Alle Bewertungen anzeigen
Frank (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wie "Zuhause angekommen"
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist mit 80 durchweg Nichtraucher-Zimmern (40 DZ, 20 DZ, 20 Suiten) das größte und neueste (Eröffnung Mitte 2010) im Fischland, bietet neben dem üblichen Früstück auch HP und Arrangements in sehr großer Vielfalt. Die Bereiche des Hauses zeichnen durch eigene Gestaltung in einem gut aufeinander abgestimmten Konzept des gesamten Hauses aus und zeigten sich bei mehreren Aufenhthalten durchweg - trotz der Strand- und damit Sandnähe - sauber und gepflegt. Der von mir beobachtete Altersdurchschnitt liegt bei 40 bis 45 Jahre, wird aber in fast gleichem Umfang von jüngeren (auch durch einen beachtlichen Anteil Unter-30-Jähriger) und älteren Gästen gebildet. Die Gäste kommen wohl vor allem aus Nordwestdeutschland ( besonders Hamburger Region) und den ostdeutschen Bundesländern. Die vor allem in ihrer Vielfalt fast durchgängig durchs Jahr angebotenen Arrangements nutzen! Beste Reiszeit ist immer die, in der man reisen möchte - aber rechtzeitiges Buchen ist für Termine zwischen Ostern und Ende Oktober bzw. zum Jahreswechsel zu empfehlen. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gehört zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Der Strand ist naturbelassen und wird von Meer und Wind geformt, deshalb birgt er in Steiluferbereich oder an abgebrochene Dünen Gefahren, die aber mit Aufmerksamkeit und gesundem Menschenverstand zu umgehen sind.


Zimmer
  • Gut
  • Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer und haben einen Balkon bzw. eine Terrasse und Meer- bzw. Boddenblick. Leider bietet die Ausstattung kaum Möglichkeiten, zum Lesen und (u.a. Reisetagebuch-) Schreiben. Zumindest in en EZ sind weder Tische und Stühle in normaler Höhe vorhanden, noch Lichtquellen, die vor allem im Winterhalbjahr einfach nötig sind, um die gängigen Kulturtechniken pflegen zu können. Ansonsten zeichnet sich die Einrichtung/Ausstattung durch gediegene Eleganz aus. Die Zimmer sijnd klimatisiert, aber nicht zwangsklimatisiert, haben Minibar, Safe, das übliche völlig überteuerte Telefon, mondernen Flat-TV. Das EZ-Bad ist mit Dusche (evtl. Wanne), WC und Bidet ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Restaurant Herzog Bogislaw (gehobene ungekünstelte Restaurant-Atmosphäre) und im Panorama-Café und Bar (legerer) wird ein umfangreiches Speisen- und Gebäckangebot aus eigener Produktion vorgehalten. Das Kurhaus bietet eine gehobene Küche mit Gourmet-Höhepunkten und wächst aus einem bodenständigen "Speisen- und Zubereitungsfundus" - also jederzeit regional "geerdet" - und verbindet dies harmonisch mit internationalen Gerichten. In allen Speisen zeigt sich der Einsatz des sehr großen Angebots an frischen und vorzugsweise regionalen Produkten. Das überaus vielfältige und umfangreiche Frühstücksangebot verdeutlicht das besonders. Die Kurhaus-Küche wird mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis serviert - in Qualität und Quantität ausgezeichnet. Das Weinangebot rundet diesen Eindruck ab. Die Atmosphäre in den Restaurants wird maßgeblich auch durch die großen Fenster mitbestimmt, die einmalige (Panorama)Blicke auf den Ort, den Strand und das Meer eröffnen. Angemessene Trinkgelder sollten bei 10 Prozent des Rechnungsbetrages liegen.


    Service
  • Gut
  • Das Kurhaus Ahrenshoop zeichnet sich in allen Bereichen ganz speziell durch die unaufdringliche, aber sehr aufmerksame und vor allem natürliche, von Herzen kommende Freundlichkeit aus. Ebenso aufmerksam und gründlich werden die Zimmer gereingt und gepflegt, werden besondere, auch "ausgefallene" Wünsche oder Notwendigkeiten erfüllt und Hinweise berücksichtigt. Were das zweite Mal kommt, wird nicht nur wiedererkannt und namentlich begrüßt, sondern fühlt sich auch sehr schnell wie "Zuhause angekommen"!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 90 Meter bis zum Strand und 110 Meter bis zum Wasser sind ideal. Die größte Stadt der Halbinsel (Zingst) ist 25 km entfernt (35 Auto-Minuten), aber auch sehr gut mit dem Rad zu erreichen. Nächstgelegener Flughafen ist der Ostseeflughafen Stralsund-Barth in Barth ist 35 Kilometer (50 Autominuten) entfernt. Vom Fischland aus sind erlebniseiche Ausflüge aller Art, Inhalt (Kultur, Natur, Aktiv), Verkehrsart (Zu Fuß, Rad, Auto, Schiff) und Dauer möglich: Vor Ort die Fischerdörfer, der Weststrand, der Darß mit dem Darßwald, Zingst, die Bodden und auch die Landseite der Bodden. Außerdem sind die Hansestädte Rostock und Stralsund schnell zu erreichen. Auch auf die autofreie Insel Hiddensee kommt man im Sommerhalbjahr - mit der Fähre.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Haus sind Fitneßbereich, Pool und Sauna ( von 40 bis 95 Grad) zu finden: hygienisch in Ordnung. Strand (Textil und FKK gemischt!) und Wasser sind naturnah, aber sauber. Hoteleigene Strandkörbe sind am Strand und auf der Snneterrasse des Hotels zu finden. Besonderes Wohlfühl-, Pflege- und Therapieerlebnis vermitteln die Anwendungen im hoteleigenen Spa-Bereich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Januar 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:56-60
    Bewertungen:1