Das Hotel hat ein durchdachtes und konsequent durchgeführtes Designkonzept, welches stark an die Boutique Hotels in Asiens erinnert. Man kann durch das offen und hell gestaltete Hotel und die Anlage schlendern und immer wieder fallen einem dabei schöne Dinge ins Auge, das macht schon Spaß. Die Materialien wirken hochwertig, die Verarbeitung entspricht sicher nicht dem deutschen Standart, aber ist für die Region in Ordnung und auch nur bei genauerer Betrachtung sind Mängel auszumachen. Funktionale Mängel oder unbequeme Möbilierung sind nicht vorhanden. Einzig eine überdachte Passage, die das Haupthaus mit dem Nebengebäude verbindet, wäre sicher bei einem ganzjährig in Betrieb geplanten Hotel unter Berücksichtigung der Wetterlage zwingend gewesen. Gästen zuzumuten bei Starkregen und Sturmböen entweder quer durch die Anlage oder über eine Stegverbindung in Höhe der 2. Etage zu laufen, um die Mahlzeiten, Getränke und sonstigen Serviceleistungen des Hotels in Anspruch zu nehmen oder eben darauf zu verzichten, ist sicher nicht im Sinne eines Deluxe Hotels. Da macht auch der im Zimmer angebotene Regenschirm (der bei uns kaputt war) keinen großen Unterschied, zumal er nicht genug Platz für 2 Personen bietet und nicht windsicher ist. Die allgemeinen Bereiche des Hotels und der Außenanlage sowie dem Strand waren sauber und gepflegt. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte verdient das Hotel sicherlich 5 von 6 Sonnen. Ein großes Problem ist allerdings dass das Hotel nicht als ein reines Urlauberhotel konzipiert wurde, sondern auch Tagungsräume und ein Fussballstadion besitzt. Sowas führt dann zwangsläufig dazu das man Tagungsgäste und Fussballmannschaften jederzeit im Hotel erwarten muss. Die Tagungsgäste haben und persönlich nicht gestört. Man fühlte sich zum Essen manchmal etwas underdressed, weil man im Urlaub ja eher nicht im Blazer beim Frühstück sitzt, aber das ist alles keine Katastrophe und diese Gäste ließen sich problemlos in den Hotelbetrieb integrieren. Ganz anders sah das allerdings mit den 22 jugendlichen Fussballmannschaften aus der ganzen Welt aus, die für eine Woche im Zuge des Vodafone-Cups im Hotel untergebracht waren. Von einem Tag auf dem anderen wurde aus einem 5 Sterne Hotel, das Verbesserungsbedarf hatte und sicher reichlich Luft nach Oben, eine Jugendherberge, die mich persönlich an Zustände während meiner Abifahrt nach Spanienen erinnert hat. 400 Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren machen viel Lärm, viel Dreck und stören den Hotelbetrieb eines 5 Sterne Deluxe Hauses, dafür muss ich kein Prophet sein! Die Kinder sind teilweise auf den Dächern des Hotels rumspaziert, über Balkone geklettert, haben sich auf den Dächern gesonnt, sind ohne Schuhe durchs Hotel gelaufen, waren immer im Trainigsanzug beim Essen, haben durch ihre schiere Masse jeden Zusagen zu Bars und dem Büffet blokiert und das Niveau des Hotels in jedem Bereich so deutlich herabgesetzt das wir hier (wie viele andere Gäste auch) einen Reisemangel gesehen haben, den die Reiseleitungen vor Ort von TUI und Co auch so bestätigt haben. Daher ist das ganze nun ein Fall für den Anwalt. Hier muss ich ganz klar sagen, dass die unten weiter beschriebenen Mängel, die durch die 22 jugendlichen Fussballmannschaften entstanden sind, nicht den Kindern selber oder Köchen, Kellnern, Putzfrauen oder Barkeepern anzulasten sind, sondern eine klare Fehlentscheidung des Managments sind! Man konzipiert ein Designhotel im 5 Sterne Segment und gibt sich den Zusatz Deluxe für ein Klientel an Gästen, das auch über den nicht grade geringen Preis gesteuert wird, um dann 400 Kinder zu beherbergen - wie bitte kommt man zu so einer Entscheidung? Erwachsene, professionelle Fussballmannschaften benehmen sich auch völlig anders, stören den Hotelbetrieb meist nur in geringem Maße und werden nicht 22fach im Hotel untergebracht - sowas kann man einfach nicht machen! Da hat jemand das ganz schnelle Geld gesehen und dabei völlig außer Acht gelassen, dass dies entgegen dem eigentlichen Konzept und damit unvereinbar mit der eigentlichen Gästestruktur ist. Und das bei einem Hotel das sich erst noch einen Ruf aufbauen muss und besonders jetzt gute Bewertungen in den gängigen Onlineportalen bräuchte - damit macht man sich Einiges kaputt bevor man es sich richtig aufgebaut hat... So wird das Nix mit Deluxe! Bis zu der Anreise der 22 jugendlichen Fussballmannschaften war dies ein Hotel mit Verbesserungsbedarf, das von uns im Durchschnitt um die 4 Sonnen erhalten hätte und das wir außerhalb der Hauptsaison mit Einschränkung an die richtigen Leute durchaus weiterempfohlen hätten. Das Design hat uns völlig überzeugt, so ist man es aus der Karibik und vorallem Asien seit Jahren gewöhnt und war für uns ausschlaggebend zusamen mit der überschaubaren Zimmeranazhl dieses Hotel zu buchen. Man könnte daraus so viel mehr machen, das es um so enttäuschender ist wie sich der Hotelbetrieb ansonsten präsentiert! Man kann auch hier nicht gelten lassen das es sich um ein 5 Sterne Hotel in der Türkei handelt, auch dort geht 5 Sterne anders! Wer also Vergleichserfahrungen in der Türkei hat, sollte es sich gut überlegen und mit Asien oder den karibischen Inseln ist das hier nur äußerlich zu vergleichen!
Die Zimmer entsprechen dem Designkonzept. Sie sind ausreichend groß, es gibt genug Platz für Kleidung, die Koffer können verstaut werden, der Balkon hat eine ausreichende Größe. Die Regendusche war sehr angenehm. Das offene Bad hat uns nicht gestört, die Toilette ist seperat und bei dem richtigen Licht auch nicht einzusehen. Wie oben bereist beschrieben, ist die Sauberkeit völlig inakzeptabel und das betraff nicht nur unser Zimmer, sondern auch die Zimmer Mitreisender. Es ist ja auch hier ein immer wiederkehrender Kritikpunkt, den wir genau so (leider auch) erlebt haben - da hätte das Managment längst mal vor Ort reagieren können, als nur einen Kommentar bei HC zu verfassen! Ansonsten gibt es alles was man erwarten kann - Bademäntel, Hausschuhe, Pflegeprodukte, Wasserkocher, Regenschirm etc. und pp. eben was man halt in einem 5 Sterne Hotel überall auf der Welt so bekommt. Die Minibar sollte regelmäßig aufgefüllt werden, grade in einem All-In Hotel solte das kein Problem sein, ich krieg das Trinken ja eh an der Bar und so kann ich vielleicht dem Problem mit den benutzten Gläsern auf den Hotelfluren entgegenwirken. Dosen kann man ja auch einfach selber in den Mülleimer werfen und schwups ein Problem weniger!
Das Angebot an Speißen entspricht keinem 5 Sterne Hotel. Es liegt auch deutlich unter dem Standart in der Türkei. Wer hier meint, er könne aufwendige Büffets, reiche Auswahl, tolle Verzierungen, wahnsinns Geschmäcker und individuelles Kochen erwarten, der irrt und ist woanders besser aufgehoben. Wenn ich mittags und abens ein Drittel des Büffets nicht mehr abgehen muss, weil dort Penne, Spaghetti, Napolisauche, Bolognesesauce, gegrilltes Geflügel, gegrilltes Gemüse, Pfeffersauce, gegrillter Fisch und Reis stehen (übrigens in genauer dieser Reihenfolge), dann ist das eine deprimierende Aussage über Auswahl und Vielfalt. Auch die anderen Speisen waren meist wenig überraschend. Rindfleisch und Lamm gab es sehr wenig. Es fand zwar Frontcooking statt, aber es wurde noch nicht einmal bei der Pastaecke für den Gast gekocht und ehrlich gesagt kann der Koch von mir aus seine Nudeln auch hinten in der Küche kochen, das muss ich jetzt nicht unbedingt sehen. Oft wurde auch Resteverwertung betrieben und Würstchen vom Frühstück einfach in Soße gehauen und zum Mittag serviert. Und was in Massen eingekauft wurde, das wurde auch so lange verkocht bis es endlich aufgebraucht war - das entspricht nicht einem 5 Sterne Hotel, da kann ich überall auf der Welt mehr erwarten! Tja und dann kamen die 22 jugendlichen Fussballclubs und schlagartig wurde das Essen noch schlechter. Es gab Hamburger Patties, aus den Patties ausgestochene Frikadellen, längs aufgeschnittene Patties, Formfleisch Cordon Bleu (mir ein Rätsel wie man das ohne Schinken anbieten kann, aber sie haben es so beschrieben), Formfleisch Nuggets, Chicken Wings und Fischstäbchen aus der Friteuse, 3mal Pommes auf dem Buffet verteilt, 2 Hähnchengerichte in Soße, Reis und Dönerfleisch und schon hab ich mein 5 Sterne Deluxe Essen für die Jugendherberge! Auch haben die Horden an Kindern einen Dreck auf dem Büffet hinterlassen, da konnte einem schon der Appetit vergehen. Wenn die Cornflackes morgens überall rumliegen, dazwischen die Milchflecken und benutzte Löffel und der Koch sich nicht einmal mehr dazu bemüht die Cornflakes aufzufüllen, sondern nur noch aufgeschnittene Säcke rumstehen, dann läuft doch irgendwas im 5 Sterne Hotel falsch. Gleiches gilt mit Tomatensoßenflecken zum Mittag und Pommes auf dem Fußboden zum Abend - oder umgekehrt! Auch war die Lautstärke eine erhebliche Belästigung, aber 300 Kinder ohne Aufsicht benehmen sich nunmal wie 300 Kinder ohne Aufsicht. Vielleicht ist das einfach das falsche Publikum in einem 5 Sterne Hotel das sich selbst den Zusatz Deluxe in den Namen schreibt - nur so als Anregung!
Service im Sinne eines 5 Sterne Deluxe Hotels haben wir hier nicht erlebt... Die Kellner im Retaurant agieren oft bemüht, aber wirken dabei wenig professionel. Es ist sicher keine Kunst zuerst die Dame am Tisch zu bedienen, dabei von der richtigen Seite einzuschenken, die Serviette anzureichen und zügig abzuräumen. Nur die Trinkgeldübergabe klappte professionel unter der Hand und hat den Kellnern zumindest Beine gemacht. Danach wurde unser Tisch jedenfalls nicht noch einmal einfach so komplett abgeräumt, obwohl wir nur am Büffet waren und dann ohne Entschuldigung oder erneutes Eindecken sich Selbst überlassen zu sein (und das obwohl die Kellnern ihren Fehler bemerkt haben). Auch musste man sich morgens nicht mehr selber die Kaffekanne vom Kellnertisch holen und bekommt nur ein dummes Grinsen auf dem Weg zum Tisch oder wartet ewig auf das bestellte Trinken zum Essen. Ohne all diese Mängel hätten wir sicherlich noch deutlich mehr Trinkgeld gegeben, so blieb es bei dem nötigsten um über den Tag zu kommen und etwas Service zu erhalten. Auch in den Bars war der Service eher schleppend. Bestellungen wurden gern vergessen, wurden völlig falsch gebracht und nach dem Prinzip "Ich hab folgendes auf dem Tablett, was darf es denn davon sein?!" verteilt und anderswo wartet man dann vergeblich auf diese Bestellung - das geht deutlich besser! Auch am Pool kann ich in einem 5 Sterne Hotel Servicepersonal erwarten das meine Bestellung aufnimmt, anreicht und Gläser auch wieder abräumt und das bitte nicht nur am Ende des Tages und dabei mit einem großen Abräumwagen zwischen den Liegen hin und her scheppert - hier besteht Verbesserungsbedarf! Am Strandrestaurant klappte der Service an der Bar und zum Essen ausgezeichnet und dafür gab es dann hinterher immer ein dickes Trinkgeld - so sollte es bitte überall sein! Die Zimmerreinung war eine Katastrophe und das ist noch freundlich ausgedrückt. Unter dem Waschbecken wurde noch nie gewischt, da lag noch Baustaub und zentimeterdicker Dreck und vom ersten bis zum letzten Tag Haare, die nicht von uns stammten - widerlich! Überall waren Wasserflecken auf den Amaturen, Duschgelrückstande an der Glaswand, Zahnpastaspritzer am Spiegel und Handtücher wurden nach Belieben ausgetauscht, man kam selten mit der Anzahl Handtücher am Abend raus wie man am Morgen auf den Boden gelegt hatte - unprofessionel! Das Bett wurde gut gemacht, aber ansonsten hat keiner aufgeräumt, den Boden gesaugt, gewischt und die Oberflächen im Zimmer und auf dem Balkon gereinigt - viel zu wenig für ein 5 Sterne Hotel! Auch standen auf den Gängen und im Treppenhaus tagelang leere Getränkedosen, benutzte und teilweise noch gefüllte Gläser und Teller mit und ohne Essensresten rum - das geht gar nicht! Mit Beschwerden wurde überhaupt nicht gut umgegangen. Die sind natürlich im Zuge der Unterbringung der 22 Fussballclubs massiv angestiegen und offenbarten das katastrophale Fehlmanagment. Es wurden Drohungen durch Vertreter der Hotelkette ausgesprochen, sollten wir uns mit anderen Hotelgästen zwecks Beweissicherung zuzammentun. So kann man nicht als Hotelier auftreten! Das oberstes Anliegen muss ein zufriedener Gast sein, seine Beschwerden muss man respektieren und alles versuchen um die Situation zu verbessern und vor allen Dingen muss man einem Gast stets ein willkommenes und sicheres Gefühl bieten - mit Drohungen ist das sicher nicht zu erreichen! Wir haben uns diesbezüglich und betreffend der Reisemängel sowie der 22 jugendlichen Fussballmannschaften, die das Hotel in eine Ballerman-Jugendherberge verwandelt haben einen Anwalt genommen und stehen - trotz Drohungen - in Kontakt zu anderen Urlaubern, die gleiches getan haben. Auch diese Bewertung dient der Offenlegung der Zustände zu unserer Reisezeit und wird trotz Drohungen veröffentlicht! Meinungsfreiheit und Rechtssicherheit gibt man nicht bei der Hotelbuchung auf! Auch in der Türkei nicht!
Das Hotel liegt in zweiter Reihe eng eingerahmt von alten Hotelanlagen, die entweder im Sommer wieder in den Betrieb gehen oder aber vor langer Zeit aufgegeben und dem sichtbaren Verfall überlassen wurden. Von den Fluren des Nebengebäudes aus kann man eine solche Anlage bestaunen. Vom verrottenden Tennisplatz, über verfallende Gebäuderuinen und mit Brackwasser aufgefüllten Poolanlagen ist da alles zu sehen, was das Hotel mal ausgemacht hat. Eine Mauer trennt die beiden Komplexe voneinander und außer einen unschönen Blick vom Flur der oberen Zimmer des Nebengebäudes gibt es keine Einschränkungen oder Störungen durch diesen Ruinenkomplex. Glücklicherweise liegen in diese Richtung auch keine Zimmer, man muss also nicht befürchten einen solchen Ausblick vom Balkon genießen zu dürfen. Insgesamt geben einem die dicht an dicht verbauten Hotels ein Gefühl der Enge und haben auch zu Einschränkungen beim Bau der Anlage geführt. So liegt das Nebengebäude mit dem Poolzimmern, die einen direkten Einstieg ins Wasser bieten, leider im Schatten, da die Sonnenseite durch ein anderes Hotel "belegt" war, das sicher was dagegen hatte direkt vor deren Balkone einen solchen Bau vorgesetzt zu bekommen und so blieb halt nur die Schattenseite vor der Hotelruine übrig. Schade, man hätte sicher mehr machen können, wenn man die Ruine aufgekauft und das Platzangebot so vergrößert hätte... Öffentliche Einrichtungen und Side/Komköye sind bequem zu Fuß zu erreichen, Transferzeit mit der Privatlimousine ohne Zwischenstopp ca. 40 min vom Flughafen, Strand ist ca. 500m von der Hotellobby entfernt und in Zukunft sicher wieder gut erreichbar (zu unserer Reisezeit wurde der Weg neu geplastert und man musste durch ein kleines, unbeleutetes Wäldchen gehen, war aber auch völlig in Ordnung und man wurde auch durch Schilder ausreichend darauf hingewiesen vorsichtig zu sein).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider ist der allgemeine Platz sehr eingeschränkt. Es gibt daher nur 2 kleine Pools und einen Kinderbereich mit kleinen Rutschen und wirklich wenig Platz für die Liegen. Das wird in der Hauptreisezeit ein wirkliches Problem, zumal es wenig Liegen gibt die von morgens bis abends in der Sonne stehen und Platz zum hin und her schieben ist kaum vorhanden. Auch der Strandabschnitt ist sehr schmal und bietet daher wenig Platz für Liegen. Da allerdings gerade eine Badeplattform gebaut wird, kann man hier schon eine deutliche Entspannung zur Hauptreisezeit erwarten. Der Wellness Bereich ist wirklich oberste Kategorie und eigentlich das Einzige was einem 5 Sterne Hotel auch entspricht! Die Saunen, die Dampfbäder, die beheizten Wasserbetten, Fußbäder, Wärmeliegen, der Ruhebereich und der Saunagarten entsprechen gehobensten, europäischen Ansprüchen und wurden von uns gern genutzt. Da der Bereich auch erst ab 18 Jahren freigegeben ist, sind wir während der Belagerung durch die 22 Kindermannschaften dorthin geflüchtet, um dann festzustellen dass das Hotel nicht einmal dazu in der Lage war diesen kleinen Bereich des Hotelbetriebs weiterhin entsprechend ihrer eigenen Vorgaben oder dem Standart eines 5 Sterne Deluxe Hotels fortzuführen. Kinder, die mit Rucksack und Turnschuhen in der Saune sitzen, grölend durch den Ruhebereich laufen, alle Liegen blockieren, dauernd die Türen auf und zu reißen, und sich ganz allgemein dort aufhalten, wo sie als U-14 Mannschaften nicht sein sollten und dabei die anderen Hotelgäste stört ohne dass das Hotel eingreift, ist nicht in Ordnung. Erst nach massiven Protesten der anderen Urlauber wurde dafür gesorgt, dass der Bereich geräumt wird. Auch hier kann man den Kindern, von denen einige mit Sicherheit noch nie im Leben ein 5 Sterne Hotel betreten haben oder je wieder werden, keinen Vorwurf machen. Hier hat ganz klar das Hotelmanagment versagt und das auf jeder Ebene!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jennifer |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Frau Jennifer, vielen Dank, dass Sie das The Sense Deluxe gewählt haben. Wir hoffen, Sie sind gut wieder daheim angekommen. Es freut uns, dass Ihnen der moderne Stil unseres neuen Hotels so gut gefallen hat. Ihre weiteren detaillierten Ausführungen in Ihrer Bewertung, welche Sie uns ja bereits während Ihres Aufenthaltes angedroht hatten, haben wir ebenso zur Kenntnis genommen, auch wenn diese offen gesagt stark übertrieben dargestellt sind. Wie viele andere Hotels in der Region haben auch wir in den Wintermonaten Fußballmannschaften zu Gast, welche in unserem eigenen Fußballstadion in einiger Entfernung zum Hotel professionelle Trainingslager und Turniere durchführen. Das haben wir auch hier bei HolidayCheck nie verschwiegen. Auf diese Weise ist es uns möglich, unser Hotel auch über die Wintermonate hinweg geöffnet zu halten und unserem Personal ganzjährig Arbeit zu bieten. Selbstverständlich ist uns eine harmonische, tolerante und rücksichtsvolle Atmosphäre wichtig, insofern bemühen wir uns, den Bedürfnissen aller Gäste auch gleichermaßen gerecht zu werden. So werden Fußballmannschaften nach Möglichkeit in anderen Hotelbereichen als sonstige Gäste untergebracht, auch bei den Mahlzeiten gibt es separate Bereiche für die Sportgruppen. Wir bedauern sehr, wenn Sie dies anders empfunden haben und werden auch hier an weiteren Verbesserungen arbeiten. Unser Wellnessbereich steht Gästen ab 18 Jahren zur Verfügung und es wird strikt auf die Einhaltung dieser Regelung geachtet. Sollten Sie etwas anderes festgestellt haben, so kann dies nur eine kurzzeitige Ausnahmesituation gewesen sein. Nach den uns vorliegenden Informationen wurde Ihnen unmittelbar nach Ihrer Beschwerde aus Kulanzgründen ein Wechsel in unser Schwesterhotel Sensimar Side angeboten, welches erst ab 18 Jahren buchbar ist und wo es dementsprechend kein einziges Kind gegeben hätte. Wir meinen, dass sich dort für Sie deutlich bessere Urlaubsbedingungen ergeben hätten. Sie zogen es jedoch vor, unser Angebot abzulehnen, nach weiteren Beschwerdegründen zu suchen und auch andere Gäste aufzufordern, es Ihnen gleichzutun. Wir bitten um Verständnis, dass wir diese Verhaltensweise nicht akzeptieren können, denn wir haben alles in unserer Macht stehende getan, um in dieser Situation für Sie Abhilfe zu schaffen. Wir wünschen Ihnen noch viele schöne Urlaube und verbleiben mit freundlichen Grüßen, Ihr The Sense Deluxe Hotelmanagement


