- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der geneigte Gast merkt dem Hotel an, daß es in die Jahre gekommen ist. Über den einen oder anderen Mangel sieht man, wenn man sich wohlfühlt, gern hinweg. In 2012 ist erstmals aufgefallen, daß sich etwas verändert in diesem Hotel, und dies nicht zum Vorteil. Die Qualität der Speisen und Getränke hat deutlich nachgelassen. Das Servicepersonal ist erheblich überlastet. Das Personal an der Rezeption ist überheblich und arrogant. Guest Relation Manager erzählt reklamierenden Gästen Märchen. Fazit: wir werden dem KBR eine Auszeit von lästigen Stammgästen geben und uns nach einem kundenfreundlicherem Hotel umsehen. Davon gibt es ja Gott sei dank etliche.
Die Zimmer sind zwar in Ordnung, haben aber schon bessere Zeiten gesehen. Nach 6 Jahren Dauerbetrieb sind, wenn schon keine Renovierung zumindest aber Grundreinigungen -vor allem der Badezimmer (hier fanden wir deutliche Stockflecken im Bereich der Badewannen)- dringend nötig.
Essen: Die Vielfalt ist nach wie vor enorm, der Gast wird satt. Allerdings ist zu verzeichnen, daß die Qualität der Speisen u. E. deutlich nachgelassen hat. Reibekuchen täglich, Holländer Käse und Raücherfisch ohne Ende. Landestypisches (von mir aus auch in abgewandelter Form) immer weniger. Bedauerlich auch, daß das kalte Vorspeisenbuffet erstmals bereits um 20.15 in abgegessen war. nachgelegt wurde nur sehr, sehr spärlich. Auch das ist neu im KBR. Getränke: Es gibt keinen Sekt mehr. Statt dessen bekommt der gast Elma Sarab, was so viel wie Apfelsekt, also Cidre heisst.... Der Tischwein ist untrinkbar. Statt der Marke Coca Cola werden billigere Sorten ausgeschenkt. Lediglich der Ayran ist nach wie vor perfekt.
Service an der Rezeption hat ganz erheblich nachgelassen. Hier scheint nicht der Kunde, sondern das Personal der König zu sein. In einem Hotel dieser Grössenordnung kann sicher nicht jeder Gästewunsch berücksichtigt werden . Ich habe noch nie erlebt, daß Stammgäste in diesem Hotel derartig verärgert wurden. Es gab immer Lösungen, vor allem, wenn das Hotel, wie auch in dieser Zeit nicht ausgebucht ist. Das Personal in den Resataurants und Bars war wie immer sehr freundlich und bemüht. Leider absolut überbelastet. Barpersonal völlig überlastet, Service zur Kaffezeit an der Poolbar und in der Hauptbar absolut schleppend, Gäste mussten sich in Schlangen anstellen, um etwas z utrinken zu bekommen. Zimmremädchen und Bellboys wie immer hilfsbereit und freundlich.
Schöne Strandlage, ausreichend Platz und Sonnenliegen am Stand. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, keine beeinträchtigungen durch die Baumaßnahmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Standmobiliar verkommen und verdreckt. Er erfolgt keine Reinigung der Strandmöbel mehr. Strand selbst auch nicht mehr so gepflegt wie der Gast es kannte. Sonnenauflagen wurden im April nicht aufgelegt, der Gast musste sich selbst bedienen. Dies änderte sich erst im Mai. Dann allerdings erfogte willkürliche Verteilung. Die netten Beachboys, denen man gern ein Trinkgeld gab, gibt es in der alten Form nicht mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |