- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt sehr schön mitten in viel Natur und am See, und da liegt auch der enorme Nachteil: Mücken, wo immer man geht und steht! Die Zimmer sind modern und hell eingerichtet mit Balkon und 2 Stühlen, die leider verdreckt und angerostet waren. Die Betten sind sehr gut, das Bad angenehm groß und neu, leider sind die Handtücher dünn und fadenscheinig, Klopapier haben wir uns selbst gekauft, das hoteleigene ist mehr als hart! Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig...oder lag es vielleicht daran, dass wir eine Reisegruppe waren!? Dafür, dass es erstens ein 4- Sterne-Hotel ist, und 2. das Doppelzimmer zu unserer Reisezeit 99 € mit Frühstück zuzüglich 18 €/p.P. kostet, ist die Leistung entschieden zu wenig. Da muss noch sehr viel passieren!!!
Das Zimmer war normal groß, hell eingerichtet, mit TV, Wecker, Telefon und -bei uns- mit Balkon. Gefehlt haben eine Minibar und ein Safe. Es stand eine awrme Flasche Wasser für 3,50 € auf dem Tisch, das war's. Das Bad ist relativ groß, mit Seife, Duschgel und Fön. Die Handtücher sind dünn und fadenscheinig, das Klopapier hart! Wir wohnten im neuen Anbau, deshalb wohl auch eine sehr schöne Runddusche. Durch die massive Anzahl von getöteten Mücken sind die Decken und Wände schon recht fleckig, genauso wie die Gardinen- da muss dringend dran gearbeitet werden! Eine Dose Insektenspray auf jedem Zimmer wäre ein erster Schritt. Wir haben uns ein Spray am nächsten 2. Tag selbst gekauft. Die Viecher kamen herein ob mit oder ohne Licht, hab einen Abend bei 100 aufgehört zu zählen! Auch hier ließ die Sauberkeit zu wünschen übrig, die Leichen blieben liegen!
Auch hier entsprach das Essen bei weitem keinem 4- Sterne- Hotel. Das Frühstück war in Ordnung, nur die Eier waren kalt und meistens steinhart. Es gab auch frisches Obst, Salate usw. Aber das Abendessen! Gemüse nur aus der Dose oder tiefgefroren, Pangasius - das geht nun wirklich gar nicht! Das Salatbuffet bestand gerade mal aus 4 Salaten, davon waren nur der Blattsalat und der Tomatensalat frisch geschnitten. Der Nachtisch war immer eine - sorry- undefinierbare Creme- wirklich nicht lecker. Auch hier hatten wir das Gefühl als Reisegruppe weniger wert zu sein als die "normalen" Gäste. Leider gab es für uns alle, die wir gerne noch lange bei Bier, Wein etc zusammensitzen und unsere Gesellschaft genießen wollten, ab 22 Uhr keine Gelegenheit mehr. Danach konnten wir zwar noch bis ca. 22.30 Uhr sitzen, aber dann wurde auch schon alles wieder eingedeckt. Sehr ungemütlich!
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Wir hatten Probleme mit unserem Internet, auch dies wurde freundlich und unkompliziert erledigt. Leider ließ die Sauberkeit zu wünschen übrig. Auf Grund der massiven Mückenplage lagen in unserem Zimmer viele tote Tiere, die auch 3 Tage später noch da waren, schade eigentlich, denn die Zimmer sind hell und freundlich. Das Hotel sollte dringend an dem Umgang mit dieser Plage arbeiten, entweder eine Klimanlage installieren, da man nicht bei geöffnetem Fenster schlafen kann- die Mücken sind immer da- oder mit Fliegenfenstern arbeiten- so ist es unmöglich einen ruhigen, gesunden Schalf zu finden.
Das Hotel liegt sehr ruhig, das Dorf ist ca. 1 km entfernt. Für jemanden, der sich erholen will, absolut ok. Keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe. Die Bowlingbahn, die wohl zum Hotel gehört, schließt, wie das Hotel um 22 Uhr. Ausflugsziele gibt es reichlich, Schwerin, Rostock, Wismar, Warnemünde etc. Die Städte und Städtchen sind toll restauriert und saniert, wirklich eine Augenweide, vor allem auch Warnemünde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Pool haben wir nicht in Anspruch genommen, über das übrige kann ich keine Ausgeben, da nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |