- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über die Stromburg wurden in diesem Portal nun schon viele sehr gute Rezensionen geschrieben, mit denen wir auch in einigen Punkten stimmig sind. Da wir gerne die ganze Welt bereisen und uns auch dort in Spitzen-Hotels und –Restaurants aufhalten, ist unser Anspruch entsprechend hoch, wohl aber für den Einen oder Anderen nicht repräsentativ. Wir möchten auch hier keine Wiederholungen der Vorredner wiedergeben zur ausführlichen Beschreibung z.B. der Burg, deren Lage, Umgebung usw., sondern mal unseren ganz persönlichen Eindruck zu diversen Aspekten schildern, auch wenn wir damit den Unmut des einen oder anderen Fans hervorrufen. Damit können wir aber gut leben. Schon beim Betreten des Hotels, in dem die Lobby eher einem Verkaufsraum entspricht und hier eine gewisse unternehmerische Geschäftstüchtigkeit unschwer zu erkennen ist, erblickt man überall das Konterfei von Herrn Lafer, z. B. auf Blumentöpfen, Gewürzgläschen, Pralinen, Büchern etc., sogar im Fernsehen auf dem Zimmer wird man schon beim ersten Betreten vom eingeschalteten Fernseher von TV-Aufzeichnungen oder diversen Johann-Lafer-Angeboten berieselt. Die imaginäre Anwesenheit von Herrn Lafer setzt sich im gesamten Hotel/Restaurant so fort. Viele Bilder mit ihm und mit mehr oder weniger berühmten Persönlichkeiten schmücken die Wände - und Herrn Lafer. Wenn wir Sternerestaurants besuchen, interessiert uns auch immer der MENSCH hinter dieser Kunst. Leider konnten wir diesen bei bereits zwei Besuchen nie sichten. Die Frage: „Wo ist Herr Lafer?“ sollte man dem Personal nicht unbedingt stellen, denn etwas belästigt durch diese Frage, wird einem dann lediglich mitgeteilt, dass Herr Lafer doch Fernsehtermine wahrnehmen muss. (Wie soll es auch anders sein!?) Wer den Preis für ein Sternemenü ohne die Präsenz des Sternekochs gerne bezahlen will und diesen auch nie kennenlernen möchte und wer das Hotel als reine Übernachtungsmöglichkeit bevorzugt, empfehlen wir die Stromburg. Wir hatten einen schönen Schlemmer-Abend, werden die Stromburg jedoch nicht mehr besuchen, da summa summarum das Hotel unseren Ansprüchen nicht entspricht und beim Besuch eines Sternerestaurants ist es für uns wichtig, dass sich – im umgekehrten Fall - der Maitre auch mal für seine Gäste interessiert.
Wir wohnten in einem Superior-Zimmer. Leider erhob auch dieses Zimmer - für unseren Geschmack - nicht gerade den Anspruch an ein Zimmer eines Relais & Chateau Hotels. Edle Stoffe, hochwertiges Interieur, wie man sie aus Hotels der Marktbegleiter kennt, haben wir vermisst. Es gibt keine Aircondition, alles wirkt sehr beengt und in den Badezimmern wird es zu zweit schon etwas problematisch.
Die Menüs im Val d‘Or sind gut durchdacht, im Vergleich zu anderen „Stars“ erlebten wir hier aber keine Geschmacksexplosionen, sondern solide und sehr gute dem 1 Guide Michelin-Stern entsprechende Gourmetküche. Der Service – einschließlich eines kompetenten Sommeliers – ist der Location gerecht, die Tische waren am Abend auf der Terrasse sehr geschmackvoll eingedeckt. Das Frühstück am nächsten Tag ist auf die eine oder andere Art interessant, da man kleine - zum Teil ausgefallene -Frühstücks-Gerichte à la carte bestellen kann. Auch gastronomisch gesehen wäre ein Wochenende – fast – perfekt.
Nachdem wir beim ersten Mal einer Einladung in das Restaurant Val d’Or folgten und somit die Küche von Herrn Lafer kennenlernten, wollten wir nun unseren Aufenthalt mit einem Restaurantbesuch und einer Hotelübernachtung auf unserer Durchreise kombinieren. Der Empfang und die Begleitung in das Zimmer in der Stromburg konnten wir zwar als angemessen höflich, aber leider nicht als warmherzig bezeichnen. Man hat so ein bisschen das Gefühl, als soll man hier als Gast nicht König sein, sondern eher stolz darauf, in den Räumlichkeiten des Herrn Lafer verweilen und speisen zu dürfen. So kam es uns beim Durchlesen einiger Rezensionen hier auch vor, als habe sich der eine oder andere Gast wirklich ehrfürchtig ergeben – und geehrt - gefühlt. Die Freundlichkeit des Personals im Restaurant Val d'Or entkräftet eine schlechte Bewertung und wurde bei der Gesamtbewertung des Service hier berücksichtigt.
Als Hotel bietet die Stromburg leider wenig Abwechslung. Es bieten sich lediglich ein Spaziergang oder eine kleine unspektakuläre Wanderung in die Umgebung an - wer’s mag? Hier fehlen ein schöner kleiner Pool, evtl. Wellnessangebote, eine einladende Terrasse mit Liegen zum Relaxen, eine leckerere Kuchenauswahl am Nachmittag, liebenswertes fürsorgliches Personal … und ein entspannendes Wochenende wäre – fast – perfekt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |