- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben uns das Hotel bei Holidaycheck aufgrund folgender Kriterien ausgesucht: echter kindgerechter Sandstrand, weniger als 200 Zimmer, Pool und Sportmöglichkeiten. Wir wollten mit unseren Kinder (8 und 5) kurze Wege zum Strand und zum Restaurant, da man ja ab und zu etwas vergißt und dann keine lange Wanderung auf sich nehmen möchte. Diese Kriterien hat das Hotel zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt. Wir hatten ein Familienzimmer (Meerseite) das 50 Meter vom Pool / Restaurant und ca. 100 Meter vom Strand entfernt war. Unsere Kinder sind eigentlich Poolfans, aber das warme (26-28 Grad) Wasser und der steinfreie Sandboden hat sie doch von den Qualitäten des Meers überzeugt. Der Schwimmbereich (ca. 100 m breit und 60 m ins Meer) war durch „Schwimmseile“ vom Windsurfbereich abgetrennt. Die Kinder konnten ca. 30 Meter ins seicht abfallende Meer gehen und noch stehen. Dann wurde es tiefer. Hier konnten die Kinder gefahrlos ihre ersten Erfahrung mit dem Schnorcheln sammeln. Die kleinen Fische in Strandnähe waren so neugierig, daß sie einem an den Füßen geknabbert haben, wenn man sich nicht bewegt hat. Der Pool war trotz der 28 Grad eine willkommene Abkühlung. Die Kinder haben einen abgetrennten Bereich (ca. 80-100 cm tief) in dem sie toben konnten. Die Hotelanlage hat einen schönen gepflegten Garten, praktische leckere Restaurants und eine sehr gemütliche Beach Bar an der wir abends den Tag haben ausklingen lassen. Im Hotel gibt es eine offizielle Bank und einen EC-Automaten. Man muß also nicht am Flughafen oder in Wechselstuben sein Geld tauschen. Zusammenfassend hat es uns sehr gut gefallen und wir überlegen, ob wir nächstes Jahr noch einmal das Swiss Inn besuchen. Kein Hotel in der Bucht hätte uns besser gefallen. Das Hilton neben an sieht im Prospekt toll aus, wirkte aber recht kühl und hatte einen kleineren Pool als das Swiss Inn. Die rieseige Wasserfläche im Prospekt ist nämlich nur für die Optik, nicht zum Schwimmen.
Wir hatten zu viert ein Familienzimmer mit einem etwas hartem Ehebett, einer Schlafcouch und einem sehr weichem Zustellbett. Trotz der vielen Betten war genug Platz vorhanden. Die Einrichtung ist nicht mehr die jüngste aber sauber und ausreichend. Die Silkonfugen in unserem Bad waren teilweise schon erneuert. Die Zimmermänner haben Ihren Job schnell und gut erledigt. Nach Trinkgeld hat im ganzen Hotel keiner gebettelt. Außerhalb des Hotels schon. Sehr praktisch ist es, daß man das Zimmer auch über die Terrasse verlassen und betreten kann. Somit war es nur ein Katzensprung zum Restaurant und Strand. Die normale Tür führt einen über verwinkelte Wege zum Strand oder zur Rezeption. Die Klimaanlage konnte man zwar individuell einstellen, jedoch war es immer recht kalt. Zudem hat es im Ehebett immer gezogen, egal wie man den Luftaustritt veränderte. Somit haben wir es wegen der Erkältungsgefahr vorgezogen die Klimaanlage in der Nacht auszumachen. Im August war das manche Nacht recht schweißtreibend.
Wir hatten AI gebucht, da wir keine Lust hatten bei fast 40 Grad Hitze uns über Getränkepreise Gedanken zu machen. Vielleicht wären wir mit HP günstiger gefahren, da wir nicht wie manch andere Gäste schon um 9: 30 Uhr unsere ersten Radler getrunken haben. Dafür haben wir 3 mal am Tag das reichhaltige Buffet genoßen. Die Auswahl war ausreichend, so daß man eigentlich auch nach der wöchentlichen Wiederholung immer was gefunden hat. Ich hätte mir das Essen etwas würziger/ägyptischer gewünscht. Aber die Gästebetreuung erläuterte mir, daß man sich den europäischen Geschmackswünschen der Gäste angenähert hat. Trotzdem gab es glücklicherweise immer irgendwelche typischen ägyptischen Gerichte, die man sich bei Bedarf mit Chili und Co. schärfen konnte. Salat gab es auch reichlich. Angemacht oder zum selber mixen mit ein paar Soßen. Die Nachspeisenauswahl ist sehr groß und abwechlungsreich. Frisches Obst und viel, viel Süßes. Ich hatte schon lange nicht mehr soviel Kuchen gegessen wie in diesem Urlaub. Zwei mal gab es Abends draußen ein Kindermenü mit Pommes, Nudeln und Mini-Schnitzel. Nette Idee, jedoch hat im Vorfeld die Information gefehlt, sodaß es wahrscheinlich nur die Hälfte der Gäste mitbekommen hat. Da die Kinder sich hauptächlich von Brot, Fleisch und Nudeln ernährt haben, blieben Sie vom „normalen“ Durchfall verschont. Wir Erwachsene hatten ab dem dritten Tag das Vergnügen. Es war kalkulierbar aber lästig. Ich gehe davon aus, daß unser europäischer Magen nicht mit der Hitze, Wasser, Gewürzen und was weiß ich noch nicht so schnell zurechtgekommen ist. Ich gehe nicht davon aus, daß es an der Hygiene des Hotels lag. Die Reiseleitung von TUI hat uns leider nicht den Tip gegeben, den andere Gäste von Thomas Cook erhalten haben. Bei Durchfall sollte man gleich zwei Hotels weiter zur Apotheke gehen und sich Altenal (oder so ähnlich) geben lassen. Andere Gäste haben dies befolgt und hatten seit dem keine Probleme mehr mit Durchfall.
Die Kellner waren freundlich und hilfsbereit. Allerdings hat es etwas gedauert bis wir das System durchschaut hatten. Es gab 3 Arten: die Kellner die die Getränkebestellung aufnahmen, die Kellner die die Getränke brachten und die Kellner die das gebrauchte Geschirr abräumten. Leider war die Arbeitsteilung so strikt, daß wenn man einem Abräumer um ein weiteres Getränk bat, zwar das Gefühl hatte, daß er den Wunsch weiterträgt, aber irgendwo ist dieser Wunsch meistens verlorengegangen. Also hieß die goldene Regel: schnapp dir den Bestellaufnehmer oder verdurste. Wenn man diese Regel anwendet läuft es wunderbar. Das restliche Personal war freundlich und hilfsbereit. Der Check-In war gut organisiert und angenehm.
von Sharm el Sheik wurden wir in einer knappen Stunde mit einem Kleinbus ins Hotel gefahren. Rechts und Links der Straße existiert nur Stein- und Geröllwüste mit kleinen Bergen. Die Bucht mit der handvoll Hotels liegt ca. 1 km außerhalb von Dahab (siehe Satellitenfoto in meinen Bildern). Fernab der Bucht und des Ortes wieder nur Geröllwüste. Die verschiedenen Reiseunternehmen im Hotel bieten viele Reisen ins Umland und Ausland an. Wir haben eine Halbtagesfahrt in die Wüste mit Kamelritt einem kurzen astronomischen Vortrag und Sternen betrachten gemacht. Es war ganz nett, jedoch nur für den Massentourismus inszeniert und m. E. überteuert. Man beim „Hotel-Reisemann“ auch verschiedene Quad-Touren buchen. Wir sind jeweils einmal die Küste gen Norden und Süden abgefahren. Dies war für uns und vor allem die Kinder ein riesen Spaß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist glücklicherweise kein Animationshotel. Einmal die Woche kommt eine orientalische Tanzgruppe zum Abendessen für eine Stunde und das war es. Das Sportangebot war gut. Links und rechts des Hotelstrandes sind Surfstationen. Die Preise waren sehr ähnlich, ich entschied mich aber für Planet Windsurfing, da sie die Bretter auch stundenweise verliehen (15€ die Stunde). Das ist nicht billig, aber der Wind war im August nicht optimal. Zwischen 9 und 12 Uhr war es ok. Dann flaute es ab. Auf dem Hotelgelände ist auch eine deutsche Tauchstation mit sehr nettem Personal. Ich bin 2 mal als Schnorchler von 8-11 Uhr mit den Tauchern zu einem kleinen Tauchgang mitgefahren. Man wurde mit dem Jeep zu sehr schönen Korallenriffen gefahren die direkt am Ufer waren. Man hat dann ca. 1, 5 Stunden zum Schnorcheln in einer wünderschönen farbenfrohen Korallen- und Fischwelt. Alles für 5 Euro! Volleyball hat bei der Hitze kaum jemand gespielt. Die Kinder haben dann abends das Feld für Fußball genutzt. Den Fahrradverleih kann ich nicht empfehlen. Die „Mountainbikes“ mit einem Gang sind wirklich billiger Schund. Ich bin 1, 5 Stunden durch Dahab gekurvt und dann waren die Plastikpedalen gebrochen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |