Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Verena (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Oh Gott, Finger weg von diesem Hotel
1,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel ist das schlechteste was ich bisher je gesehen habe. Die Rezeption kann kein Deutsch und Englisch nur ein paar Brocken. Von der Reiseleitung muss man sich den Satz gefallen lassen "Sie sind ja hier in Spanien und nicht in Deutschland". Aber bitte an der Rezeption finde ich, sollte man wenigstens seine Gäste verstehen können. Die Ausleihgebühr für einen Fön betrug 24 Euro + 5 Euro Kaution. Viel zu teuer. Das Frühstück: Eine Sorte Käse, jeden Tag die gleiche, auch bei der Wurst (2 Sorten) jeden Morgen das gleiche. Die Milch oft schnell alle, viel zu warm. Der Kaffeeautomat oft kaputt und schmeckte schrecklich. Die Brötchen hart oder man musste sie selbst aufbacken und in der Schlange dafür anstehen. Das Buffet bot keine Abwechslung, die Klamotten stanken nach dem Essen immer nach Küche (Rührei), schrecklich. Das Mittag der ersten Woche wurde in der zweiten Woche komplett wiederholt ebenso beim Abendsbrot. Man hatte schon gar keinen Apettit mehr. Alles war so lustlos angerichtet. Der Mittnachtssnack bestand aus kalten Würstchen und Pommes. Die Zimmer: Die Betten quitschten, der Schrank (wenn man ihn so nennen kann) war sandig, die Decken darin auch. Zimmer zur Seeseite schlechter als zur Landseite, denn: der Pool gleich darunter, ebenso die Tischtennisplatte und ein kleiner wackliger Billiardtisch. Die Kinder kloppen mit den Stöcken und Schlägern auf den Platten herum und das Abends um 23 Uhr. Beschwerden werden nicht ernst genommen. Die Bühne für Veranstaltungen befindet sich gleich hinter dem Pool. Es wird Musik von 15 Uhr bis 24 Uhr gespielt. Von friedlicher Nachruhe keine Spur. Der Lärm am Pool ist grausam. Es wird sogar Tischtennis gespielt, obwohl ein Unterhaltungsprogramm auf der Bühne läuft. Hierzu tragen nicht nur die schreienden Teenager bei, sondern auch der Abräumwagen für das Geschirr aus Metall, der extrem laut klirrt, wenn er über die Platten geschoben wird. Beim Abendprogramm oft nervig. Die Liegen am Strand und am Pool: aus Plaste und kaputt und um 6 Uhr von Engländern mit Handtüchern belegt, als Deutscher keine Chance auf eine Liege sondern nur auf einen Plastikstuhl. Die Tische und Stühle waren nach einem Gewitter sau dreckig und wurden vom Personal erst nach 3 Tagen sauber gemacht, den Rest mussten die Urlauber zwischendurch selber erledigen. Zwischen Strand und Hotel befindet sich eine kleine Straße, auf der Anwohner fahren dürfen. Auch z. B. Betonmischfahrzeuge u. a. Damit solche Fahrzeuge in deren Einfahrten kamen, mussten Badegäste Ihre Liegeposition räumen. Die Badestelle ist sehr klein auch im Wasser. Die auszuleihenden Fahrräder kosten eine Menge Geld und sind unfallgefährdet. Die Reifen platt, der lenker quitscht, die Sattel oft nicht zu verstellen, Gangschaltung nutzlos, Bremsen funktionierten bei jedem Fahrrad nur recht wenig oder gar nicht. Bei Beschwerden unsererseits bekamen wir auf englisch die Antwort: Die werden ja nur von einer anderen Firma zur Verfügung gestellt. Sie könnten nichts machen und haben mit der Schulter gezuckt. Aber bitte was ist das denn. Als Hotel möchte man doch seinen Gästen was ordentliches anbieten und müsste daher solchen Beschwerden nachkommen oder solche Fahrräder est gar nicht zum Ausleihen anbieten. Aber dem Hotel ist es (sorry für das folgendes Wort) scheißegal. Die kümmern sich einen Dreck darum. Nicht einmal eine Luftpumpe gab es vor Ort um die Reifen aufzupumpen. Man man ... Wie kann man sich erlauben so ein Hotel zu führen? Hinzu kommt noch, dass in dem Hotel die Seitentüren am Ende der Gänge offen sind bei Tag und bei Nacht und jeder Gast, der seine eigene Zimmertür nicht schnell genug zu fassen bekommt, lässt seine Tür zuknallen. Das Hotel ist dadurch sehr laut. Es zieht im ganzen Hotel. Die Fahrstühle oft kaputt. Dann gehen die Türen immer auf und zu und das auch nachts um 2 Uhr. Erst nach zig Beschwerden von uns, wurde dem Fahrstuhl ein Besen dazwischen geschoben, so dass die Türen nicht dauern auf und zu knallten. Der Monteur kam ja erst nächsten Mittag. Wasserrohrbrüche gab es bestimmt 4 oder 5 Stück innerhalb von 14 Tagen. Das haben wir von anderen Urlaubern mitbekommen. Bei uns selber gab es dann einen 2 Tage vor Urlaubsende. Das Bad wurde nach der Reparatur dreckig hinterlassen, die Türen standen sperrweit offen und die Balkontüren auch. Es hätte jeder in unser Zimmer gehen können, ohne das wir davon gewusst hätten. Ich finde es traurig, dass so ein Hotel überhaupt in Deutschland von den Reisebüros angeboten und gebucht wird. 90 % Engländer, 5 % Italiener und 5 % Deutsche an Reisegästen etwa vor Ort. Also Leute, sucht Euch lieber etwas anderes und lasst die Hände von diesem Hotel. Das Hotel hat seine eigenen aufgetellten Regeln jeden Tag erneut gebrochen. Keine Regel wurde in diesem Hotel durchgesetzt. Die große Inselrundfahrt sollte man auf jeden Fall einmal mitmachen. Ansonsten ist auf eigene Faust die Insel erkunden viel schöner. Die Insel kann ja schließlich nichts dafür, dass es auf ihr solche schlechten Hotels gibt. Die Natur ist schön.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Kein Fön, keine Klimaanlage, viel zu klein, Betten quitschen auch bei anderen Zimmern, viel Rohrbrüche, sehr laut insbesamt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Viel zu wenig Tische zu Stoßzeiten. Beim Frühstück wurde oft erst 15 min später oder 30 min später der Speiseraum geöffnet. Ein Hauptspeiseraum, 1 Bar auch gleichzeitig als Poolbar. Wenig Auswahl an Speisen. Immer das gleiche in der zweiten Woche. Küche lässt zu wünschen übrig. Zum Salat gab es oft nur Mayonaise, kein Dressing. Also lieber welches mitnehmen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Freundlichkeit haben wir kaum gesehen. Das Personal kam total gleichgültig rüber. Die Zimmer wurden ort erst nach 14 Uhr gemacht oder zur Mittagszeit, so dass oft ein Ausruhen am Mittag nicht möglich war. Das Personal im Essenraum sprach besser Deutsch als die Leute an der Rezeption und waren auch freundlicher als die an der Rezeption. Unsere Beschwerden wurden oft ignoriert oder nur nach zigmaler Beschwerde ernst genommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Vom Flughafen 1 Stunde mit dem Bus, daher auch nächtlicher Aufbruch beim frühen Rückflug. Das Hotel befindet sich ca. 3 km vom Ort Alcudia entfernt in dem Ort El Morer Vermell. D. h. wenn man was erleben will, muss man entweder abends zu Fuss laufen oder fährt tagsüber mit dem Bus in die Stadt. Zum schönen Strand von Alcudia Port ist es doch noch sehr weit. Also Auto ausleihen. Strand zwar vorm Hotel aber naja siehe oben. Auch für Ausflugmöglichkeiten benötigt man ein Auto, da die Fahrräder nicht anbietbar sind und die Strecken hierfür viel zu weit. Neben dem Hotel befindet sich noch ein anderes Hotel, was aber bestimmt nicht mehr als 2 Sterne haben kann. Auch diese Gäste dürfen den kleinen Hotelstrand benutzen sowie Anwohner. Im Ort selber eine kleine Kneipe die auf Engländer eingestellt ist und ein kleiner Lebensmittelladen kurz hinter der Kneipe. Wichtig: Viele Reiseveranstalter vergessen den Leuten mitzuteilen, dass sich hier der Gebirgsausläufer seinem Ende zuneigt. D. h. ist den Bergen hängen immer die Wolken und merkwürdigerweise auch immer über dem Hotel. Sonne gab es nur in Alcudia Port zu sehen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Liegen kaputt, früh besetzt. Die beiden weiblichen Animateure haben ihr bestes versucht, aber auch oft keine Lust gehabt. Es sind tagsüber viele Luftmatratzen im Pool, obwohl die Hotelregel besagt, dass so etwas nicht mit in den Pool genommen werden darf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Verena
    Alter:26-30
    Bewertungen:1