Sobald man das Hotel das erste Mal betritt, ist man von dem gesamt Design der Luxusklasse absolut erschlagen. Die türkis farbige, beluechtete Rezeptionstheke im Muscheldesign ist ein absolutes Highlight. Hohe Decken, von der aus man die Etagen aus und deren Brücken sehen kann, ist der absolute Wahnsinn. Am Anfang waren wir wirklich überwältigt, aber mit der Zeit fielen so viele Dinge auf, die in den vielen einzelnen Kleinigkeiten einfach absolut negativ belastet wurden. Vom ersten Augenblick getragen sind wir eine Etage runter, um an der Bar Kaffee zu trinken. Hier kommt dann auch der erste Dämpfer, der sich durch den gesamten Aufenthalt durchzieht. Die Kaffeemaschinen sind wirklich aller erster Klasse - abgesehen von den Instantmaschinen die überall zu finden sind, nur leider haben wir innerhalb der zwei Wochen niemanden gefunden, der diese bedienen kann. Das Vokabular des Personals war teilweise so beschränkt, dass man weder auf Englisch, noch auf Deutsch, Französisch, Spanisch oder Polnisch einen Kaffee bestellen konnte, so wie man ihn haben wollte. Mit Händen und Füßen einen Latte Macchiato bestellt, bekam ich dann auch eine Mixtur aus Kaffee, Milch, zu viel Wasser und ungewolltem, viel zu süßem Sirup. An der Bar ganz unten des Hotels kannte der Mitarbeiter keinen Espresso. Stattdessen bekamen wir einen Kaffee aus der Kaffeemaschine, die ein schlechterer Automat ist als der, den ich mit 50 Cent an meiner Universität füttere. Unser Fehler war zusätzlich, dass wir noch im August kamen, statt zum Ende der russischen Sommerferien. Das erst Mal zu den ersten Eindrücken. WLAN ist in Ordnung, mehr aber auch nicht. Da ich während unseres Urlaubes auch arbeiten musste, hatte ich mehrere Konfliktsituationen mit dem Internet. Alles in Allem ist das Hotel mehr ein Wollen, als einem Können. Wir werden zwar wieder kommen, allerdings ist das Preis- Leistungsverhältnis bei all den nervigen Kleinigkeiten bedenkenswert.
Größe aller erste Sahne. Man sollte sich allerdings wirklich innig kennen, da man sich vom Bett aus auf der Toilette und unter der Dusche beobachten konnte. Allerdings konnte man andersherum jeden anderen im Zimmer beobachten. Ein Spaß für klein und groß. Bett groß, allerdings nach 3 Nächten auch für junge, trainierte Rücken ungemütlich. Sauberkeit ist wirklich hervorragend.
das Essen ist vielfältig, auf alle Nationen angepasst und wirklich lecker. Was ich leider nicht verstehe ist, wieso auf die Nudeln immer noch einige Kellen Öl gekippt werden. Gut, Nudeln kleben dadurch weniger zusammen, aber die Pfunde auf den Hüften kommen so auch nicht schneller weg, es schmeck nicht lecker und ist auch absolut ungesund. Da kann man ein besseres Mittelmaß finden. Fleisch lecker, aber oft noch sehnig. Was mir besonders gefällt ist, dass die Küche nur durch Glasscheiben abgetrennt ist, und man jedem auf die Finger schauen kann. Auch denen, die an den Livecooking Inseln stehen. Kommen wir zum "Spätaufsteher Frühstück" das eher ein: sie dürfen zwar noch zwischen zehn und elf Uhr essen, aber eigentlich räumen wir jetzt schon alles weg und sperren die Tische ab. Man sitzt dann dort in Unimensaatmosphäre und isst schnell, weil es einfach unangenehm ist. Im Übrigen ist es mittlerweile Trend, seinen Kindern Tablets vor die Nase zu stellen, um diese zum Essen zu bewegen. Ist leider nicht angenehm für die Gäste, die zwischen mehreren Familien mit diesen Erziehungsproblemen sitzen. Das meiner Meinung nach legitim, ein Verbot dessen im Restaurantbereich auszusprechen, zumal Restauranteigene Musik gespielt wird. Die allerdings wirklich gut ist.
Den Service habe ich ja schon vorhin erwähnt. An der Rezeption gibt es Mitarbeiter, die tadellos deutsch und oder englisch beherrschen, andere wiederum können es mangelhaft. Ich beschreibe nun eine Situation: Wir haben unser Zimmer immer auf neutral gestellt, wenn wir da waren. (Kein "do not disturb", kein "clean") Minibarfilling ist ein mal am Tag kostenlos, allerdings nur, wenn der nette Herr das Zimmer nicht ignoriert. Mehrfach wurden wir nicht mit neuen Getränken versorgt. Ich rief dann also ein Mal bei der Rezeption an, schilderte das Problem dem Herren, der mir versprach sich darum zu kümmern. Zwei Stunden später rief ich noch mal an, seine Kollegin ging ran, faselte irgendwas davon, sie würde sich kümmern und legte einfach mitten im Gespräch auf. Am nächsten Tag gingen wir noch mal zur Rezeption, sprachen freundlich auf das Problem an. Der Herr rief beim Minibarmenschen an, dieser sagte, unser Zimmer stünde auf "do not disturb". Unsere Einladung, mit uns gemeinsam hoch zu kommen, nahm der Herr nicht an. Lediglich ein lachen über das Problem war dann unsere Antwort auf dieses Problem. Wir fanden das nicht ganz so witzig. Je nachdem wo man im Restaurant sitzt, wird man mehr oder weniger freundlich bedient. Die meisten Kellner waren dort auf das Verhalten der russischen Gäste gepolt, weswegen man teilweise noch während des Essens den Teller unter der Nase weggenommen bekommen hat. Dazu muss man sagen- auf den anderen Tischen um uns herum wurden einige Privatbüffets errichtet. Dass das in diesem Ausmaß geduldet wurde, in jedem Badezimmer aber auf die ökonomischen Richtlinien des Hotels, kein Papier zu Gunsten der Umwelt zu verschwenden, war einfach nur ein Witz. Die Kaffeekannen mit Filterkaffee, der - wenn noch heiß, der einzige Kaffee der zu genießen sein scheint, ist zu empfehlen. Leider trotzdem oft kalt. Den aus dem Automaten würde ich bitte nicht trinken.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel war in Ordnung. Der Bus war klimatisiert, wir hatten WLAN im Bus und waren ohnehin viel zu müde von der durchzechten Nacht. Der weg vom Hotel zum Stand ist wirklich vertretbar. In der prallen Sonne bergauf zurück etwas anstrengend, aber wir sind ja noch fit. Alte und (jüngere faule) Menschen werden auch in solchen Golfwagen zum und vom Stand geshutteld. Markt in Manafgat - Taxi zwölf Euro Shoppen Side - Taxi acht Euro Shoppen Kumköy - Taxi sechs Euro Nach Kumköy kann man auch locker zu Fuß latschen, dort bekommt man ohnehin das beste Angebot an Kleidung, Taschen, Schuhen, Restaurants etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlagen wirklich gepflegt und schön. Wir waren nur im Spabereich am Pool, und können somit die anderen nicht bewerten. Hier hatten wir unsere Ruhe, und wurden nur zwischendurch durch lautstarke Privatfotoshootings gestört. Leider fand ich es nicht so cool, dass ich mit meiner Luftmatratze nicht ins Wasser durfte. Während wir da waren, war auch der Nationalkader Kuwaits zu Gast. Während wir im Fitnessstudio waren, wurden nach und nach die Geräte für den Verein "reserviert", sodass Normalsterbliche ihr Training abbrechen mussten. Das geht gar nicht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nadia |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Nadia, vielen Dank, dass wir Sie bei uns begrüßen durften und dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen detailliert mit anderen Urlaubern zu teilen. Wir hoffen, Sie sind wohlbehalten wieder daheim angekommen. Es freut uns, dass Ihnen unser vor einem Jahr eröffnetes Hotel aufgrund des modernen Designs so gut gefallen hat und dass Sie neben der guten Lage auch die Verpflegung zu schätzen wissen. Gleichzeitig danken wir Ihnen für ihre detaillierten Hinweise, denn diese helfen uns dabei, unsere Leistungen weiter zu verbessern. Bitte seien Sie versichert, dass wir daran arbeiten und unseren Mitarbeitern z. B. nochmals die Handhabung der guten und teuren Kaffeemaschinen an den Bars sowie die verschiedenen Darreichungsformen unserer Kaffeespezialitäten erklären werden. Gerne teilen wir auch mit, dass der westeuropäische Markt unsere wichtigste Zielgruppe ist. Gleichzeitig beherbergen wir auch Gäste aus anderen Ländern und je nach Saison und Auslastung können sich die Relationen etwas verschieben. Unabhängig davon ist uns ein rücksichtsvolles und tolerantes Miteinander aller Gäste sehr wichtig und unser gesamtes Team tut sein Möglichstes dafür, dass das auch gelingt. Gleichzeitig können wir unsere Gäste nicht daran hindern, sich so umfangreich am Buffet zu bedienen, wie sie es möchten und natürlich ist es auch für uns nicht erfreulich, täglich große Mengen Lebensmittel vernichten zu müssen. In diesem Punkt sind wir auf die gute Kinderstube und Sozialkompetenz unserer Gäste angewiesen. Unsere Betten und die Matratzen werden von vielen Gästen sehr geschätzt. Natürlich hat jeder Mensch andere Schlafgewohnheiten - eine Matratze, die der eine als "genau richtig" empfindet, ist für den anderen vielleicht zu weich oder zu hart. Mit ein paar Tricks sind wir daher in der Lage, die Betten an den individuellen Schlafkomfort unserer Gäste anzupassen. Sprechen Sie uns doch das nächste Mal bitte einfach an, wenn wir etwas für Sie tun können, wir sind uns sicher, dass wir eine Lösung finden. Wir würden uns sehr freuen, Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute! Mit sonnigen Grüßen, Ihr The Sense Deluxe Hotelmanagement

