Alle Bewertungen anzeigen
Monika (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2017 • 2 Wochen • Strand
Schöner Urlaub ohne dem typisch karibischen Flair
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Sunscape Puerto Plata ist ein 4.5-Sterne-Hotel (Veranstalterkategorie) in Playa Dorada (nördliche Dominikanische Republik). Ehemalig war es das Hotel Barcelo Puerto Plata. Nachdem es ca. ein halbes Jahr wegen Renovierung geschlossen war, wurde es im Herbst 2016 als Sunscape Puerto Plata geöffnet und erhielt von da an extrem gute Bewertungen, die sich inzwischen jedoch etwas relativiert haben. Maßgeblich während des Spring Brakes im März 2017, als sich deutsche Urlauber von amerikanischen und kanadischen Jugendlichen belästigt fühlten, ging die Weiterempfehlungsrate merklich wieder nach unten. Allgemein sind die überwiegend positiven Bewertungen für das Sunscape Puerto Plata dennoch nachvollziehbar. Es ist ein schönes Hotel, jedoch ohne typisch karibischen Stil. Nach der Renovierung in 2016 ist es in einem noch sehr guten, gepflegtem Zustand und sehr sauber. Ständig wird irgendwo geputzt oder gefegt. Seien es die Hotelbereiche, die Toilettenanlagen, die Wege oder auch der Strand. Auch zwischendurch wird alles sauber gehalten. Ebenfalls die von den Bäumen abgefallenen Blätter werden regelmäßig aus den Pools abgefischt. Insgesamt sind Hotel und Außenanlage gut strukturiert, so dass man sich sehr schnell zurechtfindet. Wir waren Anfang April 2017 dort. Das Hotel war in der 1. Woche gut ausgelastet, in der 2. Woche weniger gut und dann gegen Ende der 2. Woche wieder gut ausgelastet. Trotzdem ging alles entspannt zu. Nur an den Gourmetrestaurants kam es zu Warteschlangen, wenn man nicht bis spätestens eine halbe Stunde nach Öffnung dort erschienen ist. Wir genießen generell Strand und Meer und waren wie viele andere Gäste auch vom Schmutzt im Wasser und am Strand enttäuscht. Bedingt durch Unwetter und starke Regenfälle ca. 1½ Wochen vor unserer Ankunft, wurden aus den Flüssen von den Bergen viele Blätter, Äste, Stämme usw. in das Meer gespült. Durch die Wellen schwemmte dies an den Strand lagerte sich dort ähnlich einer dicken Schicht Rindenmulch ab. Noch 2 Wochen später hatten Arbeiter damit zu tun, den immer wieder neu angeschwemmten Unrat vom Strand in der ganzen Playa Dorada zu räumen. Wenn auch Strandabschnitt und Wasser vor dem Sunscape Puerto Plata nicht so einladend sauber waren, so hatte man doch die Möglichkeit, links vom Hotel zu einem anderen Strandabschnitt zu laufen und konnte nach wenigen hundert Metern saubere Stellen finden, an denen sich kein Schmutz abgelagert hatte. Die Gästestruktur bestand aus gemischten Nationalitäten mit großem Anteil an amerikanischen und kanadischen Gästen, wobei niemand prinzipiell negativ auffiel. Wenn die amerikanischen und kanadischen Gästen in Gruppen auftraten, waren sie generell etwas lauter wurden und somit gegenüber anderen Gästen nicht besonders rücksichtsvoll. Alles verlief jedoch in einem noch erträglichen Rahmen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten den Sun Club (Adults-only) gebucht, da bei Buchung der Preisunterschied zum normalen Doppelzimmer nicht so groß war und der WLAN-Zugang für uns das Kriterium dabei war. Das Zimmer war für 2 Personen ausreichend groß und sehr schön, dezent und stilvoll eingerichtet. Wir hatten ein Zimmer im 1. Stock mit Balkon und Gartenblick (in dem Fall auf den Mangrovengürtel vor dem Meer), welches ich nur empfehlen kann. Der Sun Club hat einen eigenen Pool mit Whirlpool und eine eigene Bar. Somit sind hier Rückzugsmöglichkeiten nach dem Strand oder nach dem Abendessen geboten, z. B. wenn man keine Lust auf Abendunterhaltung hat. Das ist insgesamt schon ein gutes Konzept, wenn es denn funktionieren würde. Für den WLAN-Zugang hat man pro Gerät einen Zugangs-Key bekommen. Doch wurde man dort mehrmals am Tag wieder rausgeschmissen. An manchen Tagen gab es allgemeine Störungen und man konnte sich gar nicht anmelden. Den Sun Club Bereich mit Pool haben auch andere Sun Club Gäste genutzt, die ihre Zimmer gar nicht in diesem Hoteltrakt hatten. Während die deutschen Gäste keinen gesteigerten Wert auf die Whirlpoolfunktion im Pool legten, musste der Whirlpool für die amerikanischen und kanadischen Gäste ständig in Betrieb sein, auch wenn diese gar nicht im Pool waren. Wenn diese Gäste dann in Gruppen zusammen trafen, wurden sie auch mal recht laut. Zudem kam der Lärm von den Whirlpoolpumpen hinzu. Diese machten nicht nur Krach, sondern erzeugten einen Pfeifton, der durch Mark und Knochen geht. Offiziell geht die Poolzeit bis 18:00 Uhr. Wenn sich genug von genannten Gästen gefunden hatten, dann liefen die Whirlpoolpumpen auch bis 19:00 Uhr oder länger. Also war das oftmals auch nichts mit den Rückzugsmöglichkeiten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Angebot an Speisen war ausreichend und in guter Qualität, auch wenn wir das woanders schon noch besser erlebt haben. Als sehr positiv ist zu erwähnen, dass im Hauptrestaurant "Windows" zu jeder Mahlzeit, gleich ob beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen weiße Stofftischdecken und -Servietten auf den Tischen lagen und hier kpl. alles gewechselt wurde, sobald Gäste den Tisch verlassen haben. Selbst beim Frühstück oder Mittagessen im Strandrestaurant "Castaways", wo man von den Außentischen den Blick auf das Meer genießen konnte, gab es nicht nur blanke Tische, sondern Platzdeckchen und Stoffservietten. Insgesamt haben wir das Hauptrestaurant "Windows" (Buffetrestaurant) am meisten genutzt. Dort war es nie überfüllt, so dass man immer noch einen Tisch in dem persönlich bevorzugten Bereich gefunden hat. Man konnte in Ruhe das essen, was man sich ausgesucht hatte. Gemäß dem entsprechenden Tagesmotto (karibisch, dominikanisch …) gab es jeden Abend etwas Abwechslung. Die Auslagen am Buffet waren appetitlich angerichtet und wurden niemals leer, da sie vom Personal ständig ausgetauscht oder aufgefüllt wurden. Auch der hygienische Standard der Gastronomie scheint sehr gut zu sein. Bei uns gab es keinerlei Probleme bzgl. Magenverstimmung o. ä. und von anderen Gästen haben wir auch nichts gehört. Der Kaffee zum Frühstück schmeckte generell gut. Nach jeder anderen Mahlzeit haben wir das "Coco Café" genutzt, um einen doppelten Espresso zu trinken. Dort gibt es noch andere Kaffeespezialitäten und kleine Kuchenleckereien sowie Obst. Am Strandrestaurant "Castaways" gab es zeitweise kein Frühstück und auch die Nutzung abends als Gourmetrestaurant wurde zeitweise ausgesetzt, weil die Buchungsauslastung nicht mehr so gut war. Dies sind jedoch bekannte Maßnahmen, die sich das Hotel in solchen Fällen vorbehält.


    Service
  • Eher gut
  • Die meisten Mitarbeiter waren sehr freundlich, aufmerksam und haben damit gute Laune verbreitet. Für uns war dies am ehesten im Hauptrestaurant "Windows" zu spüren. Ansonsten wirkten die Angestellten etwas dezent, waren nicht so zu Späßen aufgelegt und versprühten nicht so das gewohnt gute karibische Lebensgefühl. Da die amerikanischen und kanadischen Gäste überwiegend großzügig mit Trinkgeld „um sich warfen“, hat ein kleiner „Tip“ von unserer Seite auch nicht dazu beigetragen, dass bei manchen Barkeepern die gewünschte Aufmerksamkeit nicht mehr vermisst wurde. Aber zum Glück gibt es immer solche und solche Angestellte und mit unserer Zimmerfrau waren wir auch sehr zufrieden. Zum Service in den Gourmetrestaurants waren die Urlauber geteilter Meinung. Viele fanden die Gourmetrestaurants gut. Für uns hatten diese den Anschein einer Massenabfertigung. Manchmal saß man ungemütlich im Austrittsbereich einen Klimaanlage. Manchmal kamen die Getränke nicht. Manchmal kamen die falschen Gerichte oder die Personen an einen Tisch bekamen ihre Gerichte (Gänge) nicht zur gleichen Zeit serviert. Die besten Erfahrungen haben wir noch im Gourmetrestaurant "Gohan" (asiatische Küche, Zutritt ab 18 Jahre) gemacht. Aber auch hier gab es geteilte Meinungen unter den Urlaubern.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich in direkter Strandlage am goldenen Sandstrand der Playa Dorada. Der Strand ist sehr breit. Aus der Hotellobby heraus nach rechts gibt es nach ca. 200 Meter ein modernes Einkaufscenter und einen wunderschönen Golfplatz (ca. 450 Meter). Die Transferzeit zum Flughafen Puerto Plata beträgt ca. 35 Minuten. Mit einem Klein-Bus (ähnlich einem türkischem Dolmus) kann man eigenständig eine Tour nach Puerto Plata unternehmen. Sehenswürdigkeiten: Ocean World Adventure Park , Fahrzeit ca. 25 Minuten Teleferico Seilbahn , Fahrzeit ca. 15 Minuten Fort of San Felipe , Fahrzeit ca. 15 Minuten


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation des Hotels wurde von uns nicht in Anspruch genommen. Die Abendunterhaltung ließ zu wünschen übrig. Die Qualität der Shows und die Akustik im Theater waren nicht gut. Auch bei der Lifemusik wurde nichts typisch Karibisches gespielt. Die Orte, an denen Musik oder Showprogramme liefen, liegen nicht weit voneinander entfernt, so dass diese sich gegenseitig akustisch beeinflussen. Fitness- und Wellness-Möglichkeiten wurden von uns nicht in Anspruch genommen. Tipps und Empfehlungen: Die fliegenden Händler am Strand und die Händler an den Ständen wenn man am Strand nach links in Richtung der Iberostar-Hotelanlage läuft, haben alle überteuerte Preise, auch wenn man mit denen noch handeln kann. Das Einkaufscenter nahe des Sunscape Puerto Plata hat Shops mit an der Ware ausgepreisten Artikeln. Da kann man auch zwischen den Shops noch vergleichen, wenn man etwas Spezielles sucht. In Puerto Plata gibt es ein richtig großes Einkaufscenter mit riesigem Sortiment, das man mit dem Bus (siehe unter Lage & Umgebung) erreichen kann. Ein nennenswerter Vorteil der Geschäfte im Einkaufscenter ist jedenfalls, dass man sich dort in Ruhe umschauen kann, ohne ständig zum Kauf animiert zu werden. Alternativ zu den Ausflugsangeboten der große Reiseanbieter gibt es noch Ausflugsangebote der Anbieter vor Ort. Im Einkaufscenter nahe des Sunscape Puerto Plata hat Hans-Peter, ein Deutscher aus Thüringen stammend, seinen Stand an einer Ecke drinnen im Einkaufscenter (ist abends nur maximal bis 18:00 Uhr zu erreichen). Vermutlich wegen Unterlassungsklage der große Reiseanbieter gibt es keinen Internetauftritt mehr. Hans-Peter verteilt jedoch Flyer und ist durch Mundpropaganda sehr bekannt. Somit buchen ganz viele Urlauber ihre Ausflüge bei ihm. Viele Ausflüge, egal ob bei Hans-Peter oder offiziell bei einem großen Reiseanbieter gebucht, sind mit einer Promotiontour gekoppelt. So z. B. einem Stopp bei einer Rum-, Schokoladen- oder Zigarrenfabrik. Manche Fahrer der Kleinbusse machen dies auch eigenmächtig und fahren die Touristen auf ihren Stadtrundfahrten zu irgendwelchen Händlern. In diesen Fällen geht es um die Provision, die die Anbieter mitnehmen. Man sollte bei diesen Stopps nur etwas kaufen, wenn man ganz sicher ist, dass es kein überteuerter Preis ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:56-60
    Bewertungen:2