- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen sieht das Hotel aus wie ein Reihenhaus, schön und gepflegt. Leider sind die Gänge ziemlich schmal und das Treppenhaus wirkt ziemlich verwinkelt, ab einer gewissen Körpergröße bleibt das Anstoßen des Kopfes nicht mehr aus. "Lobby" und "Speisesaal" sind gemütlich bzw zweckmäßig eingerichtet. Wer vorhat sich in London hauptsächlich mir öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewegen, dem sei die Oyster-Card empfohlen. Wir haben sie direkt am Stansted Airport gekauft ( Preis weiß ich leider nicht mehr ).
Die Zimmer sind wirklich nicht allzu groß und das Bett war für zwei Personen auch recht klein und die Matratze meiner Meinung nach zu weich. Das Hotel ist im Allgemeinen recht hellhörig, wenn nachts welche auf der gleichen Etage ihre Zimmer beziehen, hört man es auf alle Fälle. Das Nachtleben, hauptsächlich Sirenen, bekommt man auch bei geschlossenem Fenster mit. Die Zimmer waren mit einem Fernseher ( keine deutschen Sender ), einem Wasserkocher, Plastikbecher, Tütenkaffee, Tee, Kaffeemilch, Zucker und zwei Kaffeetassen ausgestattet. Ein Spiegel war auch vorhanden. Das Badezimmer mit Badewanne war sauber. In Anbetracht der Tatsache, dass wir das Zimmer wirklich nur zum Schlafen genutzt haben, da wir die meiste Zeit natürlich unterwegs waren, war es trotz kleinerer Mängel wirklich gut und empfehlenswert. Bei einem nächsten Londontrip würden wir definitiv wieder dieses Hotel buchen.
In diesem Hotel wird das typisch englische Frühstück bestehend aus Eiern, Toast, Marmelade, Bohnen in Tomatensauce, Würstchen, Tomaten aus der Dose, Cornflakes, Milch und Orangensaft angeboten. Von allem war immer reichlich da und wenn etwas gefehlt hat, wurde direkt aufgefüllt. Leider war der Orangensaft nicht wirklich schmackhaft, da er schon einige Zeit in den Plastiksaftbehältern war und das Plastik einen komischen Geschmack abgegeben hat. Vom Rest war ich ziemlich begeistert. So ein Frühstück mag vielleicht nicht was für jeden sein, aber wenn man die Möglichkeit hat es zu probieren, sollte man dies auch unbedingt tun. Manchmal gab es Wartezeiten, da alle Tische und Stühle besetzt waren. Wenn ein Tisch frei wurde, wurde dieser sofort von einer Bedienung gesäubert und man konnte dort Platz nehmen.
Der Mann an der Rezeption wirkte eigentlich recht freundlich, hat nur englisch gesprochen und war hilfsbereit. Tütenkaffee und Tee wurden aufgefüllt. Pro Person gab es ein kleines Handtuch, welches aber nicht ausgetauscht wurde.
King's Cross ist in wenigen Gehminuten zu erreichen und somit steht einem auch schon ganz London offen. In direkter Nähe sind verschiedene Pubs, mehrere indische Restaurants, sowie McDonald's und Burger King. Auch kleine Lädchen die wie ein Kiosk aussehen sind vorhanden (dort gibts z. B Dinge wie Süßigkeiten, Getränke, Zahnpasta, Brot usw)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Soweit ich mich erinnern kann, gabs dort auch einen Computer mit dem man ins Internet konnte... allerdings haben wir das nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |