren leider nix verändert hat (desh. nur 1 punkt), eine gruselige sauna in betrieb, eine außer betrieb (0 punkte), ein hallenbad (nicht genutzt, aber angeschaut, 2 punkte)... am abend wechselt das programm. da wir gerne tanzen (standard + latein) konnten wir üben, was wir in der tanzschule gelernt haben. wer alleinunterhalter nicht mag, der sollte der bar eher fernbleiben ;-) wir fanden es nicht so schlimm wie andere hier...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |