- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Man muss sagen, dass es, nach Anblick einiger Hotels in der Umgebung, wirklich zu einem der Besten Hotels in Hammamet gehört. Allerdings muss man dringend einige organisatorische Dinge überdenken und verbessern (grad im Restaurant- und im Strandbereich). Das W-Lan ist grottenschlecht gewesen. Halbwegs guten Empfang hatte man an der Lobby und im Restaurant. In der restlichen Hotelanlage war teilweise überhaupt kein Empfang (leider auch nicht im Zimmer). Leider gibt es nirgends einen Lageplan oder Informationen zu den Services im Hotel (Fitnesskurse, Massagen, etc.).
Die Zimmer sind geräumig und gut isoliert. Es gibt einen getrennten Toiletten und Duschbereich, was praktisch ist. Allerdings merkt man den Zimmern ihr Alter langsam an. Einige Gegenstände sind nicht richtig montiert oder funktionieren mal mehr, mal weniger gut. Die Klimaanlage hat nach einer kleinen Reparatur gut funktioniert, macht aber im Endeffekt was sie möchte. Mal waren 25 Grad wie 18, mal wie 30. Man hat sich dran gewöhnt. Die Betten sind sehr bequem gewesen.
Das Essen war grundsätzlich sehr gut. Es gab immer genügend Auswahl. Leider waren die Warteschlangen wegen den bereits beschriebenen organisatorischen Problemen enorm an manchen Stationen. Essen wurde zeitnah nachgefüllt. Uns hat durchweg alles immer sehr gut geschmeckt. Leider fehlen aber Salz und Pfeffer am Platz. Auch auf Nachfragen war dies nicht immer verfügbar.
Insgesamt bemühen sich wirklich alle Angestellten im Hotel sehr und sind auch sehr freundlich. Wie bereits öfters beschrieben wurde, liegt das Hauptproblem im Restaurantbereich. Hier sind meines Erachtens zu wenig Angestellte für zu viele Gäste im Einsatz. Gerade am Wochenende, wenn reiche tunesische Gäste ins Hotel kommen, ist im Restaurantbereich mehr Mord und Totschlag, statt einem angenehmen Ambiente. Was wir bis zuletzt nicht nachvollziehen konnten, war die Sonderbehandlung der rein tunesischen Gäste. Diese bekamen SOFORT einen frisch eingedeckten Tisch, Getränke und teilweise sogar Essen angeliefert, während man selbst mehrfach nach Wasser gebeten hat oder ewig in der Grillschlange anstehen musste. Was permanent und immer fehlte oder knapp war, waren Kaffeetassen und Löffel. Beim Frühstück sollte man über frei verfügbares Wasser nachdenken. Einfach Wasser beim Saft hinstellen, sodass jeder Gast sich dies selbst nehmen kann. Dies würde bereits einige organisatorische Probleme lösen und die Angestellten deutlich entlasten. Bei einer halbwegs guten Auslegung musste man eine gefühlte Ewigkeit auf ein Handtuch warten. Auch hier gab es organisatorische Probleme, für die aber nicht die Angestellten verantwortlich gemacht werden können. Hier könnte man am Zugang zum Strand jeweils eine „Selbstbedienung“ der Handtücher einführen. Somit würden hier auch die Angestellten etwas entlastet werden. Sehr gut waren die kostenlosen Massagen für die man sich an der Rezeption anmelden kann.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert in etwa 45-60 min. Um das Hotel herum ist eher weniger los. Die Fahrt mit einem Taxi nach Hammamet-Yasmine dauert ca. 15 min und kostet max. 10 Dinar. Ein Ausflug lohnt sich. Hier gibt es gute Shoppingmöglichkeiten für Souvenirs, viel mehr aber auch nicht. Die restlichen Ausflugsziele sind eher etwas weiter entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Angebote, dafür kann man aber die des Schwesterhotels mit nutzen. Für uns hat es gereicht, da unser Urlaub auf Ruhe und Erholung ausgelegt war. Das Hotel bietet aber ein Fitnessprogramm an, welches jeweils Morgens und Abends stattfindet. Leider fehlten hier in unserer ersten Woche die Informationen über das Programm oder ob es überhaupt stattfindet. Das war sehr schade, weil man teils fertig in Sportsachen auf die Kursleiterin gewartet hat und diese nicht erschienen war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonni |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |