Alle Bewertungen anzeigen
Bianca (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2018 • 3 Wochen • Strand
Eine schönes 4-Sterne-Hotel mit Traumpool und Strand.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Urlaub war als Auszeit vom deutschen Uselwetter gedacht, jedoch hatten wir von unseren 3 Wochen (13.2.-6.3.) 2 mit sehr durchwachsenem Wetter, nachts 18°, tagsüber ~27°, es sei denn es regnete, dann fielen die Temperaturen rapide ab, Erkältungsfrei in den Urlaub, die nach 2 Tagen vor Ort dann kam. Unser 1. Urlaub in diesem Hotel war 1996 (damals hieß es noch Occidental Flamenco Beach Resort, anschließend war es ein Bavaro Hotel und ist seit 2016 der AM Hotelgruppe zugehörig) ebenso unser 1. Urlaub auf der Dominikanischen Republik und wir waren super begeistert, so sehr, dass mein Partner sagte, hier hätte er sich auch 3 Wochen vorstellen können. 22 Jahre später haben wir dies nun wahr gemacht und waren insgesamt zufrieden mit dem Hotel. Die Anlage ist im spanischen Pueblostil gebaut, d.h. es gibt insgesamt 16 Gebäude mit je 2-3 Etagen und 585 Zimmern, die in einem wunderschönen Garten integriert sind. Im Hauptgebäude befinden sich die Rezeption, Lobby-Bar, klimatisiertes Buffetrestaurant, 3 à-la-carte-Restaurants, 1 Cafe und eine Ladenzeile mit diversen Geschäften. Ansonsten gibt es noch 2 Snackbars und ein weiteres á-la-carte-Restaurant am Strand. Zwei Swimmingpools mit Sonnenterrasse, Liegen- und Sonnenschirmen findet man im Außenbereich zwischen den Wohnkomplexen. Den Gebäuden merkt man in einigen Bereichen ihr Gesamtalter schon an aber das ist nicht so tragisch. Mal werden hier die Türen gestrichen, mal dort was repariert aber der Garten ist immer picobello. Gästestruktur: französisch sprechende Kanadier bildeten den Hauptanteil, Amerikaner, Engländer, Schotten, Dominikaner, Österreicher und Deutsche, wobei die Deutschen zumindest zu Beginn deutlich in der Unterzahl waren.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Es gibt mehrere Zimmervarianten, die Garden Deluxe Zimmer (buchbar auch mit Poolblick), Familienzimmer und Zimmer in der Kategorie Sun Club, wo auch Suiten buchbar sind und es diverse Annehmlichkeiten zusätzlich gibt (sep. Check-In, Minibar inklusive…); Wir hatten ein DZ (Gebäude B11/301) mit Gartenblick gebucht und waren damit sehr zufrieden. Meerblick hat eh kein Zimmer durch die Mangrovenbäume und Pflanzen, die aber sehr schön waren und dem Ambiente einen sehr gemütlichen und heimeligen Touch gaben. Unser Zimmer befand sich im 3. Stock (höher geht nicht, Treppen) und ist zentral gelegen. Insgesamt war es schön groß, sah relativ neu renoviert aus und beeinhaltet ein Kingzise-Bett (ultraharte Matratze) mit Deckenventilator, Klimaanlage (an oder aus), Minibar, Safe (kostenlos), Flat-TV (Sat1>auch schon Mal ohne Ton<, 3 Sat> auch schon Mal Standbild>, DW), einen großen Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln, Radio/Wecker, Bügelbrett/eisen, Regenschirm, Nachttische, Telefon, Hocker unter dem Schreibtisch, ausreichend Beleuchtung und Steckdosen am Bett (Adapter nötig), Balkon mit kleinem Wackeltisch + 2 Stühlen, Lampe dort nicht funktionstüchtig; Die Dusche im schönen Bad ist begehbar; 1 Duschtube und 1 Seife in der Dusche, 1 Seife am großen Waschtisch mit kleinem Waschbecken. Der Fön in einer Tasche unterm Waschbecken… die war an der Kordel ähmmm, etwas merkwürdig verschmiert. Das einzig Negative diesbezüglich, die Klimaanlage auf dem Dach geht nachts irgendwann mal aus und um 6°° morgens springt sie wieder an und man wird wach.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten All-Inclusive gebucht, was alle nationalen und internationale Getränke beeinhaltet und natürlich das Essen von morgens bis abends. Zu den einzelnen Restaurants: Es gibt ein italienisches (haben wir nicht genutzt), asiatisches (war uns zu speziell mit Sushi, Scrimps im Salat, mehr was für Meeresliebhaber als für Liebhaber chinesischen Essens, wie wir es aus D kennen), argentinisches (das war super! Perfekte Steaks mit leckeren Beilagen, Salat + Suppe an einem kleinen Buffet, nette und aufmerksame Kellner; sehr empfehlenswert) und mediteranes (hier war mein Steak zäh wie Leder, das meines Mannes ganz zart, welches ihm auch sehr gut geschmeckt hat; ansonsten auch Fisch und andere mediterane Speiesen) Restaurant. Zum Haupt-Buffet-Restaurant „Windows“: Das Wichtigste>> Wer leicht friert sollte auf jeden Fall in den rechten Restaurantbereich gehen und sich nicht davon abbringen lassen, ansonsten ist eine Erkältung vorprogrammiert, denn auf der anderen Seite ist es bitterkalt und viele Gäste saßen in Fleecejacke… und Halstuch dort. Das Frühstücksbuffet beinhaltet 2 Eierstationen, wo man sich Spiegeleier oder Omelett mit entsprechenden Zutaten machen lassen kann. Es gibt verschiedene Sorten Wurst/Käse, jedoch nur 2 Sorten Marmelade, Jogurt aber keinen Quark, Brot/Brötchen alles süß, Amerikanische Papp-Sandwiches aber super leckere Mini-Croissants. Obst und Kuchen gab es auch und natürlich das typisch amerikanische Frühstück mit Speck und Würstchen … Für die Kinder habe ich noch die bunten Loops und Cornflakes gesehen. Kaffee und Tee wird an den Tisch gebracht. Wer jedoch Teetrinker ist, sollte sich seinen Tee von zu Hause mitbringen, da es nur Lemon, Earl Grey, Green gibt. Auf Nachfrage noch einen Früchte auf Schwarzteebasis und Kamille. Am Abend gibt es mehrere Fleischsorten (inkl. Station wo frisch gebraten oder aufgeschnitten wird), Fisch (meist Mahi), eine Pastastation (hier kann man sich seine Nudeln zusammenstellen und braten/köcheln lassen). Auch gibt es einiges an Gemüse und Brot, Aufschnitt, verschiedene Desserts und Obst. Alles in Allem ist die Auswahl gut, die Qualität bis auf einige Ausnahmen ebenfalls. Störend war, dass es am Toaster ein paar Tage ewig dauerte, weil der 2. defekt war und nur noch Einer in Betrieb. Im Strandrestaurant Castaways gibt es ebenfalls Frühstück mit Eierstation, Marmelade, Wurst/Käse, Obst, Salat, Brot… ohne Klimaanlage und bei gutem Wetter eine sehr schöne Alternative zum „Windows“! Mittags ist es ein Snackrestaurant mit Tintenfischringen, Grooper, Burger, Hühnchen, Schweinefleisch… vom Grill, Salat, Obst und Plätzchen. Das andere Snackrestaurant am Pool (Tamarindo) bietet Mittags ebenfalls Kleinigkeiten an und wird in der Nacht für die Nachtschwärmer erneut geöffnet. Was die in mehreren Bewertungen angesprochenen Vögel angeht, so haben wir diese nur vereinzelt gehabt. Ich empfand es nicht als störend. Am Besten man holt sich erst etwas zu trinken an der Bar, sucht sich einen Platz und holt sich dann etwas zu Essen, Problem gelöst!


    Service
  • Gut
  • Wi-Fi gibt es auf den Zimmern gegen Gebühr+Arzt gegen Gebühr (bei Buchung des Sun Clubs kostenfrei). Wäscheservice gegen Gebühr. Die Wechselstube ist Wucher!!! Für 1 € gibt es nur 47 Cent, im Einkaufszentrum um die Ecke 55 Cent!!! Glutenfreie Menüs auf Anfrage (anzumelden bei Ankunft mit dem Gästeservice vor Ort) lt. Prospekt Im Buffet-Restaurant sind die Angestellten zwar auch freundlich aber ziemlich unorganisiert. Hier ist deutliches Verbesserungspotential! Bevor man ans Buffet geht, sollte man auf jeden Fall auf den Kellner warten, denn sonst hat man ggf. sein Essen auf aber noch nichts zu trinken auf dem Tisch. Ein anderes Mal kommen innerhalb von 3Minuten 3 Kellner an und fragen, was man möchte. Ansonsten können wir uns nicht beschweren. Sowohl an der Rezeption, in den Bars und Restaurants waren alle nett und freundlich. Unser Zimmermädchen hat uns auf Wunsch noch eine 2. Wolldecke gebracht, die ich in der 3. Woche jedoch unter das Bettlaken getan habe, da mir die Matratze viiiiel zu hart war. Danach ging es etwas besser. Mein Mann war mit der Matratze zufrieden aber Frau mag es ja lieber etwas weicher. Bei uns wurde auch die Minibar täglich aufgefüllt. Ob es am Trinkgeld, am Zimmer … lag, weiß ich nicht aber ein herzliches Dankeschön an Mausal. Am Strand waren die Angestellten zum Fegen schon vor 9°° unterwegs und fast fertig und so war der Strand den ganzen Tag wunderbar sauber.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist Teil eines riesigen Geländes (Playa Dorada), auf dem etwa 9 Hotels in eine wunderschöne Landschaft eingebettet sind (mit Golf-Platz und 2 Teichen). Es ist nur etwa 20 Minuten vom Flughafen Puerto Plata entfernt und bereits die Einfahrt bis zum Hotel ist schon sehenswert. Das kleine Zentrum von Puerto Plata ist etwa 6km entfernt. Dorthin kommt man entweder mit dem Taxi oder dem einheimischen Bus, mit dem man sozusagen eine kleine Stadtrundfahrt für kleines Geld macht, bis man im Zentrum ankommt (etwa 100 DOP 2013, das waren etwa 1,60€). Das Zentrum selbst ist nicht groß aber ganz hübsch. Nicht wundern, es warten überall Touristenführer u.a. auch securities (Sicherheitsbeamte) die Einem gegen ein kleines Trinkgeld ein bisschen erzählen und durch die kleine Kirche auf dem Platz führen. Wir hatten meine Mutter dabei und daher haben wir das mal gemacht aber es ist auch kein Problem, wenn man es nicht möchte, einfach freundlich „no gracias“ sagen. Am Malecon, der Promenade, gibt es eine Bar mit WC. Ein Stück weiter kommt dann die Festung „San Felipe“ (Eintritt 100 DOP mit Kopfhörern inkl.). Anschließend haben wir uns am Central Park ein Taxi genommen und sind für 250DOP zur Seilbahn gefahren, mit der man auf den Hausberg (350 DOP) hinauf fahren kann. Es erwartet Euch ein super schöner Ausblick auf die Küste und Ihr könnt einen wunderbaren Spaziergang machen. Das Taxi zurück zum Hotel (ein Anderes) hat 600 DOP (2013 = 10€) gekostet. Natürlich bietet jede Reisegesellschaft auch jede Menge Ausflüge an… Ich stelle hierzu auch noch Bilder mit Infos ein.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie in einem All inclusive Hotel üblich gibt es auch im Sunscape Puerto Plata den ganzen Tag über Sport- und Animationsprogramm ebenso für Kinder von 3-17. Eine Tafel hierzu, was wann und wo statt findet, findet Ihr am Theater, bei den Billiard-Tischen, der Tischtennisplatte und dem Kickertisch. Außerdem gibt es am Towel Center (Handtuchausgabe zw. Gebäude 10+11) ein tagesaktuelles Blatt mit Infos zur Animation, Essenszeiten, Abendunterhaltung. Das Problem hierbei ist nur, dass sich kaum Jemand daran hält… wie schon in einigen Bewertungen geschrieben, ist das mit der Animation so eine Sache. Die Animateure sind nett und wenn etwas durchgeführt wird, ist es auch gut. Aber manchmal sollen 2 Sachen auf 1x stattfinden, was natürlich nicht funktioniert. Bei Regenwetter gibt es einen Ausweichplan. Ich füge auch hierzu 1 Foto ein. Die Shows am Abend hören sich abwechslungsreich an und das Team bringt sich auch gut dabei ein, jedoch handelt es sich fast bei Allen um Tanzshows. Nichts gegen die Tanzleistungen als Solche, die wirklich großartig sind aber immer nur Tanzen nur halt mit anderen (wenn auch schönen) Kostümen ist halt nach 3-4x irgendwann einfach langweilig. Hier gibt es gehöriges Verbesserungspotential… wie wäre es z.B. mit einer Geschichte drumrum, Schauspiel+Tanz… Die Spielchen vorher mit Freiwilligen aus dem Publikum sind für meinen Geschmack abgestanden, hatten wir vor 20 Jahren schon außer Karaoke. Die Kinder-Animation schien mir gut zu funktionieren, die Kinder hat man immer lachen gesehen und abends gab es für die Kinder am Theater einen Zeichentrickfilm zw. 18:30- 20°°, danach Mini-Disco. Außerdem gibt es einen Miniclub. Wenn ein großes Plakat aufgestellt wird mit Carnevals-Party und am Nachmittag ein Fanfarenzug vom Theater um den Pool an den Strand zieht, gibt es am Abend nach der Show ein wirklich schön anzuschauendes Feuerwerk. Sonstige Unterhaltung: SPA + Wellness in Gebäude 10; gelegentliche Live-Musik an der Lobby-Bar • Strand: Der schöne goldgelbe Strand ist lang und lädt zu ebenso langen Strandspaziergängen ein. Richtung Westen läuft man zum Iberostar Costa Dorada in etwa 35 Minuten. Richtung Osten kommt man zu einer Lagune, wo man bei Flut etwa hüfttief durchwaten muss und kommt ein paar weitere 100m zum Ende der Bucht, wo sich gegenüber 2 Inseln befinden. Dort geht es aber immer noch weiter und weiter… Liegen sind am Strand ausreichend vorhanden, Sonnenschirme gibt es nicht. Dafür bieten die vielen Bäume aber genügend Schatten, die im Übrigen auch bei kurzen Regenschauern etwas Schutz bieten. Die Strandverkäufer laufen täglich am Strand und den Liegen vorbei, Nähe des Wassersporthäuschens steht immer ein Verkäufer mit Bildern (nach meiner Kenntnis werden diese Bilder in Haiti gemalt) und Holzgegenständen und man kann in Ruhe schauen, wenn man möchte. Ansonsten kann man den Strandverkäufern einfach „no gracias“ sagen, dann ist´s gut. Uns hat es nicht gestört und außerdem haben sie auch ganz nette Dinge. • Pool: Es gibt 2 Pools, einen Kleinen zwischen Lobby und Buffet-Restaurant mit Liegen und Sonnenschirmen drum herum und einen Großen in der Mitte. Dieser ist superschön, so wie er im Prospekt abgebildet ist. Leider hatten wir im Februar 2 ziemlich regnerische Wochen und so war es uns einfach zu kalt um hinein zu gehen. Da wurden die Sonnen- eher als Regenschirme benötigt und daher waren die besten Plätze oftmals schon morgens um 7°° weg. Ein Dutzend mehr Schirme könnten es schon sein, dann gäbe es vielleicht nicht immer so eine extreme Reservierungsflut. Als das Wetter in der 3. Woche deutlich besser wurde, bekam man auch um 8-8:30 noch einen Platz am Pool, das war schon besser, wobei logischerweise bei schönerem Wetter die Gäste auch vielmehr an den Strand gehen:).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Februar 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bianca
    Alter:46-50
    Bewertungen:50