- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Insel verfügt über ca. 200 Betten, die sich zumeist in einstöckigen Einzelbungalows am Strand befinden. Die Anlage wurde 1997 renoviert und die Bungalows könnten mal wieder gestrichen werden, es war jedoch aller immer sauber und gepflegt, im Inselinneren befindet sich ein angelegter Garten mit Palmen, Blühsträuchern, Vögeln und einem kleinen Bachlauf. Dei Strände sind paradiesisch mit Kokospalmen gesäumt. Es gibt viele Tiere auf der Insel: Papageien, Flughunde, Fischreiher, Kaninchen, Gekkos und Schönechsen. Auf der Insel konnte man zu ca. 70 % Deutsche finden, die anderen Gäste waren z.T. aus Europa (Frankreich, England, Österreich, Holland), aber es gab auch Amerikaner, Japaner, und Inder. Schnorcheln, schnorcheln, schnorcheln !!!! Die Schnorchelausrüstung - unbedingt mit Flossen -von zu Hause mitnehmen. Für Schnorchelfans (und sicher auch Taucher- Tauchschulevorhanden) ideal, man sieht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit Rochen! Diese werden am Steg gefüttert und man kann dort auch mit ihnen schnorcheln. Rund um die Insel gibt es vielfältige Fische zu sehen: Drückerfische, Doktorfische, Muränen, Papageienfische, Clownsfische, Trompetenfische, Barrakuda, Schnapper, Barsche, Kugelfische, Igelfische u.v.m . Außerdem: Tintenfische, Seepferdchen, Korallen, Seeigel, Seegurken, Langusten etc. 2 x täglich kann man zudem kostenlos mit den Boot zu einem anderen Riff fahren, wo u.a.Meeresschildkröten zu sehen sind. Auch Haie (Riffhaie - nicht agressiv) wurden dort von anderen Schnorcheln gesichtet. Die Unterwasserwelt war wirklich sehr sehenswert - ein zahmer Igelfisch kam sogar in der Lagune zu den Badenden und wollte gefüttert werden. Reiseapotheke: unbedingt eine gut bestückte Reiseapotheke mitnehmen, da man auf der Insel keine Medikamente kaufen kann und die Tauchschule, wo man notfalls Medikamente erhalten kann, darauf angewiesen ist, dass Touristen immer wieder Medikamente dalassen. Auf der Insel gibt es keine Arzt- im Notfall wird man jedoch zur Nachbarinsel Reethi Rah gebracht und dort versorgt. Telefon: sehr teuer, ein dreiminütiges Gespräch nach Deutschland kostet 18 Dollar. Internet kostet für 15 min. 6 Dollar, allerdings ist der Zugung so langsam dass man es gerade schafft, ca. 2 Mails zu versenden.
Die Bungalows verfügten über ein geräumiges Badezimmer (mit Dusche/ WC und offenem Badbereich) und ein ca. 20 qm großes Schlafzimmer. Die Möblierung war einfach, aber ok. Es gab kein TV, Telefon, Radio (überhaupt nicht vermisst), dafür aber eine Klimaanlage und eine schöne Terrasse mit Liegestühlen. Empfehlenswert ist das Mitbringen eines eigenen Kopfkissens, wenn man diesbezüglich anspruchsvoll ist - die vorhandenen sind nämlich steinhart und sorgen für nette Nackenbeschwerden ... Die Klimanlagen können recht laut sein, allerdings ist dies nicht bei allen Bungalows der Fall. Nicht empfehlenswer sind die Wasserbungalows, da hier in der Nähe das Stromerzeugungsaggregat ist - dieses ist sehr laut - man kann dies am gesamten Strandbereich, der für die Wasserbungalows reserviert ist hören. Die Lage der Bungalows ist traumhaft - rund um die Insel angeornet gibt eskeinen Bungalow mit einem weiteren Weg als 15 m bis zu Strand! Die Strände sind traumhaft mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser - z.Zt. 29 Grad Wassertemperatur.
Für ein 3 Sternehotel war das Angebot sehr gut, das Essen war immer frisch und schmackhaft. Die Auswahl zu Frühstück und Mittagessen war begrenzt, aber es war für jeden etwas dabei: Frühstück: engl. Frühstück, Sußteilchen, Cornflakes, Müsli, Obst, Omelettes, Eier, Marmelade, Toast, Käse ( allerdings nur eine Sorte - Scheiblettenkäse), indisch (Dhal, Curry) - zum Frühstück gewöhnungsbedürftig. Mittagessen: eine Sorte Fische und Fleisch, Gemüse, Salatbar, mehrer Beilagen, Nachtisch (Obst, Pudding) Abendessen: wechselne Themenabende (International, BBQ, asiatisch, italienisch, mexikanisch) mehrere Fleischsorten /Fisch zur Auswahl, Gemüse, manchmal Showcooking, Salatbar etc. Sehr umfangreiches Nachtischbuffet, das locker mit 5 Sternehotels mithalten kann! Alles war immer sehr sauber, Magen-/Darmprobleme gab es nicht, man konnte sogar die Eiswürfel ohne Bedenken verzehren. Getränke: Bintangbier (indonesisch, gehört zur Heinekengroup), Lionbier, sehr guter Rotwein, Wasser (still und mit Sprudel), Schweppes Bitter Lemon und Tonic Water, Cola, Sprite, Fanta (die allerdings pappsüß ist und ganz anders schmeckt als bei uns),Mangosaft, Orangensaft, Ananassaft, Apfelsaft, Multivitaminsaft, Tee, Kaffee (auch sehr gut)ca. 5 Dollar die Woche als Trinkgeld halten wir für angemessen ( für die Kellner und Roomboys)
Alle Kellner, Roomboys, Barkeeper, Gärtner und Managementangestellte waren sehr freundlich. Für Probleme (die es fatst nicht gab) hatte man ein offenes Ohr, man wurde häufger am Tag gefragt, ob alles ok sei. Englischkenntnisse wären hilfreich, allerdings m.E. nicht zwigend erforderlich, da einige Angestellte auch Deutsch sprechen und auch die Reiseleitung bei Sprachproblemen behilflich ist. Ein kaputter Wasserhahn wurde innerhalb von 10 Minuten augetauscht. Die Zimmer waren immer sauber und die Handtücher wurden täglich ausgeauscht - Bettwäschewechel 2x pro Woche.
Besser gehts eigentlich nicht ... die Insel ist ca. 500 x 100 Meter groß und man findet rund um die Insel immer wieder sehr schöne idyllische Fleckchen, alles ist recht weitläfig, so dass man auch mal die Chance hat, am Strand ganz allein zu sein. In der Nachbarschaft finden sich andere Hotelinseln, die man aber nicht besuchen darf. Der Transfer von Flughafen dauert mit dem Boot ca. 1 -2 Std. (Hängt davon ab, ob es ein Speedboot ist). Es gibt einige Ausflugsmöglichkeiten, die preislich ok sind, die wir aber nicht getestet haben (Islandhopping 38 Dollar, Maleausflug - 35 Dollar, Schnorchelausflug zur Sandbank 15 Dollar). Das beste ist, das es auf der Insel keine Autos gibt (ist auch viel zu klein dafür)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
TV gibt es in der Lobby, wurde aber die von uns genutzt, Es gibt einen Inselshop, wo man relativ viel kaufen kann, allerdings keine Sonnencreme mit einem höheren Lichtschutzfaktor als 4 ! Also Sonnencreme unbedingt ausreichend mitnehmen! Im Notfall kann jedoch dort z.B. bei Gepäckverlust eine Grundaustattung incl. Bikini, Strandkleidung, T-Shirts, Zahnbürsten usw. erworben werden. Preise waren hierfür noch im Rahmen. Wellnesscenter ist vorhanden, eine 30 minütige Rückenmassage kostet 30 Dollar. Es gibt keinen Pool- der ist aber auch absolut überflüssig. Außerdem gibt es keinerlei Animation, was wir super fanden - ideal für Ruhesuchende. Für Kinder gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten, es waren auch nicht viele auf der Insel. Die Liegesühle sind druchnummeriert und gehören zum Bungalow - also kein Liegenkampf nötig. Es gibt eine Inselbibliothek mit ca. 500 deutschen Büchern - für jeden Geschmack etwas dabei ! Das Wassersportzentrum bietet etliche Unterhaltungsmöglichkeiten, Preise und Unfang kann man auf der Inselseite www.summerilandvillage.com nachschauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Soleil & Alex |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |