- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Eines vorab: Der Grat zwischen Kult und Horror ist sehr schmal. Wer das herausfinden möchte sollte sich dieses Hotel nicht entgehen lassen. Mit Wellness hat dieses Hotel nichts zu tun ausser dass es in unmittelbarer Nähe der bekannten Solemar Therme liegt. Der Name wirkt hier wirklich irreführend. Was das Hotel bietet ist eine authentische Zeitreise in die späten 60er Jahre. Die gelegentlich eingestreuten Deco elemente des schwedischen Móbelhauses wirken hier fehl am Platz. Das Haus ist (mit Ausnahme der Bar) ein reinrassiges Sanatorium. Man kann nicht nur bestaunen, wo früher ärztliche Behandlungs und Wartezimmer waren, sondern man kann sich auch in ehemalige Desinfektionskammern verirren. Kurz gesagt: Wer sich hier erholen will benötigt eine hoch angelegte Schmerzgrenze. Wer günstig übernachten will/muss und historisch interessiert ist, der sollte sich dieses Relikt nicht entgehen lassen. Laut Information soll das Haus im kommenden Jahr umfassend renoviert werden. Dann verdient es vielleicht auch die Bezeichnung "Vital Hotel" ;)
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 124 |