- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich war bereits zum dritten Mal hier. Beim ersten Mal 2011 war der Ahrenshoop-untypische UFO-Look etwas gewöhnungsbedürftig. Innen war das Hotel damals noch etwas zu leer - sehr großzügig ist es geblieben, durch den Einzug von Kunst, der Nutzung von mehr Bildern (u.a. zur Geschichte des Kurhauses im Eingangsbereich) wirkt es jetzt allerdings nicht mehr so leer. Alles in Allem ist dies ein sehr empfehlenswerter und erholsamer Ort!
Bleibt das wahrscheinlich wichtigste. die Zimmer und der Blick. 2011 war ich in Zimmer 107, und der Blick war etwas enttäuschend - 2012 und 2013 hatte ich rechtzeitig vorbestellt und Zimmer 424 bzw. 425 mit wirklich gigantischem Blick über den Strand bis zum Leuchtturm am Ende des Weststrandes. Selbst die Einzelzimmer sind 32qm groß; über die kahlen Wände (die vermutlich einen nicht vom Blick aus dem Fenster ablenken lassen sollen) ließe sich streiten - ich persönlich fände ein Bild gut. Welche Zimmer die besten sind? Na ja, je höher, desto besserer Blick, aber Blick gibt es bereits von den allermeisten Zimmern, die mit einer 2 beginnen (offiziell 2. Stock, aber das offizielle Erdgeschoß ist ja bereits hoch gelegen). Ansonsten muss man bedenken, dass es zwei oberhalb des Erdgeschosses zwei Gebäudeteile gibt, die nicht ganz gleich zur Küstenlinie stehen (sprich: der westliche Teil ist etwas Schräg zur Küstenlinie, wodurch der Meerblick aus den nach Westen blickenden Zimmern nicht ganz so gut ist). Anderseits haben die nach Westen ausgerichteten Zimmer natürlich mehr Sonne. Dafür guckt man nach Osten auf den längeren Strand (s.o.).
Ich habe im Restaurant das wirklich sehr gute und vielfältige Frühstück (inzwischen gibt es auch die meisten bestellten Eierspeisen ohne Aufpreis) und zweimal das 4-Gang-Abendessen genossen. Ganz neu ist das Cafe bzw. die Bar im 5. Stock mit traumhaftem Blick über die Ostsee.
Das Personal war sehr zuvorkommend und hat immer gegrüßt.
Lage und Blick s. Zimmer Bushaltestelle (Ribnitz-Damgarten-Zingst bzw. Barth) in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa-/ Pool-/ Sauna-/ Fitnessbereich soll allein 3000 qm haben - und das ist glaubhaft, ist doch allein der jetzt in angenehme Brauntöne umgestaltete Spa-Bereich größer als manche Pension. Und auch der Pool übertrifft mit 20m Länge die allermeisten Hotelpools (vom Hilton in Frankfurt mal abgesehen). Im (ebenfalls sehr großzügigen) Saunabereich gibt es 3 Saunen, alle ohne Schnick-Schnack (d.h. mit ägyptisch-griechischer Verzierung o.ä.); m.E. feht ein Whirlpool - und Platz dafür wäre locker da. Gut: es gibt genügend Liegen (sicherlich eines der Hotels mit dem besten Liegen-zu-Betten-Verhältnissen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |