- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck von außen beim Befahren des Marktplatzes ist toll: Ein altehrwürdiges, beeinruckendes Gebäude, dessen eleganten Stil man auch im Inneren erwartet. Dem ist leider nicht so. Abgewohnter 80er-Jahre"Schick", in unserem Teil des Hauses vorzugsweise in schwarz und türkis, als Flurdeko wuchtige alte Ledersofas in derselben Farbkombi, abgetretende Teppiche, pseudo-moderne Lampen und ein ziemlich muffeliger Geruch in den öffentlichen Räumlichkeiten, Metallgeländer wie in einer Jugendherberge oder Schule - leicht gruselig für 4 Sterne. Beim ersten äußeren Eindruck entwickelte man vor dem inneren Auge Bilder von Kronleuchtern, satten, eleganten Farben, Antiquitäten, Kerzenschein und üppigen Pflanzen in großen Kübeln - viel unterschiedlicher könnte die Realität im Inneren kaum sein. Über Geschmack lässt sich grundsätzlich nicht streiten, aber HIER hätte ich echt Lust dazu gehabt... Fast schon eine Todsünde, ein solches Prachtgebäude so zu verunstalten und ihm soviel seiner möglichen Atmosphäre zu rauben!! Ins Hotel integriert ist ein Restaurant, zu dem wiederum ein großer Ballsaal gehört, in dem man auch zu Abend essen oder frühstücken kann. Auch hier dieselbe Vergewaltigung einer traumhaften Kulisse - völlig unpassende, moderne Leuchten, die kühl anmuten, Mobiliar wie im Speisessaal eines 1986 eingerichteten Altenheims und das in einem beeindrucken, riesigen Saal mit Stuck und riesig hoher Decke - bitter. Zum Haus gehört ein kostenpflichtiger Parkplatz ca. 200 m entfernt, eine Sauna, die wir nicht benutzt haben und ein hübsches Atrium neben dem Ballsaal, das sah ganz nett aus. Sauberkeit gut. Mit uns waren fast nur Senioren (scheinbar überwiegend so Busreisegruppen) im Hotel, gut vorstellbar, dass das Haus bei diesem älterem Publikum gut ankommt ("Alles sauber, guter starker Kaffee und ordentlich was aufm Teller!") Für alle anderen, die Wert auf Geschmack, Inneneinrichtung, Atmosphäre und Stil sowie auf kreative, gesundheitsorientierte, frische Küche mit hochwertigen Zutaten legen, ist das Haus nicht wirklich zu empfehlen. Zumindest nicht, wenn man mit 4-Sterne-Erwartungen anreist.
"Eher gut", weil alles vorhanden was nötig, um 4 Sternen zu entsprechen: TV, Fön, Kosmetikspiegel, Minibar, Sitzgelegenheit, mehrere Kissen usw. Nicht "gut" oder "sehr gut" weil geschmacklos eingerichtet (türkis, schwarz, schwarzes Leder, weiße Raufaser, scheinbar lieblos ausgesuchte Bilder an der Wand, schreckliche Schreibtischlampe mit dickem blauen Plastikbesatz, grauselig...), Ausblick auf gegenüberliegende Häuserwand. Gute Betten und Matratzen, himmlische Ruhe. 2 Nächte wunderbar geschlafen. Bad mit Dusche, kein Fenster, ausreichend groß. Sauberkeit gut.
Für vier Sterne nicht berauschend. 3Gänge Menü am ersten Abend (Bestandteil eines gebuchten Arrangements) war so lala, die Tomatensuppe aus der Tüte (von einem Vorredner hier schon erwähnt) durfte ich auch genießen, finde ich ziemlich krass für ein 4-Sterne-Hotel. Hauptspeise ok (Rindersteak an Pfeffersoße mit Kartoffelspalten und (4) Zuckerschoten), Nachtisch (Panna Cotta) auch, aber alles nur "in Ordnung", nichts, wonach man sich die Finger lecken und sich über den außerordentlichen Genuss freuen würde. Restaurant wie das übrige Hotel auch "back to the eighties", wir wähnten uns in einer Kulisse für "Ich heirate eine Familie". Der Stil wird allerdings konsequent durchgezogen: auch die in sich geriffelten Glasteller, auf denen serviert wurde, hat meine Mutter vermutlich schon bei ihrem vorvorvorletzten Küchenausstattungswechsel entsorgt (ich kenne sowas nur aus meiner Kindheit) - hier ist das offenbar noch schick und stylish. Frühstück SA auf dem Zimmer, man konnte auf einem Bestellzettel ankreuzen, was man wollte, der enttäuschende Eindruck setze sich fort: Aufbackbrötchen, labberiger Nesquick- oder Kaba-Kakao (nix da "Heiße Schokolade"), Fruchtjogurth aus der Großpackung abgefüllt (wie wärs mit Jogurth mit FRISCHEN Früchhten??), Salz und Pfeffer fehlte. OK: Rührei, Würstchen, Käse, Wurst, Marmelade, Butter, Saft. Positiv: Mengen sehr üppig, satt wurde man definitiv. Gekochtes Ei butterweich, genau richtig, große Kanne guten Kaffees! Haben dann SO das Buffettfrühstück im Ballsaal probiert, weil wir hofften, das würde besser und war auch so (wissen allerdings nicht, ob das daran lag, dass Sonntag war und da das Frühstück generell vielfältiger ausfällt. Dort gab es zusätzlich noch Lachs, Käse- und Geflügelsalat (auch Fertigprodukte), Gemüse, mehr Auswahl an Käse und Wurst, verschiedene "Corn Pops" u.ä. Entsprach alles in allem etwas mehr der Klassifizierung des Hauses.
Wir hatten bei dem kurzen Aufenthalt wenig mit Personal zu tun, alles was es an Kontakt gab, war völlig in Ordnung. Es ist weder jemand durch besondere Herzlichkeit oder Charme, aber auch keineswegs durch Unfreundlichkeit oder Inkompetenz aufgefallen.
Tolle, zentrale Lage am Marktplatz, wir hatten nachts völlige Ruhe, waren aber auch im "grünen" (äh... türkisen!!) Bereich des Hauses untergebracht, der eher nach hinten raus zu liegen scheint. Cafés, Restaurants und Fußgängerzone direkt in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Svenja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 25 |
Sehr geehrter Gast, wir finden es sehr Schade mit welcher Erwartungshaltung Sie an eine Hotelleistung herangehen und vor allem, dass Sie hier ihren persönlichen subjetiven Empfindungen freien Lauf lassen, weil Sie etwas grundsätzlich anderes erwartet haben. Unser Frühstücksbüffet ist vergleichsweise Umfangreich und Frisch. Alle Salate und Suppen sind selbstverständlich Hausgemacht (Fertigprodukte sind auch viel zu teuer). Die Küche wird seit Mitte des Jahres (Neuer Küchenchef -vorher gab es leider Schwankungen) fast ausschließlich gelobt -außer es geht einmal etwas daneben oder nicht schnell genug! Das kann passieren und wir geben uns größte Mühe, dass es eben nicht passiert. Unser Hotel wurde 1994 komplett saniert, das Restaurant 2008 neu möbliert. Aus den 80er Jahren gibt es nichts mehr (außer einigen Stühlen in einem Veranstaltungsraum, welche vielleicht auch mal im Saal eingesetzt werden müssen). Der vorherrschende Stil ist sehr modern und ehr elegant gehalten -und wohl überhaupt nicht Ihr Geschmack -aber das muß ja nicht für alle gelten! Richtig ist, dass sich der Einrichter (ein Münchner Designerbüro) gedacht hat -lieber gutes Altes mit gutem Neuen verbinden, als alles zu verkitschen. Hinzu kommt, dass das Hotel für Tagungen und Geschäftsreisen konzipiert wurde und nun schwerpunktmäßig Touristen beherbergt, welche eine ganz andere Erwartung an ein Hotel haben. Ihre Hotelleitung (Hoteldirektor Detlef Hertzsch)