- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben diesen Monat 8 Tage im Hotel verbracht. Uns gefiel es sehr gut. 👍🏼 Alle hier sind sehr freundlich und fleißig. Man sollte sich aber von vornherein klar sein dass in Tunesien die Uhren anders ticken. Die Kellner und Handtuchjungs freuen sich wenn man auch mal Blödsinn mit ihnen macht. Täglich etwas Trinkgeld zu geben ist für uns persönlich ein Muss. Es wird dankend angenommen. Alle sind sehr aufmerksam. Die Kellner merken sich nach dem ersten Tag schon was man gern trinkt Sie arbeiten wirklich hart. An der Strandbar flitzen sie den ganzen Tag hin und her. Hier kann es sicher hilfreich sein von Anfang an jeden Tag etwas Trinkgeld zu geben. Wir haben es so gemacht und es hat sicher dazu beigetragen dass wir umsorgt wurden. Ansonsten kann man aber auch jederzeit selbst mal zur Bar gehen. Das Hotel war außerordentlich gepflegt und für Tunesien sehr modern und toll eingerichtet. Samstags und Sonntags ist das Hotel merklich voller. Dann kommen Einheimische. Am Strand gibt es dann ab Mittags laute Musik von einem DJ. Die Anlage war richtig gut und wir haben uns sehr über die Musik gefreut. Ich kann mir aber vorstellen dass ältere Gäste die laute Musik nicht gut finden. Der Strand war toll. Der Sand war sehr sauber und sehr fein. Das Meer war extrem klar und hatte bestimmt 30 Grad, was wir sehr angenehm fanden. Es gab immer mal kleinere Wellen. Am Strand waren die Liegen sehr hochwertig. Man lag wenn man wollte unter einer Art "Carport" über denen weiße Tücher gespannt waren. Anders wäre es in der Sonne auch nicht auszuhalten gewesen. Wir hatten 33-35 Grad. Ein paar Meter entfernt gibt es das Schwesterhotel mit 4 Sternen. Dort sind wir einen Abend hin mal rüber gegangen, und ganz schnell wieder geflüchtet. Dort wurde das übliche Programm vom Animationsteam abgespult. Kinderdisco usw..... Wir waren sehr froh dass wir wieder zurück in unser Hotel gehen konnten. Dort waren viel mehr Menschen auf kleinem Raum als bei uns.
Wir waren als 2 Freundinnen verreist und haben uns 2 "Deluxezimmer" gegönnt. Diese waren schön geräumig. WC und Bad waren getrennt. Die Sauberkeit war ok. Vermutlich hat das Reinigungspersonal täglich nicht mehr gemacht als die Bettdecke zu drapieren. Die Minibar wurde immer nur ein bisschen aufgefüllt, Vermutlich gibt es hier Vorgaben vom Hotel. Uns war es egal. Wir haben uns im Restaurantbereich nach dem Essen immer extra Dosen mitgeben lassen und diese mit aufs Zimmer genommen. Was allerdings nicht so schön war ist die Tatsache dass wir Kakerlaken im Bad hatten... :-( Natürlich kann das Hotel nichts dafür, aber toll war es nicht. Bei meiner Freundin huschte ein riesiges Exemplar unter das Bett als sie das Zimmer betrat. Nach einem Anruf bei der Rezeption kam sofort jemand mit einem Spray und hat wirklich alles gegeben das eklige Vieh zu finden. Er hat das ganze Bett abgerückt und die Matratze runter genommen. Er hat ordentlich alles eingesprüht, aber leider nichts gefunden. Die kleineren Varianten kamen in der Dusche aus sämtlichen Ritzen. Es gab einen kostenlosen Safe. Das Bett war sehr groß. Die dicke harte Matratze war gut. Es gab ausreichend Kissen. Die Klimaanlage habe ich genutzt um das Zimmer Abends runter zu kühlen. Vor dem Schlafen habe ich sie aber ausgeschaltet.
Beim Thema Gastronomie waren wir leider enttäuscht. Ich fange mit dem Restaurant an: Die Tische wurden leider nicht schnell genug neu eingedeckt. Meist hat man sich dann an benutzte Tische gesetzt und das Besteck von den vorherigen Gästen zur Seite geschoben. Wenn man Glück hatte lag dort noch unbenutztes Besteck. Salz und Pfeffer stehen nur auf jedem 5. Tisch, und so hat man sich dieses einfach immer woanders geholt. Löffel gab es nicht? Weder groß noch klein. Nach 4 Tagen gab es plötzlich welche. Am 5. Tag waren sie wieder verschwunden. Es gab 2 Kaffeemaschinen die mit entsprechendem Pulver befüllt waren. Man konnte so aus den üblichen Sachen wie Espresso, Latte Macchiato, Kakao usw. auswählen. Leider war ständig das Wasser leer. Man musste dann immer Bescheid sagen, dann ging jemand und holte 1,5 Liter Wasserflaschen. Die Flaschen könnte man für das Personal einfach direkt in die Nähe der Maschinen stellen. Das viel zu kleine Regal mit den Kaffeetassen war auch ständig leer. Warum nutzt man nicht den vorhandenen Platz und stellt neben die Maschinen mehrere Tabletts und stellt die Tassen dort hin??? Das Essen war leider sehr eintönig und es gab fast jeden Tag das gleiche. Zum Glück standen dort auch immer mehrere Pizzen die ganz ok waren. Gut fanden wir dass es morgens frische Crepes gab und der Nachtisch war auch immer sehr gut. Ansonsten haben wir oft Hähnchen genommen, weil es einfach immer lecker war. Das Rind war leider immer zäh und konnten wir kaum kauen. Die Nudelstation war gut. Dort konnte man sich frisch eine Portion aus verschiedenen Soßen und Beilagen zusammenstellen lassen. Am Strand: Dort gab es auch eine Karte. Man konnte beim Kellner bestellen und das Essen wurde dann zur Liege gebracht. Hier macht man mit dem Cheeseburger und den Glasnudeln nichts verkehrt. Ab ca. 11 Uhr wurden Orangen zur Strandbar gebracht und man konnte frisch gepressten Orangensaft bekommen. Dieser schmeckte himmlisch. Wir konnten nicht genug davon bekommen. Manchmal haben wir auch einen mit Vodka bestellt. Ansonsten war der Pina Colada ganz gut. Ich habe in einigen Bewertungen gelesen dass Gäste sich über die Sauberkeit an der Strandbar beschwert haben. Dazu kann ich sagen dass da täglich Literweise Getränke über die Theke gehen. Die Kellner müssen zusätzlich die Essensbestellungen mittels Zettel zur weiter entfernten Küche bringen und rennen dann ständig hin und her um Bestellungen hin zu bringen und fertiges Essen wieder abzuholen. Da fliegen dann schonmal Kartons und Müll einfach in die hintere Ecke der Strandbude. Da tingeln sämtliche Kellner den ganzen Tag rein und raus und haben richtig Stress. Vermutlich würde das keiner der Gäste bei der Hitze aushalten. Abends wird aber dann alles ordentlich aufgeräumt und für den nächsten Tag hinterlassen. Es gehen zwischendurch immer wieder Säcke voll Müll mit leeren Dosen und Orangenschalen raus. Die Kellner karren mehrmals am Tag Getränkenachschub auf wackeligen Wägelchen runter zum Strand. Das muss man erstmal nachmachen. Toll finde ich dass es Bier in Flaschen gibt und Cola, Fanta etc. in Dosen. Wir haben immer direkt einen Eimer mit viel Eis und Dosen bestellt. In der ersten Etage gibt es eine Bar die 24 Stunden geöffnet hat. Dort ist es aber seeeehr ruhig und es gibt keine Musik.
Ein weiteres Highlight war unser aufmerksamer Strandkellner. Er trägt immer einen Hut und lächelt den ganzen Tag. Manchmal kamen wir aus dem Wasser und er hatte uns schon frisch gepressten Orangensaft hin gestellt. Auch er freut sich wenn man für einen Spaß zu haben ist. 😊 Ebenso auch unser kleiner Handtuchmann, der den ganzen Tag angeflitzt kommt sobald jemand eine Liege braucht. Er arbeitet wirklich hart. Unermüdlich entfernt er den ganzen Tag mit seinem Handfeger Sand von Liegen und Auflagen. Oftmals gab es ab Mittags keine Handtücher mehr... Das Hotel hat vermutlich nicht genug und kam dann mit der Wäsche nicht mehr hinterher. Man bekommt nicht klassisch ein Handtuch dass man immer wieder wechselt, sondern es kommt sofort jemand zu einem wenn man sich am Strand nach Liegen umsieht. Man bekommt Auflagen, die Liegen werden zurecht gerückt, Handtücher drauf gelegt, Sand entfernt... Wir haben jeden Tag 2€ Trinkgeld gegeben. Auf Nachfrage waren unsere Liegen dann jeden Morgen schon fertig vorbereitet. :-) Im Restaurant entgegen war das Personal leider total unterbesetzt. Es gab kostenloses Wlan welches bis zur 4. Reihe am Strand funktionierte. Zuerst lagen wir in Reihe 1, aber da ich gern auch am Strand am Handy rum hantiere haben wir uns nach 3 Tagen für die 4. Reihe direkt neben der Strandbar entschieden. Da wir als 2 Frauen verreist sind hatten wir bestimmt auch etwas mehr Aufmerksamkeit vom Personal... Dass tunesische Männer besonders auf lange blonde Haare anspringen ist bekannt. Ich wurde von einem 15 Jahre jüngeren Kellner angesprochen und gefragt ob ich Lust hätte Zeit mit ihm zu verbringen. Als ich dies abgelehnt habe war er aber weiter freundlich und distanziert. Mehrere Kellner sagten zum Abschied sie würden nun weinen wenn ich nach Hause reise und fragten wann ich wieder komme... Ja ja, großes Blabla. :-)
Am Hotel raus links gibt es einen größeren "Basar". Quasi ein nett umschriebenes Wort für Ramschladen. Dort wird so ziemlich alles verkauft was es gibt. Schlechte Fakesachen, Getränke, Zigaretten, Schmuck... Rechts raus und dann die erste Straße links rein gibt es auch ein paar Shops. die sich aber nicht sonderlich unterscheiden. Hier kann man eine kleine Auswahl aus Luftmatratzen, Kühlschrankmagneten und Zigaretten erwarten. Uns war bei Buchung klar dass wir das Hotel nicht großartig verlassen werden. Wir wollten in Tunesien auch keine Ausflüge buchen. Wir haben einfach nichts erwartet... Tunesien ist halt insgesamt nicht sehr sauber. Überall liegt Müll herum. Das war uns aber vorher klar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir möchten gern auf den lieben älteren Kutscher der vor dem Hotel auf Gäste wartet aufmerksam machen. Er freut sich sehr wenn er Kundschaft hat. Wir haben eine Stunde Fahrt mit ihm verbracht. Am Ende hat er noch 5€ extra für Hafer bekommen. Am Ende sind wir nochmal zu ihm hin und haben ihm Äpfel für die Pferde gebracht. Er hat direkt welche klein geschnitten und die Pferde gefüttert. Er ist wirklich sehr dankbar, spricht relativ gut deutsch und freut sich wenn man etwas Spaß mit ihm macht. Macht doch Abends mal eine Rundfahrt durch die Straßen von Hammamet. 🐴 Ansonsten haben wir nichts unternommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |