- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Tangerine Beach Hotel ist ein 20 Jahre alter Hotelkomplex das auf 3 Etagen ca. 200 Zimmer zur Verfügung stellt. Es gehört zur Tangerine Gruppe . Nähere Infos zu Bauart und weiterem gibts auf der Hotel Seite http://www.tangerinetours.com/ -dort ist alles bestens zu sehen und nachzulesen. Zur Zeit wird an vielen Stellen im Hotel gebaut und renoviert. Das liegt wohl daran das der Tsunami auch hier war. Aus Erzählungen der Einheimischen wissen wir das dass Wasser ca. 2-3 Mtr. im Hotel gestanden hat. Jedoch ist hiervon nicht mehr viel zu sehen. Der Baulärm war jedenfalls erträglich, da die Einheimischen mit Hammer und Meissel arbeiteten. Buchbar ist das Hotel vorzugsweise mit AI- alternativ auch mit HP oder nur ÜF. Das AI Paket beinhaltet Bsp. : Morgenbuffet - Mittagsbuffet - Nachmittags Kaffee & Kuchen - Abendbuffet & Poolbar . Lokale Alk. Getränke als auch Erfrischungsgetränke sind all in. Die Minibar auf dem Zimmer ist auch AI. Je nach Reiseanbieter ist auch eine Bassis-Massage im Ayurveda Center inklusive. TV mit DW , Safe, Klima sind ausserdem all in. Inklusive sind zudem Squash -Tennis ( o. Flutlicht ) - Badminton -Tischtennis - Karom. Die Gästestruktur ist bunt gemischt. Europäer jeglicher Herkunft bis hin zu Einheimischen , alles vertreten. Genauso sind die Altersgruppen bunt gemischt. Von Kind – Rentner . Das Hotel ist übrigens nicht Behindertengerecht. Es gibt keine Aufzüge oder sonstige Einrichtungen die für einen derartigen Gast ausgelegt sind. Familienfreundlich ist das Hotel nur bedingt. Es gibt einen Kinderspielplatz und einen Pool für Kleinkinder- jedoch gibt es keine Kinderbetreuung. Es liegt also im Ermessen der Eltern das Kind selbst zu betreuen. Das strahlend schöne Land nur vom Hotel aus zu erleben ist unmöglich und wäre etwas schade. Wir können nur jedem raten das Paradies selbst zu erkunden! Wir sind dem Rat der and. Schreiberlinge gefolgt und haben uns den Strandboys anvertraut. Diese sind Deutschsprachig- äußerst nett und vor allem absolut zuverlässig ! Ans Herz gewachsen sind uns vor allem die beiden Strandboys Cheeno und Silva. Wir haben mit beiden eine unvergesslich schöne 4 Tages-Tour durch Sri Lanka gemacht und dabei so ziemlich alle Facetten des Landes gesehen. Man kann mit den beiden Sachen erleben die man einfach bei einer normalen Reise nicht erlebt- aber wir möchten nicht zuviel vorweg nehmen wendet Euch einfach an die beiden! Preise sind Verhandlungssache aber wir können versichern das die beiden einen nicht übers Ohr hauen. Und noch etwas in eig. Sache: So sehr einem die Kinder auch leid tun die manchmal am Weg Rand stehen und einen anbetteln. Gebt Ihnen nichts ohne dafür eine Leistung zu erhalten. Denn in Sri Lanka gibt es für alle Kinder ein Schulsystem das alle besuchen können. Leider aber erziehen viele Urlauber die Kinder dazu das Sie durchs betteln einfaches Geld verdienen können. Manchmal verdient so ein Bettelkind sogar mit ein paar Tränen mehr als sein hart Arbeitender Vater - und so was darf nicht gefördert werden. Tipp: Silva hat direkt am Hotelstrand ein nettes Einheimisches Lokal in dem man super und günstig Hummer essen kann und den besten Arrack der Insel ausgeschenkt bekommt. Ich sag nur Saudi Arabia :-) Eine komplette Ayurveda Massage kostet bei Silva ca. 10 € die wir laut Erfahrungsbericht nur empfehlen können. Fazit: Das Land ist in jedem Fall eine Reise Wert. Für uns jedenfalls war es ein kleines Paradies trotz der Regenzeit die vorherrschte und den kleinen Problemen die das Hotel aufgewiesen hatte. Zum Schluss noch ganz liebe Grüße an unsere Urlaubsfreunde mit denen wir wirklich sehr viel Spaß hatten. Grüße gehen ins Spätzleland an Susi & Strolch, an die Reeperbahn zu Ines und Forrest und natürlich an Cheeno & Silva PS: Wenn Ihr mehr wissen möchtet oder spezielle Fragen habt mailt uns einfach ! Zum Thema Geldtausch noch eine Sache : Bei Einreise direkt am Flughafen das Geld in Rupien tauschen. 1 € = 120 Rps. Und somit der beste Kurs. Und vor Abreise das Geld wenn möglich in Kalutara wieder zurücktauschen, denn am Flughafen wird man dann abgezockt ! Rückkaufwert am Flughafen 140 Rps = 1 €
Die Zimmer sind etwa 20 Qm groß und komfortabel eingerichtet. Da wir ein Zimmer im Erdgeschoss hatten das anscheinend länger nicht genutzt wurde war es anfangs etwas modrig. Der Geruch ging aber nach 2 Tagen Klimaanlage wieder weg und es war auch nicht mehr allzu feucht im Raum. Ausstattung Zimmer : Ein Doppelbett , 2 Beistelltische, großer Doppelschrank, 2 Stühle mit Tisch, Wäschetrockner manuell, Fernseher mit DW, Klimaanlage, Minibar, Schminkgelegenheit & Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Stromversorgung ist 230 Volt. Im Erdgeschoß gibt es zudem eine Terrase mit Sitzgelegenheit . Mitbewohner : Wir hatten einen kleinen Geko hinterm Kühlschrank :-) Das Bad ist mit Dusche und Badewanne, Handwaschbecken und Toilette. Die Badewanne ist etwas verkommen daher nicht brauchbar . Achtung! Es gibt keine Klobürsten auf den Zimmern. Am besten eine von zuhause zu mitbringen oder auf den Roomboy warten :-)
Es gibt im Tangerine Beach ein A´la - Cart Restaurant am Pool für die und ein Klimatisiertes Restaurant mit Meerblick. In beiden gibt es gutes Essen und man fühlt sich in beiden wohl. Bei Abendessen ist auf die korrekte Kleidung zu achten. Lange Hosen sind ein Muss. AI Essen Frühstück: Leider etwas zu früh und eintönig - schade. Gefrühstückt wird von 7:00-9:30 Uhr traditionell mit engl. Frühstück. Zudem kann man sich Rührei oder Spiegelei zubereiten lassen. Müsliauswahl ist begrenzt. Brot gibt es nicht dafür aber einen Toaster mit Toastbrot oder Brötchenartigen Versuchen. Die Früchteauswahl hällt sich in Grenzen und beschränkt sich auf Melone, Ananas und Maracuja. Käse eine Sorte, Wurst in seltsamen Geschmacksrichtungen und 2 Sorten Marmelade. Der Kaffee ist wieder Erwartens genießbar- der Tee hervorragend. Mittag & Abendbuffet: Es werden sowohl Speisen in einheimischer Note als auch Europäische Küche angeboten. Die Vielfalt ist ausgezeichnet. Es gibt wirklich jeden etwas! Innerhalb 2 Wochen Urlaub wiederholen sich zwar manche Speisen aber es kommen auch einige neue hinzu. Freunde der scharfen Küche liegen hier wirklich gold-richtig. Getränke werden zum Essen serviert. Auch Extrawünsche werden berücksichtigt. Ein Glas Wein kostet Bsp. 250 Rupies ( 2 €). Es gibt verschiedene Essens-Themenabende und gelegentlich Musik am Tisch. Zudem gibt es nach dem Hauptgang eine Riesige Auswahl an Nachspeisen welche alle samt sehr gut sind. Trinkgelder im Restaurant sind zwar gern gesehen aber nicht unbedingt notwendig. Getränke brauchen manchmal, trotz Trinkgeld, einfach zu lang und sind oft zu warm. Im Gegensatz zum Essen was manchmal einfach zu kalt ist. Ausnahme: Frisch zubereitete Sachen Einzig nerviger Punkt ist das ständige Unterschreiben der Getränke und das tragen des AI Armbands. Aber letztlich dient das Unterschreiben auch dazu das man am Ende keine Kosten aufgebrummt bekommt , die man nicht unterschrieben hat. Business as usal.
Im Hotel wird durchweg singhalesisch, Englisch und teilweise auch Deutsch gesprochen. Die Angestellten sind bemüht den Gästen zu helfen . Trinkgelder sind erwünscht aber nicht unbedingt nötig. An der Bar als auch der Strandbar bringt ein Trinkgeld zwar ein Lächeln aber man wartet genauso lang wie wenn man kein Trinkgeld gibt. Höflichkeit ist eher das Zauberwort :-). AI Gäste werden gegenüber HP Gästen nicht benachteiligt. Klasse! Die Zimmer wurden ausnahmslos täglich gereinigt, der Moskitoschutz wurde jeden Tag erneuert und es gab zudem täglich frische Handtücher als auch Strandtücher. Die Minibar wurde auch täglich gefüllt. Einwandfrei! Zusätzlich gibt es die Möglichkeit die Haus-Wäscherei in Anspruch zu nehmen oder die Fotos entwickeln zu lassen - haben wir aber nicht getestet daher kann ich hier keinen Preis einsetzen. Das angeschlossene Ayurveda Center ist sehr gut eingerichtet und bietet sogar Jakkuzi- das ganze ist aber leider sehr teuer. Billiger geht’s außerhalb des Hotels. Dazu unten mehr . Der Hausarzt kommt einmal wöchentlich und kann jederzeit gerufen werden. Preise laut Vorkasse gegen Quittung- daher unbedingt Auslandskrankenversicherung abschließen ! ( Tipp : Immudium Akkut unbedingt einpacken Gruß an I&S *g*)
Das Hotel liegt ca. 2-3 Std. vom Flughafen entfernt. Je nach Tageszeit kann der Weg von Columbo nach Kalutara auch in 1,5 Std. geschafft werden. Wichtig hierfür ist auch der Tag- Sonntags geht’s am schnellsten. Die Region Rund um Kalutara gehört zu den schönsten Abschnitten der Südwestküste Sri-Lankas und ist sichtlich nicht vom Tsunami zerstört worden. Das Tangerine grenzt direkt am Royal Palms Schwesternhotel und in 1500 Mtr. Entfernung an das Hibiscus Beach Hotel. Man kann ohne Probleme die and. Hotels besichtigen und sogar das Sportangebot des Royal Palms umsonst nutzen. Getränke und Essen sind jedoch nicht inbegriffen. Das gilt auch für die Disco im Royal Palms. Das Hotel liegt direkt am Strand . Aufgrund der Strandverkäufer gibt es jedoch einen Zaun zw. Hotel und Strand. Diese dürfen das Hotelgelände nicht betreten. Das hat zur Folge das man an manchen Tagen keine Ruhe hat am Strand da ständig hin und her gerufen wird. Auf die Dauer ein wenig nervig - es sei denn man lernt einige von Ihnen persönlich kennen. Dazu aber später mehr. Ausflugmöglichkeiten am und ums Hotel: Rund ums Hotel kann man bedenkenlos zu Fuß die Umgebung erkunden. Die Menschen sind dort weder gewaltbereit noch bedrohlich. Es gibt rund ums Hotel zahlreiche Shops und Juwelier Geschäfte und Bars. Sollte man sich noch mehr zutrauen können wir auch eine Tuk-Tuk fahrt nach Kalutara selbst empfehlen. Hier ist der Preis Verhandlungsache. 300 Rupien (2,40 € ) für Hin und Rückfahrt sind jedoch Vertretbar. Man bedenke das auch in Sri Lanka das Benzin 0,80 Euro Cent/Ltr. kostet. Wagemutige können auch Bus und Bahn nutzen. Jedoch sind diese hilflos überfüllt . Zumal es keine einheitlichen Fahrpläne gibt. Die Preise hierfür sind jedoch geschenkt. Eine Fahrt ca.50-100 Rupies je Ortschaft/Stadt. ( die Bahn fährt übrigens 150 Mtr. hinter dem Hotel- daher immer darauf achten Zimmer in Richtung Meerseite zu buchen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Tangerine Beach Hotel einen Badminton Platz , 2 Tennisplätze (jeweils Asche) und einen Squash Court ( Betonhalle) . Zudem kann man im Spielraum Tischtennis und Karom sowie Dart spielen. Da hier keine KA vorhanden ist, ist es faktisch unerträglich zu spielen. Schläger hierfür gibt es an der Hotelrezeption. Am Hotel-Strand gibt es die Möglichkeit Volleyball zu spielen. Bälle erhällt man von den Betreuern der Liegen. Die beiden Pools sind ausreichend groß und bieten sowohl Schwimmern als auch Kindern die Möglichkeit ins Nass zu springen. Die Liegen & Auflagen am Pool und in Nähe des Strandes ( weil durch Absperrung getrennt vom MeerStrand) sind kostenlos. Die Sauberkeit in der Anlage ist beanstandungslos. Kein Müll – keine Insekten. Animation oder Kinderbetreuung gibt es keine. Die Discothek befindet sich im Nachbarhotel Royal Palms und ist nicht AI . An der Rezeption besteht die Möglichkeit ins Internet zu gehen. 4 Euro/Std Leider ist es nur eine 14400 ´er Leitung was einen schonmal zum Wahnsinn treiben kann. Das Meer ist im August nicht schön anzusehen. Das Wasser ist trüb und sehr wellig. Es herrscht Ausnahmslos schwimmverbot.( Rote Fahne) Jedoch ist es möglich zu planschen nur der Badespaß ansich geht ganz schön verloren. Hier kann man nur raten von Mitte Dezember-März zu buchen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ken |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |