- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ganze Insel (350 mal 120 Meter) macht einen sehr sauberen Eindruck, in Inneren ist ein kleiner Zoo, dicht bewachsen und dadurch sehr grün! Tischtennis, Tischfußball, Volleyball im Preis, 1 mal wöchentl. Disco. Auch eine Bibliothek und eine Internetmöglichkeit vorhanden, 15 Minuten für 3 Dollar! Aber alles sehr langsam! Auf der Nachbarinsel Reeti Raah wird gerade eine angeblich 7 Sterne Insel gebaut, Baulärm kann es ev. bei den Wasserbungis geben, denn der Sand wird vom Meer 24 Stunden auf die Insel gepumpt; Luftlinie von den Wasserbungis: etwa nur 1 Kilometer, und dadurch auch keine schöne Aussicht, da man auch Kräne sieht; Das gilt aber nur für die Wasserbungis! Sonst keine Beeinträchtigung; Fazit Bungis: Daher Geld sparen und buchen mit Kinder Bungi zw. 19 und 28, da Strand flachabfallend, breit und fein ist, Paare sollten Bungi zw. 56 und 63 wählen! Dort ist der Sandstrand zwar (Sonnenaufgangseite) etwas grober, und im Wasser auch einige Korallenstücke, (ev. Schuhe, aber absolut nicht nötig)! Dort ist es sehr romantisch!!! Wetter: Es hat in den 14 Tagen kein einziges mal am Tag geregnet, immer sonnig und heiß, nur 1 mal am Abend großes Gewitter; Luftfeuchtigkeit etwa bei 80-85% (nicht 100% wies manchmal heißt!) und das Meer immer Warm, ung. 30 Grad. Beste Voraussetzungen. Unbedingt Luftmatratze mitnehmen! Bestes Preis-Leistungsverhältnis, unschlagbar! Etwaige Fragen an: petepele@t-email.at
Die Anlage hat 116 Bungalows, einige davon sind Wasserbungalows! Es gibt auch einige Ausweichsbungis in Inselmitte, dort kommt man aber nur hin, wenn alles Überbucht ist für einige Tage; Das wichtigste: Die Bungalows 1 bis 50 sind auf der Sonnenaufgangsseite alle alleinstehend, etwa links und rechts 5 Meter frei, also im Osten; Die Ausstattung ist in jeden dieser Bungalows gleich; d.h. halboffenes Badezimmer, großer Raum zum Schlafen, mit 1 Doppelbett, und 1 Einzelbett, aber beide sind gemauert!, 1 Kasten, 2 weiche Sessel, 1 kleiner Tisch, Spiegelkomde; Klimaanlage mit Fernbedienung und Ventilator! Terrasse (beleuchtet) mit 2 Stühlen und 1 Tisch. Bungi 1 (neben den Bootssteg) bis Bungi 31 sind vom Strand her am Breitesten; bei Bungi 17 geht ein Sandrohr vorbei (Sandtanker pumpt Sand - etwa 350 Meter vorm Ufer Sand auf die andere Seite der Insel) stört aber nicht so unbedingt, nur fürs Auge, macht keinen Lärm! Ab Bungi 31 wird der Strand immer weniger bis etwa Bungi 46! Die letzten Bungis 47 bis 50 ist wieder Strand in Sicht, sind auf dieser Seite die letzten Bungis! Das heißt, dass auf dieser ruhigeren Meeresseite die Bungis 19 bis 28 die absolut besten sind! Da ist der Strand am breitesten! Dann 48-50; 1 - 20 ist ev. zu Nahe am Bootssteg, d.h. Man sieht einfach alle Leute und leider auch die Wasserflugzeuge kommen (starten und landen sehr laut, etwa 1 bis 2 mal täglich)! Ab 20 hört man fast nichts mehr und sieht auch nichts! Bungi 51 und 52 sind Doppelbungis und sind auf der Nordseite; schöne Lage, aber weder Sonnenaufgang noch Untergang; und auch nicht viel Strand, vor allem bei Flut, wenig Schatten dadurch auch. Bungis 53 bis 75 sind im Westen (Sonnenuntergang), die meisten Bungis haben geschlossenes Bad, aber sonst wie Bungi 1-50; Bungi 70 hat sicher halboffenes Bad! aber je näher zu Bungi 75, desto näher das Restaurant; Bungi 53-55 noch etwas weniger Strand, dann aber die Bungis 56 bis 63 sind die absolut besten Bungis mit der besten Lage auf der Insel! Ruhiger vom Lärm her wie Sonnenaufgangsseite, und idyllischer; Bungi 64 bis 70 sind auch noch ok, von der Lange, aber dann was nachher noch kommt, ist echte miese Lage! Ab Bungi 76 bis Ende (einschließlich Wasserbungis) ist die Lage echt nicht gut bis sehr schlecht, vor allem absolut kein Strand mehr. Es wird gerade künstlich einer aufgeschüttet durch ein Pumpenschiff, aber selbst wenn es fertig sein sollte, man muss dort über eine Leiter ins Wasser rein (Bei allen anderen Bungis von 1-70 direkter Zugang über natürlichen Sandstrand). Auch sind einige Bungis ab Nr. 76 manche mit einen 1. Stock; unbedingt wechseln, wenn Ihr solchen zugeteilt bekommt! Ihr müsst sowieso vorher ein E-Mail senden, Bungi vorreservieren, bei uns hat es voll geklappt, wir wollten zwischen Bungi 55 und 64, bekommen haben wir Bungi 61, ich glaube, das ist einer der Besten! (Bungi-Sandstrand-Meer). Die Wasserbungalows sind zwar schöner eingerichtet, mit Holzboden, Badewanne, Kühlschrank, beleuchteter Glasboden 1 mal 1 Meter - beleuchtet, 1 SAT-TV mit angeblich 7 Sendern, aber keinen auf Deutsch, schöner Balkon übern Meer zur Sonnenuntergangseite, aber natürlich keinen eigenen Strand vorm Bungi; Reserviert ist für Wasserbungis auf der gegenüberliegenden Seite (Sonnenaufgang) pro Zimmer 2 Stühle mit 1 Sonnenschirm; Dort landen allerdings alle Wasserflugzeuge, und dort ist das Meer auch sehr unruhig. Bei Jahn-Reisen im Katalog sieht man von Links nach Rechts die Bungalows 53 bis etwa 65!
Essen: kurz gefasst: Alles Buffet, Frühstück mit vieler Auswahl an Omelettes, Show Cooking, aber selten Wurst, sonst ziemlich alles; Mittag und Abends: eine Suppe, täglich Salatbuffet (grosse Auswahl), Reis, Kartoffel und jeden Tag natürlich Fisch und Huhn, jedes mal anders zubereitet; manchmal Rind- und Schweinefleisch, Teigwaren, und eine jede Menge an Nachspeisen, aber nur Abends, Mittags nur Obst und Gemüse als Nachspeise; Das Essen wiederholt sich wöchentlich; Nachmittag: Kaffee, Tee und 2 versch. Sandwiches und Kekse; Essen ist einfach genial und gut, da gibt es nichts zu Meckern; Drinken: Es ist wirklich Alles Inklusive: Bier, Wein rot und weis, Cola, Fanta, Sprite, Soda, Fruchtsäfte, Bitter Lemon von Schweppes, Rum, Whisky, Tagescoktail, stilles Wasser für Zimmer in 2 Liter Flaschen; alles von 9 bis 24 Uhr.
Das ganze Personal einschließlich Service ist unglaublich schnell, freundlich,nett und zuvorkommend! Unglaublich aber wahr!
Flug von Wien nach Male über Dubai. Dauer ca. 10 Stunden. Bootstranfer mit dem Dhoni etwa 90 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schnorcheln: Man sieht wirklich ziemlich jeden Fisch, den es auf den Malediven gibt, aber nicht in dieser Menge, die ich mir erwartet habe. Das Hausriff ist trotzdem nicht wirklich vorhanden! Ev. auf der Sonnenuntergangseite, etwa 200 Meter vom Strand weg ist ein Riff mit Riffkante, aber es ist schwierig rauszuschwimmen, da kein Eingang vorhanden ist, und das Wasser sehr seicht ist! Schön ist es rund um die Insel zu schnorcheln, aber bei den Wellenbrecher und Steg zw. Bungi 1 und 50 ist es am schönsten; 2 mal in der Woche Rochenfütterung am Steg; Wer aber mehr sehen möchte, ist zum Empfehlen: 4 mal Schnorchelausflüge pro Tag werden durchgeführt, 2 mal sind im Preis, sonst 3 Dollar pro Schnorchelfahrt! Fährt unbedingt beim der ersten Fahrt um 10 Uhr raus, da ist es am ruhigsten vom Wellengang her und die reinste Sicht! Riff 3 ist am besten! Hier kann man alles an Fischen sehen, ja sogar die Korallen blühen auch schon ein bisschen voller Farbenpracht, aber nicht überall; sonst eher Korallenbleiche! Tauchen: War nur Schnorcheln, aber sehr Empfehlenswert, da Tauchschule von deutschsprachig ist und vom hören her sehr gut und beliebt! Es sind 3 Tauchlehrer, 1 Deutscher, 1 Österreicher und 1 Schweizer, alle sehr nett!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra und Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |