- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat eine angenehme Größe von 224 Zimmern. Ich finde den Zustand gut, kleine Reparaturansätze findet man immer und überall, egal in welchem Hotel zu welcher Zeit. Buchbar mit Frühstück oder Halbpension vom Buffet. Wir fanden verschiedene Nationen vertreten, keine stach besonders hervor. Eine russische Jugendgruppe (ca. 30 Kinder und Jugendliche) fiel durch ihr angenehmes rücksichtsvolles Verhalten auf, auch im Speisesaal! Handy-Erreichbarkeit kein Problem. Man muss unbedingt einen Mietwagen haben (hilft die Rezeption gerne), um die Insel zu erkunden. Im Juni gibt's das Atlantik-Festival mit Musik und Feuerwerkswettbewerb, an jedem Samstag im Juni ein Teilnehmer in Funchal. Der Sieger des Wettbewerbs darf das berühmte Silvesterfeuerwerk ausrichten. Die alte Strasse an der Nordküste zwischen Seixal und Porto Moniz ist inzwischen vollkommen gesperrt.
Große Zimmer mit guter Aussicht, schönes Bad mit relativ großer Dusche und richtig gut fliessendem Wasser. Großer Flachbildfernseher an der Wand, Fernsehen vom Bett! Kleiner Balkon mit funktionierender Beleuchtung. Weitere Einrichtungen (Minibar, Wasserkocher) waren vorhanden, von uns aber nicht genutzt.
Das Restaurant fand ich in Ordnung, keine Kantinenatmosphäre. Das Speisenangebot war umfangreich, manchmal etwas wenig gewürzt, aber besser als zu stark! Das Frühstück konnte täglich mit einem Glas Sekt begonnen werden, hier finde ich als Mitteleuropäer lediglich die Brotauswahl etwas gering, aber ich bin eben nicht in Mitteleuropa. Zur Halbpension abends waren Getränke im normalen Rahmen (z.B. 1 gr. Glas Hauswein und 1 Glas Wasser) inklusiv - prima!
Das Personal war jederzeit freundlich und nett, egal in welchem Bereich, Deutschkenntnisse sind nicht groß, aber Englisch geht immer (warum lernen wir nicht Portugisisch, wenn wir dort Urlaub machen wollen...). Beschwerden hatte wir keine, also nix zu beurteilen. Wirklich toll fand ich die Idee, am 1. Juli auf die Zimmerreinigung zu verzichten, damit ein paar mehr Mitarbeiter den Nationalfeiertag auf Madeira begehen können. Zum Ausgleich bot das Hotel sogar einen Cocktail an.
Von Strand kann man auf Madeira nicht sprechen. Die benachbarte Badestelle ist 2 Minuten Fussweg entfernt, dort gibt es auch kleine Bars und Duschen. Wer mutig ist, kann auch den Steg direkt vor dem Hotel benutzen, aber Vorsicht vor der Atlantik-Dünung! Ansonsten ist in der Umgebung nicht viel los, Supermarkt (Spar) und einige Restaurants ca. 5 - 10 Minuten zu Fuss. Öffentliche Bushaltestelle ein paar Meter entfernt, mehrmals täglich kostenfreier Shuttlebus des Htels nach Palma (ca. 20 Minuten Fahrzeit).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Liegestühle waren absolut ausreichend, ebenso die Sonnenschrime, und nur wenige Gäste haben Liegen vor dem Frühstück reserviert. Zwei Duschen am Pool, alles gut. Ich selbst schwimme aber lieber im Meer. Das abendliche Unterhaltungsprogramm war sehr gemischt, aber dafür fahren ich ja nicht in Urlaub!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |