- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ließ nichts zu wünschen übrig. Das Hotel ist in einem guten Zustand. Etwas "abgewohnt" zwar, aber trotzdem prima. Es wird jeden Tag gereinigt, auch alle Handtücher getauscht. Die Sauberkeit in der Hotelanlage ist vorbildlich. Kein unangehmes Drängen bezüglich Trinkgeld. Im Gegenteil, das spielte in puncto Freundlich- und Höflichkeit nie eine Rolle! Die Gäste waren vornehmlich aus den USA, Kanada, Chile und wenige aus Europa, wie z.B. Österrreich, Deutschland, Italien. Die Hamburger, die es neben der Chiquita-Bar gibt, sind unschlagbar. Ebenso die Chincken-Wings. Probieren ist pflicht. Die Preise sind im allgemeinen ok. Es wird zwar kein Trinkgeld erwartet, aber die Leutchen geben sich riesige Mühe. Alles dauert in Mexiko etwas länger, selbst die Reperatur eines öffentlichen Telefons. Also nicht hektisch werden! Lieblingsspruch der Mexikaner ist "Manana".
Etwas verwohnt, aber ok. Badezimmer immer sauber, Safe (gegen Gegühr) im Schrank, die Klimaanlage funktionierte und der Deckenventilator lief. Die Minibar ist gefüllt gewesen, aber die zweite Füllung muss bezahlt werden.
Schmackhaftes Essen, wenig Abwechslung aber gut. Es fehlte an nichts, sogar der Kaffee war trinkbar, was nicht überall üblich ist. Die Gericht waren unserer Meinung nach stark auf die amerikanischen Gäste ausgerichtet. Im allgemeinen fehlte es an nichts, Fleisch, Fisch, Pasta und einige landestypische Gerichte mit einheimischen Gewürzen waren vorhanden. Die Hygiene in den Restaurants war ok. Nielmals hatten wir das Gefühl, dass die Bedienungen Trinkgeld für eine Leistung wollten.
Der Service des Personals war super. Europäer werden im Grunde bevorzugt, da die Amerikaner das Personal spüren lassen, woher sie kommen. Einige Kellner können sogar sehr deutsch (Miguel von der Papo's Bar). Alle Angestellten sind sehr freundlich, auch die Handwerker, die den ganzen Tag zu tun haben. Es gibt wohl einen Arzt, aber haben wir nicht gebraucht, ebenso hatten wir keine Beschwerden.
Der feine, weiße Karibikstrand liegt vor der Tür. Der einzige Mangel war, dass selbst im Winter nicht genügend Sonnenschirme zur Verfügung standen. Liegen dagegen gabs genug. Playa del Carmen ist ca. 1,5 bis 2 km entfernt und sehr gut zu Fuß erreichbar. Alternativ ist auch eine Fahrt mit dem Taxi zu empfehlen, das normalerweise 5 US Dollar kostet. Die Einkaufstraße in Playa del Carmen, 5th Avenue, ist wie in jedem Tourieort auch. Viele Geschäfte und Restaurants, öfter Aufdringlich. auch nach einem entschiedenem NO hat man seine Ruhe bis zum nächsten Laden. Ausflugsmöglichkeiten werden im Hotel, vom Veranstalter und im Ort angeboten. Im Ort werden die Ausflüge meist nur in englischer oder spanischer Sprache angeboten, aber z.T. um ca. 50 % günstiger als Hotel oder Veranstalter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Unterhaltung tagsüber, die vom Animationsteam gut präsentiert wurde. Jeden Abend gab es ein neues Motto. Im Anschluss konnte kann bei den Animateuren den Eintritt in eine (Groß-) Disko in Playa buchen. Im Hotel gibt es Möglichkeiten einzukaufen (keiner Minimarkt, Juwelier). Etwa 500 m vom Hotel gibt es eine Art Bazar für Klamotten, Bilder und auch Zigaretten. Der Pool war immer sauber, und die Poolbar gut besucht. Die Liegestühle mit Schirmen waren ausreichend. Der Strand, traumhaft, obwohl man noch die Auswirkungen des Herbstes sah und spürte. Lediglich wuren es zu wenige Sonnenschirme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |