- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie schon bekannt befindet sich auf der Insel nur dieses eine Hotel. Die Rezeption, die Bar und das Restaurant sind in gutem Zustand, maledivisch offen gebaut. Überall Sandboden, in den Gebäuden über Betonplatten. Die Gebäude sind zwar nicht nagelneu, aber durchaus gepflegt und soweit in Ordnung - optisch und technisch. Es gibt überwiegend einstöckige, freistehende Bungalows - hier wohnt man allein und je nach Lage des Bungalows mehr oder weniger direkt am Strand. Es gibt auch Wasserbungalows, hier sind je vier Wohneinheiten in einem Haus zusammengefasst. Mehrere zweistöckige Gebäude mit ebenfalls je vier Wohneinheiten existieren auch noch - mit suboptimaler Lage. Summer Island ist nur AI, deshalb kein Armband notwendig. Die im AI enthaltenen Getränke sind völlig ausreichend. Gäste sind zum Großteil Deutsche und deutschsprachige (Schweiz, Österreich), sowie Engländer. Eingesprengt dann Gäste aus an Deutschland angrenzenden Ländern. Altersstruktur ist von / bis - ist wohl je nach Urlaubszeitraum unterschiedlich. Bei uns so ca. 20 bis 60 mit sehr wenigen Kindern, Durchschnitt so um die 40. Wenig bis keine Animation, keine Kinderbetreuung, da überall Sand und Absätze auch für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Handyempfang ist gegeben, es gibt auch eine von vorherigen Urlaubern gut bestückte Bücherei. Medizin und vor allem die notwendigen Dinge sollte man selber mitbringen - entweder nicht vorhanden oder nur extrem teuer zu kaufen. Wir waren in der Regenzeit da - hatten allerdings kaum Regen. Im Prinzip ist die ferienfreie Zeit ruhiger - aufgrund der nicht vorhandenen Kinder. Dezember bis April ist Hochsaison für die Taucher - Mantas... Zu den Bungalows: Wir hatten Bungalow 39 und waren sehr zufrieden damit. #1 bis ca. 45 liegen auf der Innenseite der Lagune - Sonnenaufgang, weniger Wellen und weniger Wind. Der Steg liegt bei #1 - dort kommen die Boote und das Wasserflugzeug (auch mal früher am Tag) an. Ab #45 bis ca. 50 ist bei einigen Bungalows der Strand abgetragen worden - diese werden wohl abgerissen. Die Bungalows bis ca. #80 liegen auf der Außenseite mit Sonnenuntergang und mehr Wind - näher an der Bar und am Restaurant / Spa. Ab ca. #80 kamen dann die zweistöckigen Häuser, dann die Wasserbungalows (ebenfalls auf der Windseite). Wir können die Bungalows 1-20 und 39 - 43 empfehlen. An anderen Stellen ist nicht überall Sand, teilweise gibt es auch Steine bzw. auf der Windseite eine Betonmauer. Nach unserer Einschätzung lohnen sich die Wasserbungalows nicht, die doppelstöckigen Häuser sind zu vermeiden. Am besten schon bei der Buchung vermerken lassen und ev. das Hotel vor Urlaubsbeginn anmailen. Sehr zu empfehlen ist die Tauchschule - freundliche und qualifizierte Leute! Wer tauchen lernen möchte wird "versaut" fürs Leben was Fische angeht und mit dem Maledivenvirus angesteckt... Es existiert zwar kein Hausriff aber doch einige nette Plätze in der Umgebung. An der Nordspitze der Insel kann man einen kleinen Wellenbrecher folgen - dort sind größere Barsche, Fischschwärme, und ab und an ein Hai oder Barracuda zu sehen. Am Steg finden sich jeden Abend einige Rochen ein, ebenfalls einige Muränen. Am Schnorchelriff gibt es einiges an Fischen sowie Schildkröten und den einen oder anderen Hai. Die angefahrenen Tauchplätze bieten noch so einiges mehr - je nach Jahreszeit. Wir empfehlen mitzunehmen: Sonnencreme, Schnorchelsachen, T-Shirts zum Schwimmen, Unterwasserkamera oder Hülle, wenig bis keine formale Kleidung sowie reichlich Badeklamotten. Wasserflugzeug ist empfehlenswert - hiermit gewinnt man am Abreisetag über eine Stunde am Morgen und hat noch einen Überblick über die Inseln.
Da die Insel an verschiedenen Stellen unterschiedlich ausgeprägt ist, ist diese Bewertung nur auf unseren (guten) Bungalow bezogen. In der Größe unterscheiden sich die Bungalows wohl kaum. Wasserbungalows und die doppelstöckigen Häuser haben keine offenen Duschen - weiteres wissen wir allerdings nicht. In den Strandbungalows gibt es keinen Safe, keinen Kühlschrank, keinen Fernseher, keine Kafffeemaschine, kein Telefon und keinen Internetanschluss. Föhn und Spiegel sind im Bad vorhanden, Klimaanlage und Ventilator sind überall da. Ausstattung ist ein bequemes Doppelbett und ein kleineres Bett, einen Schrank, zwei Stühle, ein kleiner Tisch sowie ein Ablageboard / Schreibtisch. Geruchsbelästigung hatten wir nicht - wohl Lage- und Windabhängig. Hellhörig sind die Bungalows alle, das Meeresrauschen hört man immer. Den Generator hat man im Hintergrund auch mitbekommen sowie Arbeiten auf der Insel. Bungalows, Strand sowie die Wege wurden täglich gekehrt und gesäubert.
Es gibt ein Restaurant, die Mahlzeiten wurden alle in Buffetform angeboten. In der Bar konnte man auch Snacks und Kleinigkeiten kaufen. Hygiene war unseres Erachtens nach sehr gut - Einweghandschuhe beim Personal, Salat gekühlt, saubere Teller, Gläser, Besteck und saubere Kleidung. Essensstil soll laut Karte gewechselt haben (Thementage), im Grunde genommen gab es aber zumeist sehr ähnliche Gerichte mit Gewürzvariationen. Es gab immer (Mittags und Abends) Suppe, Brot, Salate, Obst, eine Sorte Fisch, eine Sorte Fleisch (Rind, Huhn, Lamm) sowie Beilagen (Nudeln, Kartoffeln, Reis) und Gemüse. Das Nachspeisenbüffet war sehr reichhaltig und lecker. 1x in der Woche gab es Fleisch und Fisch vom Grill. Am Morgen gab es immer Toast, Brot, Marmelade, Obst, Curry, Fisch oder Würstchen, Pancakes / French Toast und Bohnen. Eier konnte man sich in allen Variationen (Spiegel-, Rührei oder Omlette) frisch zubereiten lassen. Die Qualität war okay und entsprach den 3 Sternen voll und ganz, etwas mehr Abwechslung wäre aber machbar gewesen. Gegen Aufpreis konnte man Hummer oder Steak bestellen, in Verbindung mit einem Tisch am Strand, Kerzen und Cocktail. Die Atmosphäre war relaxed und locker - von Badezeug bis Abendkleid hat man alles gesehen. In der Hauptsache aber sehr leger. Man hat den gesamten Urlaub über seinen eigenen Tisch - unter Umständen erhält man noch Tischnachbarn. Da AI gab es für Getränke und Essen keine Extrakosten - die Bedienungen haben ab und an Trinkgeld bekommen.
Check in war völlig problemlos. Gepäck wurde getragen, nach Ausfüllen des Formulars und nach Begrüßungsdrink gings auf das Zimmer. Ansonsten hatte man mit der Rezeption nichts zu tun. Fremdsprachenkenntnisse des Personals sind sehr wechselnd - von rudimentär bis gut. Zumeist nur Englisch, teilweise auch deutsche Brocken. Zimmerreinigung erfolgte täglich, Handtücher und Bettenwechsel nach Bedarf. Beschwerden hatten wir keine, im Bekanntenkreis wurde allerdings nicht optimal damit umgegangen. An zusätzlichen Services gab es Wäscheservice (nicht in Anspruch genommen), Spa + Wellness (sehr gut), Safe und Geldwechsel. Arzt gibt es keinen, Grundversorgung durch die Tauchschule. Auf der (Luxus-)Nachbarinsel ist ein Arzt vorhanden der im Notfall erreichbar ist.
Okay, Schritt für Schritt: Ortschaft - nicht vorhanden. Die Bungis sind da und das wars.. Hotelumgebung sind Kokospalmen und weitere Pflanzen, dann Strand, dann Wasser... Es gibt einen Juwelier und einen kleinen Shop mit Snacks, Souveniers und Wassersportartikeln. Möglichst alles von daheim mitbringen - sehr teuer. Schnorchelmaske kostet z. B. USD 75.00. Nachbarhotels sind in Sichtweite auf den Nachbarinseln - sichtbar, aber nicht hörbar. Transfer vom Flughafen per Boot ca. 1, 5h laut Angabe, per Wasserflugzeug ca. 15 min. Ausflüge werden vom Hotel sehr bedingt angeboten. Wöchentlich 1x Male, 1x Inselhopping, 1x U-Bootfahren bei Male, 2x Nachtfischen. Preise okay.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
4,5 Sonnen sind nicht allzu gut - wir haben aber auch nichts vermisst. Pool gibt es nicht - wofür ist das Wasser rund um die Insel blau, warm und nass??? Animation war nicht vorhanden - gut so. 1x die Woche gab es in der Bar Disko, mal eine Diashow und einen Zauberer. Spielgeräte für Kinder gibt es nicht, für Erwachsene gibt es einen Kicker, eine Tischtennisplatte, Dartscheiben sowie einen Volleyball / Badmintonplatz. Tauch- und Segelschule mit der Möglichkeit Surfboards sowie Kajaks und Segelboote auszuleihen gibt es gegen Gebühr. Kostenfrei werden täglich 4 Schnorchelausflüge zu einem Riff in der Umgebung angeboten - maximal 2 sind kostenfrei. Liegestühle existieren mindestens zwei nummerierte pro Bungalow - keine "Reservierung" notwendig... Sonnenschutz hängt etwas von der Lage des Bungalows ab - die Bewohner der Wasserbungalows hatten einen eigenen Strandabschnitt mit Sonnenschutz. Duschen existieren in den Bungalows, davor immer ein Fußbecken zum Sandabspülen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |