- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Fun und Spa Strass ist eines von mehreren Hotels die miteinander verbunden sind, es hat mehrere Speisesräume, unserer war gemütlich, und einfach eingerichtet, er war immer sauber, jeden Tag frische Tischdecken, und Abends gab es Stoffservietten die immer anders gefaltet waren, auf dem Tisch standen immer Kunststoffblumen, von 4 Sternen kann man richtige Blumen erwarten, auch Kerzen fehlten. Wir hatten HP gebucht, Beim Frühstück gab es an Obst nur einen Korb mit Äpfeln, Apfelsinen und Kiwis alles lieblos durcheinander, es gab ansonsten, mehrere Sorten Brötchen,Croisants und Toastbrot, Butter Margarine, Marmelade, Honig, 3 Sorten Wurst, 2 Sorten Käse, gek. Eier, Rühreier, gebratene Fleischwürstchen und gebratenen Speck. Beim Frühstück haben wir Tomaten und frisch Gurken vermisst. es war das typische Frühstück eines 3 Sterne Hotels im unteren Bereich. Zum Abendessen konnten wir am Vorabend zwischen einem Fleischgericht, Fischgericht und einem Vegetarischen Gericht für den nächsten Abend auswählen. Insgesamt gab es mit dem Salatbüffet 5 Gänge. Bei dem Salatbüffet gab es meist 2 Blattsalate, geviertelte Tomaten, Gurken in einer undefinierbaren weißen Soße, geraspelter Rettich, eingelegte ger. Karotten, rote Beete, Bohnen und Blumenkohl, dazu gab es 3 verschiedene Soßen, Baguette und Butter. Als 2. gang gab es zb. Spargel Terrine, Spinat Roulade etc..... der 3. Gang war dann immer 1 Suppe, es waren laut Speisekarte immer verschiedene, schmeckten aber alle gleich. als 4. Gang, gab es dann die Hauptmahlzeit mit teilweise Phantasiename, wie Schweinesteak Cafe de Paris, es waren 2 superdünne Scheiben Schweinebraten mit Knoblauchöl, der Wildlachs war innen noch roh. Zum Nachtisch was dann der 5. Gang war, gab es z.b. Merenque mit Himbeer weis der Geier was ... es entpuppte sich als Baiser mit einem Tupfer Himmbeersahne, oder irgendwelchem Kuchen. Das Abendessen war teilweise nicht zu essen, lieblos auf dem Teller verteilt, oft nur lauwarm und von den Portionen her für ein Kleinkind, als bei uns das Essen zurückging, kam der Manager , und entschuldigte sich, gab uns teilweise recht, und wollte zu einem Kaffee oder Schnaps einladen, was wir ablehnten, in den 1. Tagen zog sich das Abendessen bis zu 2 Stunden hin. Wegen der kleine Portionen, und dem Geschmacklosen Essen sind wir dann runter zur Post , und haben da nochmal gegessen. Das Personal wechselte dauernd im Speisesaal, bei manchen hatte man den Eindruck nicht wir wären die zahlenden Gäste, sondern wir wären Bittsteller. Sowas Arrogantes und Hochnäsiges haben wir selten erlebt. Der Altersdurchschnitt lag zwischen 40 und 60 Jahren, es waren Engländer Deutsche und ein paar Holländer da. Bis auf das Abendessen, und teilweise Aufdringliche und Arrogante Personal war das Hotel ganz in Ordnung, für einen Wellness Urlaub und nur Frühstück zu empfehlen. Da man beim Frühstück wenig mit dem Personal zu tun hat, und sich beim selber aussuchen kann, was man will, und man überhören kann, "jawohl, jetzt wird so richtig zugeschlagen".
Unser Zimmer war groß mit möbliertem Balkon und Bergblick, Bad und WC waren getrennt. Es wurde jeden Tag gründlich gereinigt. Das Zimmer mit seinen Möbeln hatte den gemütlichen 70ger Jahre Charme. Das Zimmer sowie alle uns zugänglichen Räume waren immer schön WARM.
Das Abendessen ging teilweise nach den ersten Bissen zurück, zuwenig um satt zu werden, lieblos auf dem Teller verteilt, noch nicht mal 1 Stern wert. Kantinenessen ist besser...
Das Personal war von sehr freundlich und Kompetent bis unter alles Kanone, was die mehrheit war. Unser Zimmer war recht groß, und und aus den 70ger Jahren es wurde immer gründlich gereinigt, die Handtücher waren teilweise ausgefranzt für uns ein absolutes NOGO für ein 4 Sterne Hotel.
Das Hotel liegt direkt im Zentrum von Mayrhafen, gegenüber Gott sei Dank ein Spar und eine gute Metzgerei, und Möglichkeiten zum Bummeln mit Geschäften. Wir hatten sehr gutes Wetter und konnten uns viel draußen bewegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
2 mal gab eine geführte Wanderung, der Wellness Bereich war für uns Inklusive, er war der Knaller, Superschön, mit Schwimmbad mit Massagedüsen, Whirlpool, 5 verschiedenen Saunen, 5 oder 6 Duschen, mit Regen, Sprühnebel, Schwall und normalen Duschen, sehr Geschmackvoll, und zum Wohlfühlen, es waren auch immer genügend Liegen da. 10 Minuten Solarium haben 12 Euro gekostet, was in Hotels auch üblich ist. Der Spabereich wie überall kostenpflichtig, es gab Hamam, Massagen, ein Solebad mit Sprudel, und Massagedüsen hier stimmte das Preis-Leistungsverhältnis, es war alles sehr Harmonisch aufeinander abgestimmt, genauso wie im Wellnessbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Heike, sehr geehrter Michael! Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung unseres Hotels und unseres Services. Gerne nehmen wir auch dazu Stellung: Unsere Servicemitarbeiterin Jurgitta, die Sie persönlich vor Ort sehr gelobt haben und unser Oberkellner Christian waren die ganze Woche sehr um Ihr Wohl bemüht. Leider haben Sie ihnen gar nicht die Möglichkeit gegeben, etwas nachzubessern, bzw. größere Portionen zu bringen. Unser Oberkellner hat Sie gebeten, ihm zu sagen, wie wir Sie zufrieden stellen können. Ihr Kommentar dazu war, es sei alles in Ordnung, er solle sich keine Gedanken machen. Worauf er geantwortet hat, er wäre am falschen Platz, wenn er sich um das Wohl unserer Gäste keine Gedanken machen würde. Deswegen wundert es uns sehr, dass Sie nun hier so frisch vom Leder ziehen. Es sieht für uns eher so aus, als ob sie gar nicht wollten, dass man Sie in unserem Haus zufrieden stellt. Gedanken haben Sie sich aber recht viele gemacht. Cafe de Paris, das Sie als Phantasienamen bezeichnen, ist ein Klassiker der französischen Küche. lt. wikipedia: Die Sauce Café de Paris ist eine kalte Buttermischung. Sie wird zu verschiedenen Fleischgerichten serviert! In Ihrem Fall war es Schweinefilet (und nicht Schweinebraten, wie Sie schreiben). Wir hatten in dieser Woche einen großen Ärztekongress im Haus, der schon seit über zwanzig Jahren 2x jährlich bei uns stattfindet. Gerade diese Gäste legen sehr viel Wert auf gutes Essen und hatten auch dieses Jahr wieder keinen Grund zur Klage. Unser Salatbuffet beinhaltet mindestens 12 verschiedene Salate, welche teilweise angemacht sind oder auch als Rohkost auf dem Buffet stehen. Dazu haben wir eine große Anzahl von diversen Essigen und Ölen, sowie drei frische Salatdressings. Die für Sie „undefinierbare Soße“ beim Gurkensalat ist eine Rahm-Dill-Sauce, eine klassische Salatsoße der österreichischen Küche. Meringues sind Baisers, haben sich also nicht als solche entpuppt. Irgendwelche Kuchen? Es gab in dieser Woche herrliche Desserts wie: Waldbeerbiskuitroulade, Orangen-Zitronenauflauf mit Rahabarbersauce, Kaffeeterrine, Marillen-Topfen-Mousse, Esterhazyscchnitte und Strudelbuffet! Wer sich dabei nichts finden konnte, konnte auch noch Eiscreme bestellen. Das Zimmer, das Sie bewohnten, ist vor drei Jahren renoviert worden und nicht aus den 70er Jahren, wie Sie behaupten. Aber - de gustibus non est disputandum! Unsere Servicemitarbeiter werden in so ziemlich allen Bewertungen als überaus freundlich, höflich und zuvorkommend gelobt. Was in Ihrem Fall schief gegangen ist, kann jeder erahnen, der Ihre Bewertung liest. Erfreulich waren in jedem Fall Ihre Abschiedsworte zu unserem Oberkellner: „Machen Sie sich keine Gedanken, wir kommen gerne wieder“! In Österreich sagen wir „wer schimpft, der kauft“. Mit freundlichen Grüßen Luis Schachner, General Manager, Fun & Spa Hotel Strass